Manche behaupten, Japan-Pressungen würden besser klingen. Am meisten wird aber wohl der Import kosten (Zoll und Porto).
Ich habe jetzt beim Hören von Aerial über die CS-70 und über Kopfhörer festgestellt, dass die Platte
ausgezeichnet klingt

Sie wurde mit einer für heutige Verhältnisse unglaublichen Dynamik aufgenommen. Am Anfang denkt man, die Abmischung wäre viel zu leise und dreht den Volumenregler hoch - bis sich die Musik nach und nach steigert und man wieder peu a peu zurücksteuert

Ausserdem ist das Kate's bislang "akustischste" Platte, da sehr viele Naturinstrumente (Piano, Schlagzeug, Standbass, Akustikgitarre, London Metropolitan Orchestra) zum Einsatz kommen. Also:
kaufen, kaufen, kaufen 