Bin ganz neu hier und habe auch gleich eine Frage. Zur besseren Einschätzung aber vielleicht erstmal meine Leidensgeschichte: Habe vor 2-3 Jahren zum ersten Mal "Surround-Luft" geschnuppert. Ein scheinbar gut im Surround-Bereich informierter Freund empfahl mir damals Teufel Theater 1 + Kenwood 9070D. Aussage: "So muss es klingen!". Soso. Meine jahrelangen Hör-Eindrücke im Stereo-Bereich sollten also alle für den A.... sein. Ist heute kein Freund mehr

Mitte dieses Jahres habe ich mir dann "richtige" Boxen zugelegt: 2 x nuWave 125, 1 x CS-65, 1 x AW-75 und 2 nuWave 35 als Rears. Das war eine wirklich dramatische Verbesserung, aber die hingen immer noch an meinem alten Kenwood, da ich immer der Einstellung war: 90% des Sounds liegt an den Boxen und der Aufstellung, 10% am Verstärker.
Aber irgendwas fehlte mir immer noch... nicht mehr viel, trotzdem sehr deutlich hörbar. Das konnte nicht mehr an den Boxen liegen (und die Aufstellung passte auch einigermaßen), also habe ich letzte Woche ein kleines Upgrade getätigt: Kenwood raus, Yamaha RX-V 4600 rein. Und siehe da, plötzlich konnte ich wieder Musik hören! In Stereo! Die Kombination scheint es zu machen. Muss also meine Einschätzung zumindest auf ein Verhältnis von 70:30 (Boxen:Verstärker) zurückschrauben. Kleiner Exkurs, für den ich vielleicht gesteinigt werde: Im Gegensatz zur unglaublichen Steigerung im Stereo-Bereich hat sich bei Surround nur ein bißchen was getan. Ist aber halt relativ zu meinem "Glücksgefühl" bei Stereo zu werten.
Nach der "Leidensgeschichte" jetzt nun meine Frage: Kann ich noch eins oben drauf setzen? Würde ein zusätzlicher Yamaha AX 596 als Endstufe meine 125er nochmals ähnlich "verbessern"? Oder andere Lösungen? Ich weiss, schwierige Frage... aber vielleicht hat ja irgendjemand damit Erfahrung damit? Mit dem AX 596 hat doch ein User hier im Forum besonders gute Erfahrungen gemacht, vielleicht kommt aus dieser Richtung ja ein Vorschlag?
Mercy!