Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Upgrade-Vorhaben - Eure Meinung
Habe vorgestern den AX - 596 an die nuBox 360 L.E. angeschlossen u. bin hoch zufrieden. Schon ohne ATM ist der Klang für mich druckvoll, neutral u. präzise. Sehr gute Verarbeitung; große Lautsprecheranschlüsse u. vergoldete Anschlussbuchsen (was für's Auge).
nuVero 10, nuVero 3, nuWave 3, nuPro A-10, nuPro A-300, nuPro AS-450.
hallo rush, die Frage der Leistung ist unerheblich. Wenn an meiner M5590 an einer 380 der zeiger bei 10 Watt Spitze zuckt, ist Alarmpegel angesagt. Du solltest nur keine Sound-Kisten á la Naim, Creek oder Camtech nutzen.
Am besten probierst du die favorisierten Amps blind gegeneinander aus. D.h. ein Spezie stöpselt um, und du weißt nicht, welcher AMP spielt. Dann hörst du. Mehrmals umstöpseln, auch mal den AV-Receiver spielen lassen, und sich der Größenordnung bewußt werden, in der Verstärkerklang heute noch liegt. Blindtest sind ein sehr probates Mittel, zu einem verläßlichen Urteil zu kommen, siehe die neueste AUDIO, die haben da blind Netzkabel und Verteiler getestet.
gruß Stefan
Am besten probierst du die favorisierten Amps blind gegeneinander aus. D.h. ein Spezie stöpselt um, und du weißt nicht, welcher AMP spielt. Dann hörst du. Mehrmals umstöpseln, auch mal den AV-Receiver spielen lassen, und sich der Größenordnung bewußt werden, in der Verstärkerklang heute noch liegt. Blindtest sind ein sehr probates Mittel, zu einem verläßlichen Urteil zu kommen, siehe die neueste AUDIO, die haben da blind Netzkabel und Verteiler getestet.
gruß Stefan