Mich hat, wie schon viele andere vor mir, das Aufrüstfieber gepackt.
Da ich demnächst in ein geringfügig größeres Zimmer umziehe (16qm), bieten sich eigentlich optimale Bedingungen, dann bin ich noch relativ flexibel in der Aufstellung der LS und der Zimmereinrichtung.
Deswegen hatte ich dann auch an Standboxen gedacht.
Vielleicht sollte ich erstmal erklären, was ich mir von einem Wechsel erhoffe. Ich würde mir eine etwas voluminösere Stimmenwiedergabe wünschen und vermisse bei etwas komplexeren Aufnahmen die Übersichtlichkeit. Also, dass man den einzelnen Instrumenten auch wirklich 'folgen' kann. Dabei wäre vielleicht auch ein Tick weniger Bass hilfreich.
Liege ich da mit der NuWave 85 ungefähr richtig? Mit ABL wäre das nämlich so ziemlich die Obergrenze meines Schülerbudgets, Aufstockung wäre zwar auch möglich, allerdings nur mit triftigem Grund.
Auf die NuWave bin ich hauptsächlich aufgrund Philipps Erfahrungsbericht gekommen, dem die Boxen anscheinend sehr gut gefielen. Auch die Musikrichtung, mit der getestet wurde, entspricht ganz meinem Geschmack. Also eher Progressive Metal/Rock, wobei ich mich irrsinnig gerne einfach nur hinsetze, um die Musik quasi zu analysieren.
Ein wenig Bedenken habe ich noch bezüglich meines Verstärkers, einem Cambridge Azur 380A mit 50W Leistung. Die NuWave alleine ist wahrscheinlich nicht so kritisch, der Wirkungsgrad ist ja vergleichbar mit der NuBox 380. Allerdings würde ich mir wahrscheinlich direkt eins dieser grade schön billigen ABL-Module dazubestellen, reicht die Leistung dann auch noch für 'gehobene Zimmerlautstärke'? Also nicht grade Disko, aber halt ähm...laut?
Ich hoffe, niemanden über die Gebühr gelangweilt zu haben und hoffe natürlich auch auf ein paar Meinungen, die mich vielleicht weiterbringen
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)