Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Goldener Schnitt???

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Antworten
Johannes
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Fr 11. Jun 2004, 10:59

Goldener Schnitt???

Beitrag von Johannes »

Hi again,

In der letzten Stereoplay auf Seite 126 wird von einem "Goldenen Schnitt" bei der Lautsprecherpositionierung gesprochen.
Nach deren Berechnung müssen meine Boxen viel zu weit von der Rückwand stehen. Ich glaube, die haben Fehler bei Ihren Angaben gemacht.
Ist das einem von Euch auch aufgefallen?

Danke!

Johannes
Benutzeravatar
luke
Star
Star
Beiträge: 583
Registriert: Do 21. Mär 2002, 12:12
Wohnort: Wien

Re: Goldener Schnitt???

Beitrag von luke »

Johannes hat geschrieben:In der letzten Stereoplay auf Seite 126 wird von einem "Goldenen Schnitt" bei der Lautsprecherpositionierung gesprochen.
Nach deren Berechnung müssen meine Boxen viel zu weit von der Rückwand stehen. Ich glaube, die haben Fehler bei Ihren Angaben gemacht.
Ist das einem von Euch auch aufgefallen?
hab das stereoplay nicht aber einen vielleicht interesanten link für dich:
http://www.fl-electronic.de/live_connec ... llung.html

Gruß Luke :D
[size=75]LP:Linn LP12+Lingo,TA:Moerch DP6+3rohre,SY:Goldring Elite1,CD:Meridian 506,PRE:Mace/pre,PPRE:Camtech Phono Verstärker,AMP:SAC 50T(monos),LS:Nubert nuBox380,HP:Stax PRO+NORM+SRD-X+SRD6SB,Kabel:Ls:Rasta 1 biwire,NF:Flatline FL12+212 u.s.w.[/size]
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Re: Goldener Schnitt???

Beitrag von BlueDanube »

Johannes hat geschrieben:In der letzten Stereoplay auf Seite 126 wird von einem "Goldenen Schnitt" bei der Lautsprecherpositionierung gesprochen.
Nach deren Berechnung müssen meine Boxen viel zu weit von der Rückwand stehen. Ich glaube, die haben Fehler bei Ihren Angaben gemacht.
Wenn man Raummoden 1. Ordnung nicht zu stark anregen will und die Moden höherer Ordnung ebenfalls nicht zu stark und nicht zu schwach anregen will, ist die Boxenaufstellung im goldenen Schnitt goldrichtig :!: ..... zumindest für die Aufstellung eines Subwoofers, denn für die gute räumliche Abbildung gelten nicht die selben Aufstellungsregeln, wie für dröhnfreien Bass.

Dass man über den im goldenen Schnitt aufgestellten AW-1000 öfter drüberstolpert, steht auf einem anderen Blatt.... :wink:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Johannes
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Fr 11. Jun 2004, 10:59

Beitrag von Johannes »

hi danube,

"Der Goldene Schnitt (lat. sectio aurea) ist ein bestimmtes Verhältnis zweier Zahlen, meist Längen von Strecken, das in der Kunst und Architektur oft als ideale Proportion und als Inbegriff von Ästhetik und Harmonie angesehen wird. Darüber hinaus tritt es auch in der Natur in Erscheinung und zeichnet sich durch eine Reihe interessanter mathematischer Eigenschaften aus. Weitere verwendete Bezeichnungen sind stetige Teilung und göttliche Teilung (lat. proportio divina)." :wink:
danke für deine antwort! :lol:

Johannes
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Goldener Schnitt ----------- schön und gut.

Habe den in zwei Räumen bei mehreren Aufstellungen ausprobiert. Na --- ratet mal, was ich festgestellt habe?!

Aha! Stimmt! ... Wenn die Bedämpfung schlecht ist, macht auch ein Goldener Schnitt nicht viel aus. Speziell bei Subwoofer.
Antworten