Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

PC & Fernseher mit Componenten- oder S-Video Kabel verbi

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
Benutzeravatar
Maugi
Star
Star
Beiträge: 820
Registriert: Sa 11. Okt 2003, 12:45
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

PC & Fernseher mit Componenten- oder S-Video Kabel verbi

Beitrag von Maugi »

Hallo Forum,
ich möchte Filme und Fotos vom PC, auf den Fernseher übertragen. Ich habe die Möglichkeit über S-Video direkt zum Fernseher oder über den Componentenausgang des PC's, zum Componenteneingang des Receivers um dann zum Fernseher zu verkabeln. Ist die Bildqualität über RGB, sichtbar besser oder
verschlimmbessere ich, da ich das Componentenkabel durch den Receiver schleifen muss ?
Das Componentenkabel (über 5m) wäre auch um einiges länger als das S-Video Kabel (max. 5m).
Wer kann mir weiter helfen ?

Gruß
vom Maugi
[color=blue]"Ich würde gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld."[/color]

[i]Pablo Picasso (1881-1973), spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer[/i]
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Einfach austesten? :wink:
Gute Receiver schleifen das Signal meist fast ohne grossen Verlust durch...
Der eigentliche Knackpunkt wird eh eher die Graka im PC / NB sein. Die hat eh meist nur n billigen Video-chip...
Ich denke, S-Video sollte daher reichen.

Ach ja. Du kannst PC-Video-Signale über den Receiver wiedergeben? 8O
Ich dachte, die Graka hat RGB, der Receiver YUV, oder verstehe ich da was falsch?
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Beitrag von ono »

Homernoid hat geschrieben:........
das Signal meist fast ohne grossen Verlust durch...
....
Voll Konkret :!:

Sorry! 8)
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

onoschierz hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:........
das Signal meist fast ohne grossen Verlust durch...
....
Voll Konkret :!:

Sorry! 8)
Joar. Bei den Tests steht zumindest immer 98%, 99% etc. Da ich ja nun nicht alle kenne, kann ich nicht sagen, bei allen. :lol:
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Beitrag von elchhome »

Hi Maugi,

versteht denn dein Fernseher VGA-RGB?

Gruß, Andreas
Benutzeravatar
Maugi
Star
Star
Beiträge: 820
Registriert: Sa 11. Okt 2003, 12:45
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maugi »

moin moin Homernoid, elchhome und onoschierz

Ich habe fälschlicherweise RGB geschrieben, der PC hat einen YUV-Componentenausgang !

@Homernoid
Einen Test kann ich natürlich nur mit entsprechend gekauftem Equipment vornehmen, daher meine Frage ;-)

Grußvom
Maugi
[color=blue]"Ich würde gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld."[/color]

[i]Pablo Picasso (1881-1973), spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer[/i]
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Maugi hat geschrieben:moin moin Homernoid, elchhome und onoschierz

Ich habe fälschlicherweise RGB geschrieben, der PC hat einen YUV-Componentenausgang !

@Homernoid
Einen Test kann ich natürlich nur mit entsprechend gekauftem Equipment vornehmen, daher meine Frage ;-)

Grußvom
Maugi
ja da hast Du Recht. :lol:
Also wenn das geht, dann würde ich den YUV-Ausgang nehmen. Aber versprich Dir nicht zuviel davon. ;)
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Ich machs wie Burki. :D
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Okay. Okay. Ich habe nur den SC. :P
Benutzeravatar
Maugi
Star
Star
Beiträge: 820
Registriert: Sa 11. Okt 2003, 12:45
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maugi »

Hallo Burki und Homernoid,
vielen Dank Burki, für den Tipp mit dem Pinnacle SC, hört sich sehr komfortabel an, was der so kann !
Mein Sony Fernseher (Röhre) kann nur SCART /S-Video Daten verarbeiten. Wäre dann also ein Componentenkabel überflüssig (Perlen vor die Säue :wink: ), weil intern in S-Video gewandelt werden muss ?
Macht die Zuspielung über den Pinnacle SC auch qualitativ einen Unterschied, zu der direkten Verkabelung von PC->TV oder ist es „nur“ komfortabler ?

Gruß
vom Maugi
[color=blue]"Ich würde gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld."[/color]

[i]Pablo Picasso (1881-1973), spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer[/i]
Antworten