Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

CS-65 / CS-70 Gewindebuchsen / ATM

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
Benutzeravatar
BurnumBurnum
Profi
Profi
Beiträge: 252
Registriert: Di 18. Jan 2005, 02:05
Wohnort: Karlsruhe-Durlach

CS-65 / CS-70 Gewindebuchsen / ATM

Beitrag von BurnumBurnum »

Hallo zusammen,

so der Aufrüstwahn hat mich mal wieder gepackt (nachdem mein Konto die Rechnung des AW-75 verdaut hat :lol: )

Als letztes muss jetzt ein Center her. Die Wahl ist eigentlich schon so gut wie sicher auf den CS-65 gefallen.

Aber eine Frage zu den großen Centern hab ich noch auf dem Herzen: gibts die eigentlich auch ohne die Gewindebuchsen auf der rechten Seite? Da ich den Center unterhalb der Leinwand recht frei stellen könnte, könnte ich mir vorstellen dass mich die (gerade beim schwarzen Korpus der Wave-Serie) recht auffälligen Buchsen stören könnten :roll: :roll:

Für wie wichtig haltet ihr ein ATM für den CS-65? Ich meine wäre es ein Rückschritt von einem "Phantom-Center" der bisher über zwei NW-85 mit ATM kommt, auf einen CS-65 ohne ATM zu gehen?


BurnumBurnum
Nuwave 85 mit ATM85 / CS-65 / RS-5 / AW-75 am Pioneer VSX-1014
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Re: CS-65 / CS-70 Gewindebuchsen / ATM

Beitrag von Koala »

BurnumBurnum hat geschrieben:Aber eine Frage zu den großen Centern hab ich noch auf dem Herzen: gibts die eigentlich auch ohne die Gewindebuchsen auf der rechten Seite?
Gibt es nicht und wird es wohl auch mittelfristig nicht geben, Abhilfe schaffen Kunststoffkappen, die Du bei gut sortierten Eisenwaren- oder Fahrradhändlern bekommst.

greetings, Keita
Christof
Star
Star
Beiträge: 824
Registriert: So 18. Jul 2004, 19:02

Re: CS-65 / CS-70 Gewindebuchsen / ATM

Beitrag von Christof »

Zuletzt geändert von Christof am Fr 31. Mär 2006, 06:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
BurnumBurnum
Profi
Profi
Beiträge: 252
Registriert: Di 18. Jan 2005, 02:05
Wohnort: Karlsruhe-Durlach

Beitrag von BurnumBurnum »

Danke für die Antworten... werd ich wohl mit Abdeck-kappen leben müssen :?

Kann jemand noch was zum Thema ATM und CS-65 sagen? Ich hab zwar gelesen, dass der 65er auch ohne ATM schon ordentlich tief gehen soll (und den Big Lebowski Test besteht) aber die 85er mit ATM gehen halt doch noch ne Ecke tiefer :wink:


BurnumBurnum


edit: @Christof: hast du den Hochtöner rumgedreht? oder "schaut" dein Center nach unten?
Nuwave 85 mit ATM85 / CS-65 / RS-5 / AW-75 am Pioneer VSX-1014
Christof
Star
Star
Beiträge: 824
Registriert: So 18. Jul 2004, 19:02

Beitrag von Christof »

Zuletzt geändert von Christof am Fr 31. Mär 2006, 06:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
BurnumBurnum
Profi
Profi
Beiträge: 252
Registriert: Di 18. Jan 2005, 02:05
Wohnort: Karlsruhe-Durlach

Beitrag von BurnumBurnum »

Christof hat geschrieben:Wenn Du in meiner Signatur auf "Album" klickst, kannst Du die Aufstellung sehen
Nette "Aufstellung" an Fernbedienungen :wink: :lol:

Zwischen den "großen" Waves wirkt der CS-65 ja geradezu kompakt... bin mal gespannt wie er sich zwischen zwei kleinen 85ern macht :roll:

Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich mir ein Center-Stativ zulegen soll, oder lieber einen Wandhalter... Wie kritisch ist denn der CS-65 mit dem Wandabstand? Da er ja ordentlich Bass machen kann, sollte man doch sicherlich auch beim Center einen gewissen Abstand einhalten (ähnlich den Fronts?)


BurnumBurnum
Nuwave 85 mit ATM85 / CS-65 / RS-5 / AW-75 am Pioneer VSX-1014
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo BurnumBurnum,
Wie kritisch ist denn der CS-65 mit dem Wandabstand? Da er ja ordentlich Bass machen kann, sollte man doch sicherlich auch beim Center einen gewissen Abstand einhalten (ähnlich den Fronts?)
der CS70 ist auch bloß ein normaler Lautsprecher - ausreichend Wandabstand (BlueDanubesche-1/5 Wandabstand-Regel) kann sicherlich nicht schaden. Der Center sorgt ohnehin gerne für eine kritischere Raummodenanregung, wenn die Anlage einigermaßen symmetrisch im Raum steht, weil der Center dann in Querrichtung genau in der Mitte steht.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
BurnumBurnum
Profi
Profi
Beiträge: 252
Registriert: Di 18. Jan 2005, 02:05
Wohnort: Karlsruhe-Durlach

Beitrag von BurnumBurnum »

g.vogt hat geschrieben:ausreichend Wandabstand (BlueDanubesche-1/5 Wandabstand-Regel) kann sicherlich nicht schaden.
Also scheiden Wandhalter eigentlich aus :? :roll:
g.vogt hat geschrieben: Der Center sorgt ohnehin gerne für eine kritischere Raummodenanregung, wenn die Anlage einigermaßen symmetrisch im Raum steht, weil der Center dann in Querrichtung genau in der Mitte steht.
Treffer. :?


BurnumBurnum
Nuwave 85 mit ATM85 / CS-65 / RS-5 / AW-75 am Pioneer VSX-1014
Antworten