Ist dieser Verstärker zu gebrauchen und wer verwendet ihn mit Nubert Boxen?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Wer kennt TECHNICS SE-A900S?
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 4. Nov 2005, 20:32
- dirtyoetker
- Semi
- Beiträge: 219
- Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:43
Guten morgen,
hier ein paar eckdaten zu deiner oben genannten endstufe:
Dauerton bei 1Khz beide Kanäle ausgesteuert 2X 85 Watt an 8Ohm.(Thd:1%)und 2X120 Watt an 4Ohm.
Dauerton Ausgangsleistung 63Hz-12,5 Khz beide Kanäle ausgesteuert 2X 80 Watt an 8 Ohm und 2X 105 Watt an 4ohm.
Gesammtklirrfaktor Nennleistung bei 20Hz-20Khz 0,01% an 8Ohm
Intermodulationsfaktor (50Hz:7khz=4:1,nach Smpte)
Restbrumm und Geräusch 0,3 mv Dämpfungsfaktor 70an 8 Ohm und 35 bei 4
Ohm.
Lautsprecherimpedanz A oder B 4-16 Ohm und A und B 8-16 Ohm.
Eingangsempfindlichkeit und Impedanz 1Volt/33KOhm
Frequenzgang: 5hz - 70khz (+0,-3db)+0db,-0,5db(20hz-20khz)
Leistungsaufmahme 285 Watt
Anschluss von 4 Lautsprechern möglich
Abmessungen:(BxHxT) 430x136x344mm
Gewicht: 12,4 kg
, also aufen blatt Papier und Optisch macht er mir ein soliden eindruck und ich denke wenn der 100% Funktioniert wirst du sehr großen spass mit dem Nubis haben
mfg
hier ein paar eckdaten zu deiner oben genannten endstufe:
Dauerton bei 1Khz beide Kanäle ausgesteuert 2X 85 Watt an 8Ohm.(Thd:1%)und 2X120 Watt an 4Ohm.
Dauerton Ausgangsleistung 63Hz-12,5 Khz beide Kanäle ausgesteuert 2X 80 Watt an 8 Ohm und 2X 105 Watt an 4ohm.
Gesammtklirrfaktor Nennleistung bei 20Hz-20Khz 0,01% an 8Ohm
Intermodulationsfaktor (50Hz:7khz=4:1,nach Smpte)
Restbrumm und Geräusch 0,3 mv Dämpfungsfaktor 70an 8 Ohm und 35 bei 4
Ohm.
Lautsprecherimpedanz A oder B 4-16 Ohm und A und B 8-16 Ohm.
Eingangsempfindlichkeit und Impedanz 1Volt/33KOhm
Frequenzgang: 5hz - 70khz (+0,-3db)+0db,-0,5db(20hz-20khz)
Leistungsaufmahme 285 Watt
Anschluss von 4 Lautsprechern möglich
Abmessungen:(BxHxT) 430x136x344mm
Gewicht: 12,4 kg
, also aufen blatt Papier und Optisch macht er mir ein soliden eindruck und ich denke wenn der 100% Funktioniert wirst du sehr großen spass mit dem Nubis haben
mfg
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 4. Nov 2005, 20:32
Christof hat geschrieben:Hallo,
ich habe diese Kombi im Schlafzimmer.
Zur Qualität kann ich nichts sagen, da die angeschlossenen Lautsprecher zu schlecht sind.
Sie funktioniert bei mir einwandfrei.
mfG
Christof
Wie kann man denn an diesen Verstärker schlechte Lautsprecher anschließen
Na ein wenig schade ist das schon...
Aber wenigstens bist du jemand, der diesen Verstärker besitzt!