Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Verstärker für max 400 für meine 380er gesucht
Verstärker für max 400 für meine 380er gesucht
hi ihr lieben
da mein guter alter denon pma880r nach 12 jahren leider kaputt wurde suche ich nu einen neuen vollverstärker .
für max 400 euro vielleicht könnt ihr mir ja einige tipps dazu geben .
höre alles außer schlager und volksmusik
lg
da mein guter alter denon pma880r nach 12 jahren leider kaputt wurde suche ich nu einen neuen vollverstärker .
für max 400 euro vielleicht könnt ihr mir ja einige tipps dazu geben .
höre alles außer schlager und volksmusik
lg
Re: Verstärker für max 400 für meine 380er gesucht
Hallo Engel,engel hat geschrieben:hi ihr lieben
da mein guter alter denon pma880r nach 12 jahren leider kaputt wurde suche ich nu einen neuen vollverstärker .
für max 400 euro vielleicht könnt ihr mir ja einige tipps dazu geben .
höre alles außer schlager und volksmusik
lg
die 380er haben einen guten Wirkungsgrad. Einen Stereo-AMP in der Preisklasse wäre z.B. der Yamaha AX-596 oder auch ein NAD320BEE. Denke beide passen ganz gut zu den 380ern. Angeblich ist der Yamaha (Strassenpreis um 320) wohl etwas höhenbetont - der NAD (UVP 395) soll recht linear sein.
Am Besten Du leihst Dir beide aus zum Probehören mit Musik, die Du gut kennst.
NuWave85, ATM85, Pio A-777 / NuBox 311, Pio A-209R, Akai X201D, Aiwa AD-F810 / NuBox 481, Technics Komp.
Caisa hat geschrieben:Der Nachfolger des Marantz PM 7200 scheint interessant zu sein, genau so wie der 3200BEE und der Yammi, welche nicht höhenbetont ist wie viele Surrounder von Yamaha.
Auch der Teac A1D oder ein Harman Kardon wären denkbar.
Gruß Caisa
Hallo Caisa,
ist der AX-596 nicht höhenbetont? Suche nämlich für meine Zweitanlage auch nach einem Stereo-AMP und bin ebenfalls am überlegen AX-596 oder 320BEE.
NuWave85, ATM85, Pio A-777 / NuBox 311, Pio A-209R, Akai X201D, Aiwa AD-F810 / NuBox 481, Technics Komp.
@Charlie39:
Gruß, Kevin
Suche nämlich für meine Zweitanlage auch nach einem Stereo-AMP
Du wirst die Surroundkiste binnen 2 Sekunden in die Zweitanlage verfrachten wollen, was mein voller Ernst istdeine Signatur hat geschrieben:Kenwood KRF-V7060D (5x100W/6Ohm)
Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Hallo Kevin,K.Reisach hat geschrieben:Der AX schiebt untenrum ziemlich. Höhennmenge stufe ich als normal ein, genauso wie bei meinem Sony, nur halt schöner auflösend.
Hell waren die alten xx90er usw...
Gruß, Kevin
O.K., aber wie höre ich dann DD5.1/DTS was ja auch manchmal riesig Spass macht? Ausserdem habe ich hier mal irgendwo gelesen, dass vor Deinen AX596-Empfehlungen gewarnt wird
Nein, im Ernst - suche eine Zweitanlage für "NUR-Stereo" evtl. mit NuWaves 85ern mit ATM oder 105er ohne ATM
und dafür einen NAD320 oder AX596. Sind aber z.Zt. reine Gedankenspiele
NuWave85, ATM85, Pio A-777 / NuBox 311, Pio A-209R, Akai X201D, Aiwa AD-F810 / NuBox 481, Technics Komp.
Is klar, sollte ich lieber jedesmal etwas anderes empfehlen? Nein, die Kiste ist gut und hat äusserst praktische Zusatzfunktionen. Das macht ihn gleich von Anfang an selbst objektiv zum Sieger in der Preisklassedass vor Deinen AX596-Empfehlungen gewarnt wird
Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]