Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NuBox 360LE passend zum restlichen NuBox Set?
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Kevin,
http://www.nubert.de/downloads/ts_4-5_nubox.pdf
Auch zwischen nuBox380 und nuBox400 gibt es sicherlich ein unterschiedliches Verhalten des TT, das eine unterschiedliche Weichendimensionierung nach sich zieht.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogg
das heißt ja nur, dass der Aufbau der Weichen insoweit identisch ist (dort ist aber nur ein Teil der Weiche dargestellt), ich vermute trotzdem, dass es zumindest unterschiedlich bemessene Bauteile gibt und nicht in den Modellen nuBox360, 380 und 400 eine identische Weiche eingebaut ist - ein Hinweis auf unterschiedliche Anforderungen in der Weiche findet sich hier:K.Reisach hat geschrieben:http://content.nubert.de/gnubert/360bis ... nanheb.doc
http://www.nubert.de/downloads/ts_4-5_nubox.pdf
Auch zwischen nuBox380 und nuBox400 gibt es sicherlich ein unterschiedliches Verhalten des TT, das eine unterschiedliche Weichendimensionierung nach sich zieht.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogg