Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

aw1000 vs. 560

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Benutzeravatar
chris_s
Profi
Profi
Beiträge: 272
Registriert: Mo 4. Apr 2005, 23:33
Wohnort: nähe Regensburg

aw1000 vs. 560

Beitrag von chris_s »

bin jetzt ein wenig ins grübeln gekommen.

habe einen passiven sony sub mit 16er chassis an 100w. rummst schon ordentlich.
raum ist ca. 26m² groß, rechteckig und geht offen über in esszimmer und küche.
sub muss in einer ecke stehen. front nl30.

welcher eignet sich besser?? habe bedenken das der 1000er überdimensioniert ist und es mit das halbe haus zerlegt.
Benutzeravatar
dirtyoetker
Semi
Semi
Beiträge: 219
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:43

Beitrag von dirtyoetker »

hallo chris,

also wenn du shcon sagst das dein sub mit nem 16er bass schon für dich ordentlich ist (hmz) dann reicht sogar der 440er :wink: der is noch ein bisschen kleiner als der 560 und nur ganz wenig schäwcher als der "große 560". den aw1000 würde ich mal sagen für deine ansprüche nein. es sei denn du hast bestimmte vorstellungen.

eher für musik...kino??


mfg
Benutzeravatar
chris_s
Profi
Profi
Beiträge: 272
Registriert: Mo 4. Apr 2005, 23:33
Wohnort: nähe Regensburg

Beitrag von chris_s »

platz ist egal. das eck ist groß genug.

100% hk betrieb.

hab ja gestern bestellt. kommt nächste woche das set. nur bin ich wieder ins grübeln gekommen als ich div. bilder angesehen habe. vorfreude ist noch immer die schönste freude ;)
falls der 1000er wirklich zu stark sein sollte, muss er halt wieder zurück und ein 560er her.
Benutzeravatar
Berman
Semi
Semi
Beiträge: 123
Registriert: Di 26. Apr 2005, 16:03

Beitrag von Berman »

Ich denke dass ein aw1000 für den Heimkinobetrieb in einem offenen 26qm Raum KEINESWEGS überdimensioniert ist! Man sollte immer einiges an Reserven haben um den Sub im HK Bereich nicht allzu sehr zu quälen, und ich würde sagen dass ein 26qm Raum der sogar zu einer Seite hin in andere Räume übergeht sogar 2 aw1000 vertragen könnte. Aber vielleicht bin ich auch zu anspruchsvoll.

LG,

Berman
"Simpson! Aufgrund ihrer jahrelangen Erfahrung als Nukleartechniker kommen sie auf ein Atom-Uboot."

"Nu-ku-lar! Das Wort heisst... Nu-ku-lar!"
LotF
Profi
Profi
Beiträge: 425
Registriert: Mo 21. Mär 2005, 23:04
Been thanked: 10 times

Beitrag von LotF »

Aber vielleicht bin ich auch zu anspruchsvoll.
ueberhaupt nicht - wenn du mir die bezahlst mach ich das sogar
8)
dusseluwe

Beitrag von dusseluwe »

Hallo chris

Ich betreibe 2 AW75 in meinem 17,6qm Wohnzimmer ausschließlich für HK. Nach einigen Aufstellungs-hin und her hab ich jetzt auch keine Probleme mehr (mit nur einem) und möchte sie auch nicht mehr missen. Schön gleichmäßig und sauber ist der Bass jetzt. Allerdings auch sehr dezent eingestellt.
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

Also die 560 kenne ich nicht so gut, aber dafür den AW-440. Ich selbst besitze den AW-1000. Wenn in "Terminator 3" gleich zu Beginn die Atombombe in die Stadt drischt, bebt die Bube. Ist mit dem AW-440 nicht annährend gleich. Da kann imho auch ein AW-560 nur blasser aussehen. Was aber nicht heisst, dass der Tiefbassdruck beim AW-560 zu wenig wäre, aber eben imho deutlich unterscheidbar zu AW-1000. Ach ja der "Trommeltanz" in "House of Flying Daggers" sei zum Testen auch wärmstens zu empfohlen. Hier werden die Unterschiede auch deutlich sichtbar gemacht.

Gruss
tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Antworten