Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Startseite

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Raptus hat geschrieben:Höchstwarscheinlich liegt überhaupt kein Motiv speziell gegen die NSF vor, solche Site Defacer suche einfach indiskriminiert nach bestimmten Serverkonfigurationen mit Schwachstellen als Opfer.
Da ja offensichtlich ein PlugIn des "SmartStore.biz" die ausgenutzte Lücke aufwies, dürften die Angreifer stumpf alle bei SmartStore unter "Referenzen" aufgeführten Shops abgegrast haben...

greetings, Keita
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

:o
Ihr habt ja echt Ahnung von dem Kram.
Benutzeravatar
sigma
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Sa 25. Dez 2004, 22:15
Wohnort: Hamburg

Beitrag von sigma »

Homernoid hat geschrieben::o
Ihr habt ja echt Ahnung von dem Kram.
Jetzt könnte man sich gut seine Verschwörungstheorie zusammenbasteln, à la süchtige Nubert Benutzer hacken Webshop, um an Informationen bezüglich zukünftiger geplanter Produkte zu kommen :lol: :wink:
Anlage 1: 2x Nuwave 35 + ATM | Marantz PM 7200 | E-MU 0404
Anlage 2: 2x Nuwave 10 + ABL | Denon 3805
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

:lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Beitrag von volker.p »

Nach meinen vielen gescheiterten Versuchen mein neues WLAN zu installieren, war ich gestern Abend schon nahe dran, meine neuen ARCOR-Teile in den Müll zu verbannen :oops: Gott sei Dank hat sich ja alles zum Guten gewendet :wink:
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Mayday21
Star
Star
Beiträge: 535
Registriert: Fr 21. Jan 2005, 13:56
Wohnort: Allershausen

Beitrag von Mayday21 »

Koala hat geschrieben:
A.Krapohl hat geschrieben:wenn ueberhaupt sollte man eigentlich nur den php-entwicklern den 'register_globals' blödsinn um die ohren hauen.
Naja, niemand wird gezwungen register_globals einzusetzen und wer register_globals oder Software, die darauf angewiesen ist, einsetzt, muß eben sicherstellen, daß keine Hintertüren offen bleiben. Wer auf (vollständige) Validierungen von tainted data verzichtet und mit diesen Daten auch noch stream wrapper füttert, darf sich nicht über unerwünschte Nebenwirkungen wundern... ;)
register_globals selbst ist nicht sicherheitsrelevant und seine Existenz ist zugunsten der BC weiterhin im aktuellen Trunk enthalten, Rasmus versucht jedoch derzeit für PHP 6 einige Dinge, zu denen register_globals zählt, zu kippen. Lassen wir uns überraschen, wie sich php-dev bzw. php-core entscheiden werden...

greetings, Keita
Darf ich mal für mich und andere phpbb-Betreiber nachfragen: Hab ich jetzt zu befürchten, daß mir das bei meinem Forum/meiner Website genauso passieren kann?
Wie kann ich mich denn dagegen schützen?`
So versiert bin ich nicht im Administrieren, ich hab die Software einfach aufgespielt und das wars.
[size=75][color=green]Receiver: Denon 3805
DVD-Player: Grundig GDP 1100
Lautsprecher: Nubert nuWave 10, nuWave RS-5, nuWave CS-65
geplant: Denon DVD-1910/1720, Panasonic PT-AE700E
[/color][/size]
[url=http://www.audihelp.de]http://www.audihelp.de[/url]
Benutzeravatar
A.Krapohl
der wo das forum betreut hat
Beiträge: 730
Registriert: Mi 23. Jan 2002, 10:48
Wohnort: mutlangen
Has thanked: 37 times
Been thanked: 68 times
Kontaktdaten:

Beitrag von A.Krapohl »

Darf ich mal für mich und andere phpbb-Betreiber nachfragen: Hab ich jetzt zu befürchten, daß mir das bei meinem Forum/meiner Website genauso passieren kann?
die aktuelle version des phpbb-forums sollte relativ sicher sein, da nicht zuletzt das von der phpbb group jüngst initiierte code-auditing eine menge an änderungen in der version 2.0.18 mit sich gebracht hat.
generell sind allerdings gerade beim phpbb die sogenannten mods (erweiterungen) oftmals ein desaster in bezug auf die sicherheit, hier ist meiner ansicht nach vorsicht (oder aber zumindestens ein eigenes code-auting) anzuraten.
im forum bei http://www.phpbb.de finden sich auch diverse möglichkeiten, durch z.b. den einsatz von .htaccess-schutz ein plus an sicherheit zu erreichen, bei eigenen servern würde ich darüberhinaus z.b. http://www.modsecurity.org empfehlen.

um es noch einmal deutlich zu sagen: das defacement der nubert-seite hatte nichts mit der phpbb-forensoftware sondern mit einem gänzlich anderen produkt zu tun; die einzige gemeinsamkeit der applikationen ist, dass beide in der php-skriptsprache geschrieben wurden.
mit freundlichen grüßen
andreas krapohl
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Mayday21 hat geschrieben:Darf ich mal für mich und andere phpbb-Betreiber nachfragen: Hab ich jetzt zu befürchten, daß mir das bei meinem Forum/meiner Website genauso passieren kann?
Theoretisch kann das mit nahezu allen gängigen PHP-Projekten passieren, Ursachen können sowohl Fehler in PHP selbst als auch fehlerhafte Programmierung bei den Projekten sein.
Wie kann ich mich denn dagegen schützen?
Präventiv nur durch akkurates Code Auditing, was natürlich entsprechende Kenntnisse voraussetzt und eine Menge Zeit in Anspruch nehmen kann. Als Endanwender bleibt eigentlich nur das System so zeitnah wie möglich aktuell zu halten, d.h. man muß regelmäßig nach verfügbaren Updates Ausschau halten und bei Erscheinen je nach Dringlichkeit der Fixes so schnell wie möglich das Update installieren. Der Haken bei solchen Updates ist, daß sie mitunter Störungen verursachen können, weil die Änderungen Nebenwirkungen verursachen, man muß also abwägen, wie wichtig das Update ist und/oder vorher an einer Testinstallation die Verträglichkeit prüfen.
So versiert bin ich nicht im Administrieren, ich hab die Software einfach aufgespielt und das wars.
Viele Projekte bieten Newsletter an, die u.a. über neue Releases oder bekannt gewordene Exploits informieren, wichtig ist, daß man stets auf dem aktuellen Stand gehalten wird, um auch die Software up to date halten zu können.

greetings, Keita
Benutzeravatar
Raptus
Profi
Profi
Beiträge: 438
Registriert: So 21. Mär 2004, 15:09
Wohnort: München

Beitrag von Raptus »

Nachdem ich mehrere Jahre Foren mit phpBB betrieben habe bin ich zu SMF (SimpleMachines) gewechselt, u.A. auch wegen den recht häufigen kritischen Sicherheitslücken. Heute würde ich eigentlich niemandem mehr phpBB empfehlen.
4x nuVero 50 | nuLine WS-14 | AW-443 | Denon AVR-X2500 | 64TB ZFS NAS | Bandbreite: Von ECM bis Warp
Benutzeravatar
bassy
Star
Star
Beiträge: 1087
Registriert: Do 8. Apr 2004, 12:23
Wohnort: Au am Rhein

Beitrag von bassy »

Hi!

Gerade gefunden!!
www.musikerboard.de

gruß bassy
- Canton Ergo RC-L
- nuline AW-560
- Marantz PM 7200
- Yamaha DVD-Player

- Kopfhörer HD 555
Antworten