Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kraftwerks Menschmaschine ganz gefährlich für den AW-1000

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: Zukunft?

Beitrag von StefanB »

g.vogt hat geschrieben:Hallo Stefan,

danke für diese fundierten Äußerungen.
StefanB hat geschrieben:Vielleicht macht sich ja jemand mal die Mühe und analysiert die Sequenz am PC. Und stellt die Bildchen hier rein.
Es wundert mich in der Tat, dass das hier noch keiner versucht hat. Vielleicht mag sich aufgrund gemachter Erfahrungen kaum einer mehr aufraffen, in einem solchen Thread sachlich zu antworten.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Das Problem ist ( hier wie in allen anderen Foren ) :

Sagt einer : Produkt xyz ist scheisse, stürzen sich alle darauf wie die Geier und sagen : Jo, Recht hat der Mann. Das musste schon lange mal gesagt werden. Ohne es zu überprüfen und weil es ins Befinden passt.

Wenn jemand sagt, diese Behauptung kann ich durch persönliche Erfahrung und auch physikalisch begründet als Unsinn entlarven, fühlt sich mancher in seinem Befinden gestört. Darauf kann ich aber keine Rücksicht nehmen. Die Wahrheit ist nicht immer angenehm.

Es gibt hier genügend erfahrene PC-Freaks, so daß ich die Hoffnung habe, die Bilder bald zu sehen. Dann könnte auch ein kompetenter Firmeninhaber sich äußern, wieso diese Sequenz einen korrekt eingepegelten Sub bei gehobener Zimmerlautstärke höchstens zu 30% fordert. Und nicht killt oder ähnliches.

gruß Stefan
submann

Re: Zukunft?

Beitrag von submann »

StefanB hat geschrieben:Hallo subman,

der Vorteil einer Vorgehensweise wie deiner liegt darin, immer noch einen drauflegen zu können. Und zu wollen, was mir als Erkenntnis viel wichtiger erscheint und das Vorgehen durchschaubar macht.

AW 4000 mit 4 * AW 1000 Chassis steht fertig zum Verkauf im Laden ? Puh, schreiben wir schnell mal, wie wir den in die Knie gezwungen haben und fordern einen AW 8000 mit 4 * 38 cm.

Wenn dich ein AW 1000 alleine nicht zufriedenstellt, welche Konstellation würde es denn halbwegs tun ?

Nach dem, was ich von dir lese ( s.o.) vermutlich 4 * AW 4000. Ohne Controller. Nach Gutdünken Ein- und hingestellt. Damit es so richtig rummst.

Ich kanns nur wiederholen, das Hobby, ich sage inzwischen aber lieber Thema, kennt physikalische (Ober)-Grenzen und Ideale. Die sich nicht verschieben, nur weil jemand abstruse Forderungen stellt.

gruß Stefan
:roll: :roll: :roll:

Beitrag wurde von mir gelöscht!
submann

Re: Zukunft?

Beitrag von submann »

raw hat geschrieben:Soso, submann...
submann hat geschrieben:Ich frag mich schon lange wie es mit der SUWOOFER-ZUKUNFT BEI NUBERT weiter geht, was ist geplant!!!
Nimmt man die Beiträge hier im Forum ernst und baut mal was nach Kundenwünschen? :roll:
Wann kommt der AW-145? :?:
Kommt überhaupt ein AW-2000 (Versand/Gewicht/UPS)? :?:
DBA wird wohl kommen aber für was für einenn Preis (Controller schon um die 2800 €) + 4 Subwoofer?
Laute Herrn Nubert auf Anfrage Ende 2004 per PN:AW-4000 soll auf jeden Fall kommen 2005!!! :?:

Wird wohl auch nix mehr!!! :wink:
Baut Nubert einen Subwoofer mit einem 38 cm Chassie??? :roll:
Wie gehts weiter??? :?:
Ein paar kleine logische Gedankengänge könnten deine Fragen klären oder mindestens zur Klärung dieser verhelfen.
Reine Spekulationen von mir!!!
Antworten