Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Was kauf ich denn nun?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
Der Unentschlossene
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Fr 25. Nov 2005, 19:11

Was kauf ich denn nun?

Beitrag von Der Unentschlossene »

Hallo erstmal an alle Leser,

kurz zu meinem Problem: Ich habe hier sehr viel gelesen, weil ich mir neue Boxen kaufen möchte. Kann mich aber immer noch nicht so richtig entscheiden. Möchte auf diesem Weg zu Anregungen und Erfahrungen finden.

Ich habe ein Zimmer, rechteckig 2,80M x 5,20M, für Computer, Musikhören und Kino (Leinwand, Beamer, Dvd-Player und Denon 2106 vorhanden)

Nutzung: 50% Film, 35% Musik, 15% zocken (PC, XBOX)
Musik: vorwiegend Rock, Hardrock und Pop

Eigentlich wollte ich mir ein NuBox set zulegen,

entweder 2x 400er, CS 330, 2x RS300, AW 880
(Überlegung 1 reichen die 400er?)

also vielleicht lieber
2x 580er, CS 330, 2x RS300, AW 880

dann habe ich nochmal gründlich gelesen und habe bemerkt, das in den Tests immer auf die hohe Pegelfestigkeit hingewiesen wird und auf die enorme Basskraft dieser Kombinationen.
Da ich die Standlautsprecher ziemlich in die Ecken schieben muß (Zimmerbreite 2,80M) befürchte ich zudem, das es zum Dröhnen neigen könnte?
Zudem werde ich bestimmt den ein oder anderen ruhigen Abend mit den Lautsprechern verbringen, also relativ leise Musik hören, die aber trotzdem noch dynamisch klingen soll.

Also nächste Überlegung:

2x NuWave 85, Cs 45, 2x RS5, AW 75
ist natürlich teurer, also lohnt sich der Aufpreis oder zahlt man den Hauptsächlich wegen der Optik??

Das Alles sind so meine Gedanken, was meint Ihr bzw. welche Erfahungen habt Ihr gemacht?

Achso eine Frage noch an die Fan-Gemeinde, habe über mehrere überlastete Denons (2105/2106) gelesen, wie belastbar sind sie (die Amps) denn nun mit Nuberts 4Öhmer? Habe den Hinweis über Impedanzen gelesen, möchte aber mal Tatsachen hören.

Vielen Danke an Alle die sich die Mühe gemacht haben das Alles hier zu lesen, und noch mehr Dank an die, die Antworten.
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Hallo und willkommen,
entweder 2x 400er, CS 330, 2x RS300, AW 880
(Überlegung 1 reichen die 400er?)

also vielleicht lieber
2x 580er, CS 330, 2x RS300, AW 880

...

Da ich die Standlautsprecher ziemlich in die Ecken schieben muß (Zimmerbreite 2,80M) befürchte ich zudem, das es zum Dröhnen neigen könnte?
Evtl. Kompakt LS ala NB 380? Hab selber ne Zimmerbreite von 2,70 (insg. 12qm) und das passt messtechnisch perfekt (linear bis ca. 30hz Tiefgang).

Ansonsten natürlich das Wave Set. Ich spare schon auf die 85er :wink:
Achso eine Frage noch an die Fan-Gemeinde, habe über mehrere überlastete Denons (2105/2106) gelesen, wie belastbar sind sie (die Amps) denn nun mit Nuberts 4Öhmer? Habe den Hinweis über Impedanzen gelesen, möchte aber mal Tatsachen hören.
Im Hifi Forum liest man viel über abgerauchte Denonen. Ob es an den LS oder am AMP selber liegt weiss wohl nur Denon.

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
bullet
Profi
Profi
Beiträge: 352
Registriert: Mi 7. Jul 2004, 17:05
Wohnort: Viernheim

Beitrag von bullet »

Hallo, lese auch sehr oft bei hifi-forum und noch nicht eine mal gelesen das Denon an 4 0hm abgerauchte , haben paar leute (paar frage ) wie geht Denon bei kleine last.
Denon 3805 , Denon 2800MK 2, 2x Front nuWave 8 / ATM, Center CS-4 , 2x Rear RS-5 ...
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo du Unentschlossener,

herzlich willkommen im nuForum.

Bei einer so deutlichen Gewichtung in Richtung Filme erscheint mir (auch angesichts der räumlichen Problematik) der Einsatz von Standboxen in der Front verzichtbar - da würde ich eher auf ein Set ala nuBox380 (vielleicht müsste die dann auch nicht so ins Eck), CS330, RS300 oder nuWave35, CS45, RS5 in Verbindung mit einem oder vielleicht auch zwei Subwoofern setzen, alle Lautsprecher auf Small, Trennfrequenz 80 Hz. Für leise Zwischentöne spätabends kannst du dann auch den Subwoofer etwas weiter aufdrehen, um einen volleren Klang zu erzielen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
chris_s
Profi
Profi
Beiträge: 272
Registriert: Mo 4. Apr 2005, 23:33
Wohnort: nähe Regensburg

Beitrag von chris_s »

habe mir die nuline 30 zugelegt und auch den denon 2106. sollte demnächst mal eintreffen das ganze zeugs.

die denons sind für 4ohm freigegeben. steht bei denen auf der hp.

abgeraucht hab ich nur von den alten 05er gehört. 06 bisher keine.
Der Unentschlossene
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Fr 25. Nov 2005, 19:11

Beitrag von Der Unentschlossene »

Erstmal danke an Alle die geantwortet haben.

@chris: kannst ja mal berichten wie es Dir gefällt.

Ich denke, das ich mir die Nubox 400 und die Wave 85 mal bestelle und probehöre, dann bin ich garantiert schlauer.
Der Preisunterschied ist ja schon einiges, da will man auch einen Unterschied hören.
Antworten