Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ich suche einen neuen Center Lautsprecher bis 200 Euro

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
AH
Semi
Semi
Beiträge: 137
Registriert: Di 26. Feb 2002, 15:53

Beitrag von AH »

Hallo,

es scheint viel zu wenig bekannt zu sein, daß

(1) Der Center dasselbe Abstrahlverhalten haben sollte, wie die Hauptlautsprecher.

Center in querliegender "d´appolito-Bauweise", d.h. mit zwei parallegeschalteten und rechts und links neben dem Hochtöner angebrachten Mitteltönern sind so gut wie unbrauchbar, da ihr horizontales Abstrahlverhalten durch eine destruktive Interferenz stark gestört ist.

(2) Der Center denselben Phasenfrequenzgang haben sollte, wie die Hauptlautsprecher

Gleicher Phasenfrequenzgang ist nur zu erreichen, indem die Lautsprecher bei denselben Frequenzen mit derselben Filterordnung getrennt werden (oder indem sie z.B. mit einem FIR-Filter linearphasig entzerrt werden). Der Phasenfrequenzgang ist normalerweise gehörmäßig kaum relevant, wird es bei der Stereophonie allerdings, denn Laufzeit(Phasen-)differenzen zwischen den Lautsprechern führen zu einer Verschiebung der stereophonen Abbildung.

Im Regelfall bedeutet dies, daß Center und Hauptlautsprecher identisch sein müssen. Wenn Qualität keine Rolle spielt und das ganze nur ein bißchen rummsen und rundumklingen soll, ist es natürlich gleichgültig.

Gruß

Andreas
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Hehe, da hab ich ja zur 380er genau den richtigen Center gekauft - ne 380er :D

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
PhilippStahn
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Fr 11. Nov 2005, 09:14
Wohnort: Kassel

Beitrag von PhilippStahn »

Hallo

Also sollte ich, versuchen noch einen Phantom 505 LS zu bekommen? Da dessen Daten, gleich sind wie die der anderen 5 LS ?

Gruß Philipp
Receiver: Marantz SR8300
DVD-Player: Marantz DV6200
Lautsprecher:Acoustic Research Pahntom 505
Subwoofer: Teufel M9000
Antworten