Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuBox400 empfehlenswert?
ganz klar nein !MarioAUT hat geschrieben:hmm, meint ihr es zahlt sich aus, knapp 1000km zum probehören zurückzulegen?
die spritkosten sind höher als die portokosten zum zurückschicken!
die 10 stunden im auto kannst du enstpannter zuhause zum musikhören nutzen
zuhause hört sich immer alles anders an als im "hörstudio"
-bedämpfter/unbedämpfter raum, abstand zum LS, begrenzte Zeit, eigener verstärker, umgebungsgeräusche etc
was besseres als zuhause testen gibt es einfach nicht!
und pack die atm's mit ein!
besten gruß vonpb
[size=84]Denon AVC A1D "rudituned"/DVD 3800/ NL120ATM / CS70ATM / RS6 / AW900+behringer fbd2496 / PT AE700 / Gehörschaden 3,5 und 6kHz [/size]
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo MarioAUT,
wenn ich mir die 1000km nicht durch weitere Aktivitäten versüßen könnte, dann würde ich es nicht machen. Nach 500km im Auto wäre ich möglicherweise auch gar nicht mehr aufnahmefähig. Und der Versand ist in EU-Länder auch nicht wesentlich teurer und die Rückholung auch hier kostenlos.
Das Schwäbische ist aber auch eine schöne Gegend für ein verlängertes Wochenende, wunderbar bspw. fürs Wandern und Zelten - wie wärs denn damit?
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
wenn ich mir die 1000km nicht durch weitere Aktivitäten versüßen könnte, dann würde ich es nicht machen. Nach 500km im Auto wäre ich möglicherweise auch gar nicht mehr aufnahmefähig. Und der Versand ist in EU-Länder auch nicht wesentlich teurer und die Rückholung auch hier kostenlos.
Das Schwäbische ist aber auch eine schöne Gegend für ein verlängertes Wochenende, wunderbar bspw. fürs Wandern und Zelten - wie wärs denn damit?
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
ansich stimmt das sehr!g.vogt hat geschrieben:Hallo MarioAUT,
Das Schwäbische ist aber auch eine schöne Gegend für ein verlängertes Wochenende, wunderbar bspw. fürs Wandern und Zelten - wie wärs denn damit?
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
aber zur zeit? brrrrr
gruß von pb
[size=84]Denon AVC A1D "rudituned"/DVD 3800/ NL120ATM / CS70ATM / RS6 / AW900+behringer fbd2496 / PT AE700 / Gehörschaden 3,5 und 6kHz [/size]
MarioAUT hat geschrieben:danke für die hilfe. ich denke ich werde mir die 400er holen. ob ich ein ABL brauche, werde ich nach ausgiebigen probehören entscheiden...
hallo,
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
ganz einfach, wenn du die box erstmal hast, wird dich der effekt des abl interessieren, und warum nicht die box noch mehr ausreizen und zeigen lassen,was sie kann!
gerade auch,wenn du alle quellen mit einem abl verbinden kannst, wird es dich reizen....und es wird dich, obwohl die 400er ohne abl schon recht potent ist, dann mit abl auch begeistern. ich mag nicht mehr ohne abl hören, weil die 400er wirklich böse und knackig in den basskeller geht bei entsprechenden tiefbassigen quellen, und weil das auch so beim "leisehören" wunderbar zu hören/spüren ist! wenn du mal partylautstärken spielen wirst, dann ist es vielleicht ab bestimmten lautstärken zu viel des guten ,aber gerade beim alltagshören---wahnsinn--- was da noch geht!
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
mit abl klingt die 400er nocheinmal deutlich größer und erwachsener, spielt in einer wesentlich teureren und höheren boxenliga!
nino
nuVero 140, nuWave cs-4, nuWave rs-5, Yamaha rx-v 757, Onkyo integra a-8850, Onkyo dx-6830, Tevion 6000, Teac TN-3B, iPod touch, Beyerdynamic T1 (3. Generation), Denon AH C 751 & Denon AH D 2000
- ++Stefan++
- Star
- Beiträge: 1348
- Registriert: Mo 23. Jun 2003, 14:00
- Wohnort: Berlin
- Been thanked: 3 times
Wenn du den Rechner als musikquelle benutzt, so gibt es ja auch die SOFTWARE ATM Lösung.
Ich halte das ABL für zu Qualtitativ hochwertig um es mit der 400er Box zu paaren, auch wenn mir hier einige im Forum widersprechen werden, denn teilweise finde ich, dass es hier verschwiegen wird, dass auch bestimmte Equlizer den besagten Effekt besitzten, weshalb also nicht für ein LOW BUGED ABL ala Behringer EQ eintreten. Für den 250 Aufpreis kannst du dir schon zwei Nuwav 35 bestellen die von der Gesammtwiedergabe wohl differenzierter sein werden. Das ATM ABL sehe ich bei den Kleinen Lautsprecher auch als Ergänzung, dass die Lautsprecher nicht so groß werden, bei den Großen Lautsprechern als "Nachbrenner" an (im Vergleich zum Anschaffungspreis einer LINE 100/ WAV 10 sicher nicht so ins Gewicht fallend wie bei einer Nubox 380)
Das letzte mal als ich jemandem die Nuwav 35 und das ATM (Damals noch ABL) ans Herzen gelegt habe, hat den Unterschied nicht gehört, behalten hat sie es trotzdem (hoffentlich hat sie es richtig angeschlossen
.
Den Unterschied zwischen den Nuline 100 und den Wav 35 konnte sie dennoch sehr gut heraushören.
Falls du also den Rechner als Quelle benutzen willst, dann investiere in eine gute Soundkarte (um 80) und Bastel dir ein ABL per Software.
MFG Stefan
Ich halte das ABL für zu Qualtitativ hochwertig um es mit der 400er Box zu paaren, auch wenn mir hier einige im Forum widersprechen werden, denn teilweise finde ich, dass es hier verschwiegen wird, dass auch bestimmte Equlizer den besagten Effekt besitzten, weshalb also nicht für ein LOW BUGED ABL ala Behringer EQ eintreten. Für den 250 Aufpreis kannst du dir schon zwei Nuwav 35 bestellen die von der Gesammtwiedergabe wohl differenzierter sein werden. Das ATM ABL sehe ich bei den Kleinen Lautsprecher auch als Ergänzung, dass die Lautsprecher nicht so groß werden, bei den Großen Lautsprechern als "Nachbrenner" an (im Vergleich zum Anschaffungspreis einer LINE 100/ WAV 10 sicher nicht so ins Gewicht fallend wie bei einer Nubox 380)
Das letzte mal als ich jemandem die Nuwav 35 und das ATM (Damals noch ABL) ans Herzen gelegt habe, hat den Unterschied nicht gehört, behalten hat sie es trotzdem (hoffentlich hat sie es richtig angeschlossen
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Den Unterschied zwischen den Nuline 100 und den Wav 35 konnte sie dennoch sehr gut heraushören.
Falls du also den Rechner als Quelle benutzen willst, dann investiere in eine gute Soundkarte (um 80) und Bastel dir ein ABL per Software.
MFG Stefan
- modo801
- Profi
- Beiträge: 337
- Registriert: Fr 17. Jun 2005, 23:21
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
wie geht das?Bastel dir ein ABL per Software.
ich habe nämlich demnächst vor, 2x310er an meinen pc zu hängen...
edit:
hab selber was gefunden
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... ftware+abl
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... ftware+abl
*selbstgesprächmodus /aus*
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
---=== all your base are belong to us ===---
Kino: Eigenbau-Video-PC, Sanyo PLV Z3000, Yamaha RX-V430, NuBox 400-Set
am PC: 2x NuBox 310, NAD 320, Technics SH8058, AKG 271 Studio & Beyerdynamic DT990
Kino: Eigenbau-Video-PC, Sanyo PLV Z3000, Yamaha RX-V430, NuBox 400-Set
am PC: 2x NuBox 310, NAD 320, Technics SH8058, AKG 271 Studio & Beyerdynamic DT990
- ++Stefan++
- Star
- Beiträge: 1348
- Registriert: Mo 23. Jun 2003, 14:00
- Wohnort: Berlin
- Been thanked: 3 times
- modo801
- Profi
- Beiträge: 337
- Registriert: Fr 17. Jun 2005, 23:21
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
also entweder bin ich jetzt zu blöd zum lesen, oder da steht echt nix.
wie heissen nu die winamp oder foobar plugins ?
so dsp-mässig gibts ja für winamp zentnerweise..![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
wie heissen nu die winamp oder foobar plugins ?
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
so dsp-mässig gibts ja für winamp zentnerweise..
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
---=== all your base are belong to us ===---
Kino: Eigenbau-Video-PC, Sanyo PLV Z3000, Yamaha RX-V430, NuBox 400-Set
am PC: 2x NuBox 310, NAD 320, Technics SH8058, AKG 271 Studio & Beyerdynamic DT990
Kino: Eigenbau-Video-PC, Sanyo PLV Z3000, Yamaha RX-V430, NuBox 400-Set
am PC: 2x NuBox 310, NAD 320, Technics SH8058, AKG 271 Studio & Beyerdynamic DT990