Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuLine 30 + NuLine AW 1000

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
pbeier
Star
Star
Beiträge: 787
Registriert: Di 16. Nov 2004, 16:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von pbeier »

Meister Li hat geschrieben:
Ace hat geschrieben:Ich finde die Kombi aus NuLine 30 und AW 1000 sehr schön. aber wenn ihr mir sagt, das es nicht so zu empfehlen ist, würde ich natürlich erstmal zurückschalten und nach einer anderen Kombi suchen.
Wow, wow, wow - nicht so schnell! Ich finde das Stereo-Hören mit Sub-Sat Kombi sehr genial. Gerade wenn du auf höheren Lautstärken hören willst, wirst du mit der Sub-Sat Kombi jede ATM-getunte Box (vielleicht mit Ausnahme der 120/125) in Grund und Boden spielen - oder besser gesagt wegblasen!

Aber ein Sub-Sat System ist SEHR schwierig einzustellen - gerade wenn man nur einen Sub benutzt. Wenn man es nicht gescheit einstellt, hört es sich grottig an.

Sub-Sat Rulz!

So, das wollte ich nur gesagt haben. :mrgreen:
genau!
und es ist viel einfacher mit ner schmucken standbox sofort spass zu haben!

und mit verlaub: nuline30 und aw1000 ohne abl/atm ist nicht so der hit! mit atm funzt es super, aber:
dazu muss der amp das subsignal vor dem atm abgreifen/abteilen. und das ist mit den meisten amps nicht wirklich einfach. da ist meist löten angesagt ( gruß an auftrenn-rudi - echte wertarbeit! läuft immernoch erstklassig)

die frage ist also:
instant schub und mächtig alarm mit 95%
oder
erstmal lang basteln und tüfteln bei "weniger" spass für dann irgendwann spätere perfekte 100%
ist - IMHO- nur wirklich was für liebhaber und spielkinder ( zu denen ich mich auch zähle!)

und - selbst 95% mit nubi-stuff ist schon gründlich weit vorn am start! gerade bei noch ungeläuterten ! die eine oder andere maulsperre bei meinen bekannten werde ich so schnell nicht vergessen!

aber sonst hast du recht , sub sat (incl ATM)rulz!

schönen gruß von der beATMungsfront
pb
[size=84]Denon AVC A1D "rudituned"/DVD 3800/ NL120ATM / CS70ATM / RS6 / AW900+behringer fbd2496 / PT AE700 / Gehörschaden 3,5 und 6kHz [/size]
Ace
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Mo 7. Nov 2005, 15:44
Wohnort: Lindhorst

Beitrag von Ace »

Ok dann werde ich mir erstmal die NuBox 580 bestellen!
Danke für eure Hilfe!

Und für Missverständnisse:
Ich kriege natürlich nicht Lautsprecher im gesamtwert von knapp 800€ geschenkt;) Wär natürlich mal was, aber dafür reicht Weinachten nicht mal annährnt, da meine Freundin erstmal ein neues Handy braucht ;)

MfG

Max
Benutzeravatar
Meister Li
Profi
Profi
Beiträge: 475
Registriert: Do 11. Aug 2005, 20:57

Beitrag von Meister Li »

pbeier hat geschrieben: aber sonst hast du recht , sub sat (incl ATM)rulz!
Ich meinte aber, dass eine gut eingerichtete Sub Sat Kombi besser ist als eine ATM Kombi! :wink:

Sub Sat mit ABL35 habe ich auch schon mal versucht - hat bei mir nicht geklappt, weil mein damaliger Receiver keine 40 Hz Trennfrequenz zu bieten hatte. :( Und wenn man eine ATM getunte 35 direkt an einen Nubi Sub hängt und die Frequenz am Sub nach ganz links dreht kriegt man einen imposanten Berg zwischen 40 und 50 Hz in den Frequenzgang.

IMHO: Ein Sub ist besser als ein ATM! :mrgreen: Aber ich weiß, ich habe damit eine Mindermeinung. Vielleicht habe ich auch einfach nur Glück gehabt, was meinen Hörraum betraf. Aber gerade mit einer hoch getrennten Sub Sub Kombi hat man ja die besten Chancen ohne Qualitätseinbußen den Raum unter Kontrolle zu kriegen.
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Ich meine, AreaDVD hatte 'mal was dazu geschieben: http://www.area-dvd.de/hardware/nubert_nuwave_abl.shtml
Ansonsten: was spricht gegen die 125er?
Benutzeravatar
tiyuri
Star
Star
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 29. Mär 2002, 15:52
Wohnort: brackenheim
Has thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von tiyuri »

Hallo Ace & willkommen im nuForum 8)

Es sind ja schon einige gute Vorschläge gemacht worden. Ich bin ebenfalls der Meinung, dass ein Standlautsprecher für dich besser geeignet wäre, als eine Sat Sub Kombi. Natürlich kannst du den Bass später noch zusätzlich mit einem Subwoofer unterstützen.

Die nuWave 105 & nuLine 100 wurden vorgeschlagen, doch ich bezweifle ob du damit wirklich glücklich wirst. Die nuBox 580 könnte wahrlich dein Lautsprecher sein, da sie ein enormes Basspotential besitzt.

Zur Sache mit dem ABL/ATM: so gut die Dinger auch sind, würde ich zunächst einen Lautsprecher auswählen, der auch so überzeugt :!: Duch die spätere Möglichkeit des Aufrüstens freut man sich um so mehr ;-)

pbeier hat geschrieben:und mit verlaub: nuline30 und aw1000 ohne abl/atm ist nicht so der hit! mit atm funzt es super, aber:
dazu muss der amp das subsignal vor dem atm abgreifen/abteilen. und das ist mit den meisten amps nicht wirklich einfach. da ist meist löten angesagt ( gruß an auftrenn-rudi - echte wertarbeit! läuft immernoch erstklassig)

Ich dachte Kevins Amp hat bereits Vor- aus- & Endstufeneingänge!
öko statt ego ~ 3 wege nuWave 10
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo alle miteinander,

ich glaube außer den kleinen Rear-Dipolen sind jetzt alle Nubert-Boxen mindestens einmal vorgeschlagen worden :lol:

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
tiyuri
Star
Star
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 29. Mär 2002, 15:52
Wohnort: brackenheim
Has thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von tiyuri »

g.vogt hat geschrieben:ich glaube außer den kleinen Rear-Dipolen sind jetzt alle Nubert-Boxen mindestens einmal vorgeschlagen worden :lol:

Naja, eigentlich fehlt noch die Empfehlung zwei oder besser gleich vier nuLine AW 1500 in die Druckmaximal des Zimmers zu stellen - letztlich musste ich solch eine ähnliche Bemerkung bei einem Bassgierigen Kumpel machen.. ;-)
öko statt ego ~ 3 wege nuWave 10
Benutzeravatar
pbeier
Star
Star
Beiträge: 787
Registriert: Di 16. Nov 2004, 16:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von pbeier »

g.vogt hat geschrieben:Hallo alle miteinander,

ich glaube außer den kleinen Rear-Dipolen sind jetzt alle Nubert-Boxen mindestens einmal vorgeschlagen worden :lol:

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
wohl war, aber die tendenz geht aber doch zur 580 ? !
ich denke die nubox ist hier die beste empfehlung!
wär doch gelacht, wenn wir uns nicht auf eine grobe linie einigen könnten - oder?

ATMungsaktiver gruss
pb
[size=84]Denon AVC A1D "rudituned"/DVD 3800/ NL120ATM / CS70ATM / RS6 / AW900+behringer fbd2496 / PT AE700 / Gehörschaden 3,5 und 6kHz [/size]
Benutzeravatar
pbeier
Star
Star
Beiträge: 787
Registriert: Di 16. Nov 2004, 16:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von pbeier »

hab gerade etwas gefunden,
wer weiss, eventuell hilft es ja :wink:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic12530.html

gruss
pb
[size=84]Denon AVC A1D "rudituned"/DVD 3800/ NL120ATM / CS70ATM / RS6 / AW900+behringer fbd2496 / PT AE700 / Gehörschaden 3,5 und 6kHz [/size]
Antworten