Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche BOXEN?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
Gismo1860
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Do 15. Dez 2005, 17:29
Wohnort: München

Welche BOXEN?

Beitrag von Gismo1860 »

Hallo bin neu hier wollte mal nachfragen was klanglich der Unterschied
zwischen der nubox380 und nl30 ist habe nicht soviel Platz für grosse Boxen ca.20m².
Da meine Frau die nl30 schöner findet als die nb380 ,weiss ich nicht was ich machen soll.(Frauen)
Würde mir natürlich den nulinecs-150 dann gleich noch dazu holen, für die rear und den nulineAW-1000 den ich
mir auf alle Fälle besorge muss ich noch sparen.






Meine Daten
Harman/Kardon AVR235 bei Stereo 65Watt Ausgangsleistung Pro Kanal an 8 Ohm.
Bei Surround 50Watt Ausgangsleistung Pro Kanal an 8 Ohm.
Meine Boxen JBL SCS178(waren dabei)
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Die 380er sind im Bass etwas kräftiger, dafür sind die Line 30 schöner, und klingen etwas feiner.
Du kannst auch mal vergleiche zwischen den Serien hier lesen, vom Grundprinziep passt der Klang einer Serie immer zusammen.
Mal ein paar Links:

LINK
LINK
LINK
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Wenn dir die 380er zu groß währen, könnten die 310er auch ne Möglichkeit sein. und sind SEHR GÜNSTIG!
Wie viel währst du denn Bereit zu investieren? Aber dein Grundgedanke, erst ein paar Boxen zu kaufen und später nachzurüsten ist voll ok. Zudem man dann immer neue Erfolgserlebnisse beim Aufrüsten hat ;-)
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
JoKeR
Star
Star
Beiträge: 967
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 18:50
Wohnort: München

Beitrag von JoKeR »

Hallo,

wie siehts mit einer Nuwave35 aus.
Sie steht im Bassbereich finde ich in der Mitte der beiden anderen und klingt in den Höhen schöner als die Nubox380.
bzw. in etwa wie die Nuline 30.

Wenn dir die Optik nicht zusagt würde ich zur Nuline 30 greifen.
Die 380 ist schon sehr groß und passt meiner Meinung nach nicht so schön in ein Wohnzimmer wie die Nuline 30.

MfG

JokeR
2 Nuwave 35, Nuline AW-560, Onkyo tx-nr609
Gismo1860
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Do 15. Dez 2005, 17:29
Wohnort: München

Beitrag von Gismo1860 »

Hallo Jens, aufs Geld kommt es nicht an ich kaufe nach und nach ich investiere lieber einmal richtig und
hab was gescheits .
Mir gehts darum das ich mal richtg Hard Rock hören kann daheim, das konnte ich bis jetzt nur im Auto hab da
alles von Teufel drin.
Und später wenn mit meiner Boxensammlung fertig bin solls fürs Heimkino noch herhalten.

MFG Gisi
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Für Hardrock würde die 380 sicherlich sehr gut passen, weil sie etwas "zupackender" zur Sache geht als die etwas zurückhaltendere und auch nicht so tief kommende nuLine 30.
"Live" sehen die nuBoxen imho übrigens hochwertiger aus, als man von den Bilder vermuten würde. Ich finde vor allem auch das Buche-Dekor überzeugend.
Ein schöner Kompromiss wäre vielleicht die Sonderausgabe nuBox 360 LE, die allerdings nur noch in Amari verfügbar ist. Die hellere Variante scheint ausverkauft.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Welche BOXEN?

Beitrag von g.vogt »

Hallo Gismo,

herzlich willkommen im nuForum!
Da meine Frau die nl30 schöner findet als die nb380 ,weiss ich nicht was ich machen soll.(Frauen)
...aufs Geld kommt es nicht an ich kaufe nach und nach ich investiere lieber einmal richtig und hab was gescheits.
Was überlegst du dann noch? ;-)
Mir gehts darum das ich mal richtg Hard Rock hören kann daheim, das konnte ich bis jetzt nur im Auto hab da alles von Teufel drin.
Im Ernst: Es gibt hier einige Leute, die auch Hardrock mit nuWaves oder nuLines hören und nach deren Aussagen geht das mit diesen "zarter aussehenden" Boxen genauso gut. Und deswegen sehe ich kein Problem, wenn du deiner Frau da mal ein Stück entgegenkommst - ich kann sie auch verstehen: die nuBox380 ist für 'ne Regalbox ein ziemlicher Brocken.

Also wenn hier kein Hardrockhörer ankommt und berichtet, dass man mit der nuLine30 bei Hardrock schlechter aufgehoben wäre als mit der nuBox380, dann habt ihr doch einen ehelichen Konsens gefunden - erst recht wenn deine Frau keine Einwände gegen den AW1000 erhebt 8)

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Re: Welche BOXEN?

Beitrag von Koala »

g.vogt hat geschrieben:Also wenn hier kein Hardrockhörer ankommt und berichtet, dass man mit der nuLine30 bei Hardrock schlechter aufgehoben wäre als mit der nuBox380, dann habt ihr doch einen ehelichen Konsens gefunden - erst recht wenn deine Frau keine Einwände gegen den AW1000 erhebt 8)
Als Hardrock und Metal hörender nuLine 30-Besitzer kann ich nur bestätigen, daß diese Musikrichtungen mit den 30ern nicht weniger Spaß machen als Pop oder Klassik, ich bin mit den 30ern rundum zufrieden und würde sie jederzeit wieder kaufen ;)

greetings, Keita
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

Nur fürs Protokoll:
Mir gefällt meine nuWave bei jeder Stilrichtung besser als meine alte nuBox, insbesondere auch bei Rock und Metal. 8)
So viel "sanfter" kann die NL30 gar nicht sein, dass es deutlich weniger Spaß machen sollte...
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Antworten