Das Problem ist ( hier wie in allen anderen Foren ) :g.vogt hat geschrieben:Hallo Stefan,
danke für diese fundierten Äußerungen.Es wundert mich in der Tat, dass das hier noch keiner versucht hat. Vielleicht mag sich aufgrund gemachter Erfahrungen kaum einer mehr aufraffen, in einem solchen Thread sachlich zu antworten.StefanB hat geschrieben:Vielleicht macht sich ja jemand mal die Mühe und analysiert die Sequenz am PC. Und stellt die Bildchen hier rein.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Sagt einer : Produkt xyz ist scheisse, stürzen sich alle darauf wie die Geier und sagen : Jo, Recht hat der Mann. Das musste schon lange mal gesagt werden. Ohne es zu überprüfen und weil es ins Befinden passt.
Wenn jemand sagt, diese Behauptung kann ich durch persönliche Erfahrung und auch physikalisch begründet als Unsinn entlarven, fühlt sich mancher in seinem Befinden gestört. Darauf kann ich aber keine Rücksicht nehmen. Die Wahrheit ist nicht immer angenehm.
Es gibt hier genügend erfahrene PC-Freaks, so daß ich die Hoffnung habe, die Bilder bald zu sehen. Dann könnte auch ein kompetenter Firmeninhaber sich äußern, wieso diese Sequenz einen korrekt eingepegelten Sub bei gehobener Zimmerlautstärke höchstens zu 30% fordert. Und nicht killt oder ähnliches.
gruß Stefan