Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nur 4 Lautsprecher bei 5.1 Subwoofer
Nur 4 Lautsprecher bei 5.1 Subwoofer
Wir haben die Terratec Aureon 5.1 Soundkarte und das Home Theater System mit 5.1 Kanal Subwoofer. Jedoch hört man nur 4 Lautsprecher. Es sind aber nur 4 Eingänge bei der Soundkarte. Wer weiß Rat?
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Geht das bitte etwas ausführlicher?
Also du hast einen Subwoofer, an den alle anderen Lautsprecher angeschlossen werden ja?
Und der Subwoofer wird vom PC gesteuert, also müssten dann ja 6 Cinch-Kabel vo PC zum Sub, 1 Center, 1 Sub, 1 Front left, 1 Rear Left usw......
Und am PC musst du natürlich auch noch in den Einstellungen der Soundkarte sagen, dass du 5.1 Lautsprecher hast!
Ist nur so ne Idee, da ich nicht sicher bin, ob ich deine Anlage richtig gedeutet habe!
Also du hast einen Subwoofer, an den alle anderen Lautsprecher angeschlossen werden ja?
Und der Subwoofer wird vom PC gesteuert, also müssten dann ja 6 Cinch-Kabel vo PC zum Sub, 1 Center, 1 Sub, 1 Front left, 1 Rear Left usw......
Und am PC musst du natürlich auch noch in den Einstellungen der Soundkarte sagen, dass du 5.1 Lautsprecher hast!
Ist nur so ne Idee, da ich nicht sicher bin, ob ich deine Anlage richtig gedeutet habe!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540



Frage
Mein Bruder, Computeranfänger, hat vor Jahren den Subwoofer mit 6 Lautsprecher gekauft. Im Benutzerhandbuch steht nichts vom Anschluß an den PC, sondern nur an die Stereoanlage. Frage: Sollte es für eine Stereoanlage sein, kann man es auch für den PC verwenden?
Re: Frage
Natürlich, Unterschiede gibt es allenfalls in der Art der Anschlüsse, mit denen der Subwoofer an die Soundkarte bzw. an die Anlage angeschlossen wird. Gängig sind zwei Arten von Anschlüssen: einerseits die klassische Variante mit 6 Cinch-Buchsen für die 6 Kanäle (5 Satelliten + 1 Subwoofer), andererseits die bei preiswerten Systemen häufig zu findenden drei 3,5 mm-Stereo-Klinkenbuchsen, bei denen sich die Fronts, die Surrounds und Center/Subwoofer jeweils eine Klinkenbuchse teilen. Bei ersteren braucht ihr drei Stereokabel mit einem 3,5 mm Stereo-Klinkenstecker auf der einen und zwei Cinch-Stecker auf der anderen Seite, bei letzteren drei Stereokabel mit 3,5 mm Stereo-Klinkensteckern auf beiden Seiten. Das Handbuch der Terratec Aureon 5.1 könnt ihr euch von der Terratec-Homepage herunterladen, mit den passenden Kabeln ist der Anschluß im Handumdrehen erledigt.helscha hat geschrieben:Mein Bruder, Computeranfänger, hat vor Jahren den Subwoofer mit 6 Lautsprecher gekauft. Im Benutzerhandbuch steht nichts vom Anschluß an den PC, sondern nur an die Stereoanlage. Frage: Sollte es für eine Stereoanlage sein, kann man es auch für den PC verwenden?
greetings, Keita
Antwort von Terratec
Habe heute von Terratec folgende Antwort erhalten:
... Dies setzt voraus, daß das Lautsprechersystem selbstständig den Ton
für den Subwoofer aus den Tieftoninformationen des Frontkanals
generieren kann. Sofern dies nicht möglich ist, ist das
Lautsprechersystem mit der Aureon nicht kompatibel.
Wer kann mir das genauer erklären?
... Dies setzt voraus, daß das Lautsprechersystem selbstständig den Ton
für den Subwoofer aus den Tieftoninformationen des Frontkanals
generieren kann. Sofern dies nicht möglich ist, ist das
Lautsprechersystem mit der Aureon nicht kompatibel.
Wer kann mir das genauer erklären?