Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Schönen Gruß an alle, bei denen heute Feiertag ist. Während ihr euch noch im Bett räkelt, müssen wir armen Niedersachsen arbeiten, wie jeden Tag Und dann haben die Westfalen nichts anderes zu tun als unsere Innenstadt zu bevölkern und die Geschäfte leer zu kaufen
Grummel. Gestern war in Brandenburg / Sachsen usw. Feiertag und heute bei euch da im Süden. Der Berliner stehen wieder dumm da und kurbeln die Konjunktur weiter kräftig an
Ich bin eh Student und sitze hier vor meiner Diplomarbeit, programmiere und schreibe - ist mir alles egal was da draußen vorsich geht momentan Feiert doch!
Überhaupt Arbeit zu haben, ist doch schon 'was feines heutzutage.
Aber es ist schon sehr merkwürdig, dass angesichts der Säkularisation immernoch auf solche kirchlichen Feiertage bestanden wird....
Eigentlich dürften ja nur die Kirchenmitglieder blau machen...
Aber nun gut, die Feiertagsdebatte wird uns garantiert noch erreichen. Muss aber ehrlich sagen, dass ich (als Niedersachse ) nichts gegen eine bundesweite Angleichung hätte.
J.SP hat geschrieben:
Aber nun gut, die Feiertagsdebatte wird uns garantiert noch erreichen. Muss aber ehrlich sagen, dass ich (als Niedersachse ) nichts gegen eine bundesweite Angleichung hätte.
LG-J.SP
Jupp - bin der gleichen Meinung.
z.B. die Bayern haben viel zu viele Feiertage
Kann ja nicht angehen!
J.SP hat geschrieben:
Aber es ist schon sehr merkwürdig, dass angesichts der Säkularisation immernoch auf solche kirchlichen Feiertage bestanden wird....
Eigentlich dürften ja nur die Kirchenmitglieder blau machen...