
(zusammen mit der NuLine100 war die nuWave10 doch mal das Topmodell von Nubert, oder hat es früher noch andere gegeben?)
Gruss, frente
Der komprimierte Datenbestand eines Webforums sind meist erschreckend wenig Daten.A. Görtler hat geschrieben:Hallo Frente,
das komplette Forum zum Download ist nicht ohne weiteres möglich. Die Datenmenge beläuft sich im übrigen inzwischen auf ca. 80 MB (mit DSL währe die Downloadzeit ziemlich kurz, für alle anderen wäre es ein ganz schöner Brocken).
Das Problem liegt darin, dass Sie jetzt auf Ihrem Rechner einen PHP-fähigen Webserver einrichten müssten. Anschliessend müsste dann das Forum auf Ihrem Webserver installiert werden, um die Datenbank öffnen zu können. Ausserdem müssten wir ja täglich eine neue Download-Version zur Verfügung stellen, was einen nicht unerheblichen Aufwand darstellt.
Bei invers adressierter Darstellung wird, selbst wenn die Zeitstempfel stimmen würden (was nie der Fall ist), immer die gesamte Datenbank inklusive des durch PHP hinzugefügten Frameworks übertragen werden.Eine Offline-Version ist sicher viel einfacher und ohne weiteres möglich mit sog. Offline-Browsern. Das sind Programme, mit denen Sie eine Webseite besuchen und dann angeben, dass jeder Link verfolgt werden soll und die Seite auf den Rechner kopiert wird, inkl. Grafiken. Bei guten Programmen kann die Tiefe der Links angegeben werden und ob die Seite (URL) verlassen werden darf. Beim ersten Download dauert das sicher eine ganze Weile, danach kann man immer wieder aktualisieren lassen, um veränderte oder neue Inhalte in der Offline-Version verfügbar zu machen.
Merkt man.Ich kann gerade keine passende Software empfehlen, da ich mich schon lange nicht mehr dafür interessiert habe (ich nutze eine Flatrate).
irgendwas in Häppchen zu zerlegen, ist ein Relikt aus der SteinzeitFrank Klemm hat geschrieben:Der komprimierte Datenbestand eines Webforums sind meist erschreckend wenig Daten.
Alle Datenbanken mit einem aktuellen Packer komprimiert und in 5 MByte-Häppchen zerlegt, macht auch mit einem Modem keine Probleme.
was zum Schmökern auch erheblich angenehmer ist als eine reine Datenbank - man könnte dann natürlich sein eigenes PHPBB dafür installieren und sich das so reinziehen aber... WER macht sowas?! Ansonsten: ich glaube nicht, dass PHP Seiten, die sich NICHT verändert haben im vergleich zur Offline Version, nochmal gezogen werden? Ich werds mal probieren.Bei invers adressierter Darstellung wird, selbst wenn die Zeitstempfel stimmen würden (was nie der Fall ist), immer die gesamte Datenbank inklusive des durch PHP hinzugefügten Frameworks übertragen werden.
wget ist sehr gut.Ich kann gerade keine passende Software empfehlen, da ich mich schon lange nicht mehr dafür interessiert habe (ich nutze eine Flatrate).