Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuBox 360LE: sehr wenig Bass

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

weniger als ca. 60Hz ist kaum drin.
Das ist eben ein weit verbreiteter Irrglaube. Durch Roomgain ist es meisst viel mehr :!:

In den meissten Räumen tippe ich auf lineare ~40Hz, mit Eckaufstellung kann man auch durchaus lineare ~30Hz erreichen, wie es z.B. bei mir der Fall ist.

Ein ABL ist nicht immer von Vorteil, es kann durchaus vollkommen in die Hose gehen.

Gruß, Kevinj
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
NoLimits
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 09:39

Beitrag von NoLimits »

Hallo Alle miteinander

Die Brücken an den 360 sind i.O. Vielleicht habt Ihr Recht, dass ich mich wohl so an die Brüllwürfel gewöhnt habe, um einen guten Klang gar nicht mehr so wahrnehmen kann, wird sich aber wohl in Zukunft ändern. Das mit dem zweiten AMP werde ich heute Abend mal ausprobieren.

Auf jeden Fall herzlichen Dank für die prompte und umfangreiche Hilfestellung.

Wünsche euch Allen einen schönen Tag

NoLimits

PS: Werde weiter von meinem gelösten oder dann noch nicht gelösten Problem berichten.
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Hast Du eine Test-CD zur hand, oder kannst Sie besorgen? Oder vielleicht den PC anschließen?
EIn Sweep über den gesamten Frequenzbereicht wäre interessant- dann kannst Du hören wann die Boxen im Bass abfallen-
Ansonsten wäre eine Raumskizze noch sehr hilfreich. Stell die Lautsprecher auch mal versuchsweise weiter von den Wänden weg und setze Dich ca. 40cm davor. Dann kannst Du Raumeinflüsse nahezu ausschließen und festlellen ob die Boxen wirklich keinen Bass bringen, oder aber der Raum bei der jetzigen Aufstellung ungünstig ist.
In meinem quadratischen Raum habe ich an vielen Stellen zu wenig Bass- trotz Nuwave 10. Selbst 2 AW-1000 waren sehr unausgeglichen.
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo NoLimits,

es kann auch Sinn machen, beim Hören mal im Raum umherzugehen (das ist einfacher als Boxenrücken) - vielleicht sitzt du ja in einem "Bassloch".

Und auch mal verschiedene Aufnahmen probieren (bevorzugt Sachen mit "richtigen Instrumenten"): Ich war gelegentlich sehr verwundert, wie fade mancher Tophit von CDs meiner Ziehtochter, der auf ihrer Billiganlage ordentlich "rummste", auf meiner Anlage klang.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
flatecke
Semi
Semi
Beiträge: 114
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 12:29

Beitrag von flatecke »

Ich besitze auch die 360 LE. Kann nur bestaetigen, dass der Bass unheimlich gut rueberkommt. Scheint also ein spezielles Problem bei dir zu sein. Meine sind allerdings an einen alten Onkyo Stereoverstaerker angeschlossen...moeglicherweise liegt das Problem beim Amp?
Benutzeravatar
Indian
Star
Star
Beiträge: 521
Registriert: Fr 23. Mai 2003, 15:12
Wohnort: NRW

Beitrag von Indian »

flatecke hat geschrieben:Ich besitze auch die 360 LE. Kann nur bestaetigen, dass der Bass unheimlich gut rueberkommt.
Dieser Meinung schließe ich mich aus eigener Erfahrung an.
nuVero 10, nuVero 3, nuWave 3, nuPro A-10, nuPro A-300, nuPro AS-450.
Antworten