
Morgen alle zusammen.
Vielleicht kann mir jemand ein paar Fragen beantwoten.
Wir planen schon seit einiger Zeit die Anschaffung eines Plasma-TVs. Natürlich denkt man schon mal über HD-TV nach, weswegen der TV selbstverständlich HDTV-ready sein sollte.
Da ergeben sich für mich einige offene Fragen, was den AV-Receivcer angeht (ich habe mir immer noch keinen gekauft, wird echt zeit)
1. Welche Vorteile bringt es eigentlich, das Bild über den AV-Receiver laufen zu lassen? Verbessert sich die Qualität?
2. "Lip-Sync" ist wohl gerade bei Plasma-Tvs sehr wichtig. Braucht man die Funktion "Lip-Snyc"nur dann, wenn man das Bild über den AV-Receiver laufen lässt?
oder auch denn wenn man die "klassische" Verkabelung von "Bild direkt von DVD-Player zu TV" und "Ton von DVD-PLayer zu AVR" benutzt? Und: Funktioniert Lip-sync überhaupt, wenn ich Bild und Ton trenne?
3. Da ein AVR ja einige Jahre halten soll, fragt man sich, ob ein Receiver mit HDMI oder DVI Eingang besser wäre als einer ohne. Ich weiß jetzt nicht ob es relevant ist, aber ich muss zugeben, dass ich nichts dagegen habe, Bild und Ton getrennt voneinander zu verkabeln, was ich als "klassisch" bezeichnet habe.
Würde mich freuen, wenn mir einer eine Antwort auf meine Fragen geben könnte.
Mit freundlichen Grüßen
El
