Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Update meiner Anlage

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Update meiner Anlage

Beitrag von mcBrandy »

Hallo Leute

Langsam kommt die Zeit, das ich meine Anlage zu Hause umstellen muss. Die zwei Hauptgründe ist 1. das ich noch eine analoge SAT-Anlage habe und 2. mir der Fernseher nicht mehr so koscher anhört.
Kurz zum Fernsehr. Der fängt wieder sehr heftig an zu pfeifen. Nun kann es natürlich sehr bald passieren, das er bald über den Jordan geht.

Nun zum Update.
Ich muss mir eh einen neuen SAT-Receiver kaufen und dann evtl auch ein neues Fernsehgerät. Was könnt ihr da empfehlen.
Anforderungen SAT-Receiver: Twin-Receiver, optischer Audio-Ausgang, YUV oder besser HDMI-Ausgang, evtl Festplatte zum Aufnehmen.

Neues Fernsehgerät: Platz, siehe Album. Mindestens eine Diagonale von 100cm. Typ? Hab noch keine Idee ob Plasma, LCD oder Rückpro. Eingänge: Am besten HDMI

Würde es dann Sinn machen, auch den AV-Receiver auszutauschen? Mir schwebt der Yammi RX-V 2600 im Kopf rum.
Und, wie ist es mit DVD Player. Wenn ich schon auf umsteige, sollte man doch auch den DVD Spieler austauschen.

Was meint ihr?
Gebt mir eure Meinung wieder, weil ich ziemlich unschlüssig bin. Ich möchte nämlich nicht alles auf einmal austauschen. Ist ja doch ne Geldsache, oder?!

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
L.C.Wendt
Profi
Profi
Beiträge: 303
Registriert: Di 27. Mai 2003, 14:49
Wohnort: Quickborn

Beitrag von L.C.Wendt »

Hi,

also mit dem SAT-Receiver musst du wohl noch warten, denn HDMI bieten soweit ich
weiss noch keine. Es sollen ja ab Dezember HDTV Geräte kommen die dann HDMI haben.
Ich nutze zur Zeit Ein Topfield 4000 PVR mit 80GB HD. Das Gerät hat einen Twin-Tuner
und natürlich auch einen Optischen Digi-Ausgang.

Beim Bildschirm ab 100cm bieten meiner Meinung nach Plasma und Rückpro das
beste PL Verhältnis. Aber auch ein 97er Plasma hat durch seine Auflösung durchaus seinen Reitz.
Ich persönlich würde immer auf HD-Ready setzen. Nicht ganz abwegig finde auch die Pal-Optimal
Geräte von Sharp (LCD), schau ich mir heute Nachmittag mal an.



Beste Grüße
Lars
Front 2xKEF R900;
Back 2xNuWave 8;
Center 1x KEF R200c
1xNuWave AW7;
an Marantz SR 7005.
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Beitrag von ono »

L.C.Wendt hat geschrieben:...
Nicht ganz abwegig finde auch die Pal-Optimal
Geräte von Sharp (LCD), schau ich mir heute Nachmittag mal an.
....
Die kosten nahezu so viel wie die GA6-Modelle (HD-Ready). Das beste P/L-Verhältnis liegt da aber bei den 32"-Geräten, die 37"er kosten fast das Doppelte.

@mcBrandy
Auch, wenn ich vor 10 Minuten meinen "unvernünftigen" HD-Ready bekommen habe, wenn dein TV noch funktioniert und noch groß genug ist, würde ich überlegen, ob in einem Jahr, wenn die PIOs mit Full HDTV kommen, nicht der richte Zeitpunkt wäre. Bei mir ging es halt nicht länger....

Das bevorstehende Investitionsvolumen (Kompletterneuerung bis auf die LS) wird ja richtig Spaß machen zu verbraten. Allerdings freut man sich nur einmal, wenn alles zur gleichen Zeit kommt. Ich wünsche dir jedenfalls viel Vergnügen. HDMI und HDTV ist ja gerade ganz frisch, ob man da nicht die erste Gerätegeneration abwarten sollte? Wenn ich schon an die aktuellen Preise von HDMI-Kabeln denke... 8O
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Benutzeravatar
L.C.Wendt
Profi
Profi
Beiträge: 303
Registriert: Di 27. Mai 2003, 14:49
Wohnort: Quickborn

Beitrag von L.C.Wendt »

Hi,

war gestern bei Saturn. Leider war alles so hektisch das ich nicht dazu kam mir ein paar Flachmänner
anzuschauen. Ich hab es grad mal geschafft ein Laptop mit Zubehör zu ergattern (sind vor Weihnachten die
Preise erhöt worden?) und mir schnell 2 CDs und eine DVD mit zu nehmen. Dann musste ich auch
schon wieder los.
deswegen kann ich leider keine Aussage zu den LCDs machen.

Gruß
Lars
Front 2xKEF R900;
Back 2xNuWave 8;
Center 1x KEF R200c
1xNuWave AW7;
an Marantz SR 7005.
JoKeR
Star
Star
Beiträge: 967
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 18:50
Wohnort: München

Beitrag von JoKeR »

Hallo,

also das die 32 ein gutes P/L haben mag ja sein, aber in der Größe brauch ich ja keinen flachen ;).

Ich bin ja auch oft auf Plasma Montage und da gefallen mir die neuen Pioneer Modelle sehr.
Besonders der „PDP-436XDE“
Optisch sehr edel wirkend, externes Steuerteil was ich auch sehr gut finde und ein wirklich schönes Bild (starkes bzw. Digitales Signal vorausgesetzt). Habe bis jetzt 2 von denen Montiert und auch da muss ich sagen ist das zu zweit leicht zu schaffen.

Ich glaube der „43“ liegt so bei 3300€ im Durchschnitt.
Bei Saturn kostet er glaube ich noch mal 300€ mehr.

Den könntest du dir mal anschauen :)

Mit freundlichen Grüßen

JokeR
2 Nuwave 35, Nuline AW-560, Onkyo tx-nr609
Benutzeravatar
chris_s
Profi
Profi
Beiträge: 272
Registriert: Mo 4. Apr 2005, 23:33
Wohnort: nähe Regensburg

Beitrag von chris_s »

sat wurde ja schon gesagt. kommt erst mit hdmi wenn das hdtv "richtig" da ist.

tv würde ich auch noch warten wenn's der alte tut. vorallem weil die geräte dann im ansturm nächstes jahr billiger werden. hdtv ist draußen. wm läuft und die jungs wollen viele geräte verkaufen. und da müssen sie die preise senken. denn keiner wird sich nen tv für 2000€ kaufen. kann sich ja auch keiner mehr leisten.
pioneer und samsung werden oft empfohlen.

dvd ebenso. stichwort: blueray... das ganze wird zwar erst in ein paar jahren erschwinglich, wenn sie sich u.a. mal auf ein format geeinigt haben und das zeug in massen produziert wird, frage ist aber ob's der alte nicht noch tut. wenn man kein blueray usw. braucht, kann man sich natürlich jetzt schon nen denon 1920 oder pana s97 zulegen.

würde auf jedenfall immer auf hdmi setzen. yuv wird wahrscheinlich aussterben.

frage wegen avr ist auch, ob du mehrere hdmi geräte hast. dann wäre ein weiteres argument die hdmi-schaltzentrale des avr.
ErickNBF
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Mi 30. Mär 2005, 17:22

Beitrag von ErickNBF »


... würde ich überlegen, ob in einem Jahr, wenn die PIOs mit Full HDTV kommen, nicht der richte Zeitpunkt wäre....
Wenn man bedenkt, dass die derzeitigen Geräte ja die Schwächen der Bildquellen (sei es DVD, Kabel- oder SAT-TV .. etc ...) jetzt schon schonungslos darstellen, wie wirds erst aussehen, wenn die Bildschirmauflösungen voll "aufgefahren" werden?

Sprich, ein Bild mit 528x576 Pixeln (und mit um die 3 Mbit an Video-Bitrate), wie es z.B. MTV über Digi-SAT. benutzt, auf 1920x1088 hoch-scaliert wird. 8O
(Ja, Ok ... war ein Extrembeispiel 8) )

Auf das, ohne jetzt abfällig oder abwertend wirken zu wollen, wird bestimmt (mehr als nur) interessant anzuschauen sein.
Ich bin wirklich mal gespannt, wie man diese doch extreme "Hochrechnen" hinbekommen wird.
kadajawi
Star
Star
Beiträge: 893
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 15:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 5 times

Beitrag von kadajawi »

Hmm... also wenn du noch Geduld hast würde ich auf SED Bildschirme warten.

http://www.behardware.com/articles/593- ... d-sed.html

Reaktionszeit unter 1 ms, Kontrast 100.000 bei 400 cd/m² Helligkeit (sprich schwarz ist wirklich schwarz), und von jedem Winkel gut zu sehen. Canon rechnet wohl damit das die in nem Jahr kommen werden, Preis wohl mit LCD/Plasma Geräten vergleichbar. Auf der 2. Seite sieht man Fotos von Plasma, LCD und SED Bildschirmen in Aktion, ich finde es SEHR beeindruckend.
Focal Kanta N°1 • Audiolab 6000A • Nubert nuWave 85 • Harman Kardon AVR5500 • Bowers & Wilkins DB4S • Panasonic P50VT30 • NVIDIA Shield TV
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

@ Burki

In dem Eck, möcht ich schon gerne einen 100cm TV (egal, ob LCD oder Plasma stellen). Das Rack ist ca. 160cm breit und somit ist da genügend Platz.
Der Abstand ist ca. 3 - 3,5m zum TV. Momentan werkt da ein 72cm TV und ist meiner Meinung doch sehr klein.

@all

Hab mich auf der AreaDVD mal kundig gemacht. Ein 42" Fernseher reicht mir völlig aus und wenn es ein Plasma werden sollte, dann kommt für mich momentan nur ein Pioneer oder Panasonic in Frage. Ich wollt mir mal die beiden Marken im Blödmarkt anschauen, allerdings war die Zuspielung bei beiden nicht gleich, um die Plasmas zu vergleichen. Außerdem steht auf beiden HD ready drauf, was wohl ein Witz ist mit der kleinen Auflösung.

AV-Receiver und DVD Player würden als letztes ausgetauscht. Hab ja noch ein funktionierendes Teil zu Hause. Außerdem ist der AV-Receiver noch einer, der serienmäßig Pre-Out und Main-In hat. ;-)

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

mcBrandy hat geschrieben:Hab mich auf der AreaDVD mal kundig gemacht. Ein 42" Fernseher reicht mir völlig aus und wenn es ein Plasma werden sollte, dann kommt für mich momentan nur ein Pioneer oder Panasonic in Frage.
Hi Christian,

hast Du hier schon mal gelesen?

http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic11580.html

oder hier?

http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic11984.html

Mit Panasonic und Pioneer liegst Du schon richtig (IMHO). Im Forum wird hauptsächlich bei den Panas der PA 50 besprochen, jedoch würde ich mir auch mal die 500er Serie (optisch edler, HD Ready) ansehen.
Ich persönlich stehe kurz vor dem Kauf des Pio 436 xde. Wenn der Fachhändler morgen das richtige Angebot macht, dann schlage ich zu.
Jedoch ist auch mein Fernseher kaputt. Seit 5 Wochen oder so. Wenn das nicht so wäre würde ICH noch ein Jahr warten. Der Pio ist meines Erachtens das beste auf dem Markt, er hat jedoch auch noch so manche Schwäche. So könnte ich mir vorstellen das bei der nächsten Generation die volle HDTV Auflösung inklusive ist und dei Media Box vielleicht auch als HDTV Receiver fungiert. Schau ihn dir aber trotzdem mal an - er ist schon klasse und sieht genau so aus.

Aber wie gesagt - ich würde bei den anderen Komponenten beim Aufrüsten anfangen :wink:

Ahoi
Stefan
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Antworten