Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
AW-880 vs. AW-75 vs. AW-1000
AW-880 vs. AW-75 vs. AW-1000
Hallo.
Ich habe mich jetzt tagelang hier und im Hifi-Forum belesen,
aber ich komme nicht so richtg zum Entschluss.
Die o.g. Kandidaten stehen zur Entscheidung.
Jeder der 3 wird in den "Himmel" gehoben.
Aber ausser durch den Preis und durch das Design entscheiden sie sich doch nicht besonders, oder ?
Also dass bei den beiden größeren die Membranauslenkung doppelt so groß ist, hebt die beiden
ja schon mal ab.
Ich hoffe ich bekomme ein paar aufschlussreiche Antworten...
Vielen Dank schon mal.
Michael
Ich habe mich jetzt tagelang hier und im Hifi-Forum belesen,
aber ich komme nicht so richtg zum Entschluss.
Die o.g. Kandidaten stehen zur Entscheidung.
Jeder der 3 wird in den "Himmel" gehoben.
Aber ausser durch den Preis und durch das Design entscheiden sie sich doch nicht besonders, oder ?
Also dass bei den beiden größeren die Membranauslenkung doppelt so groß ist, hebt die beiden
ja schon mal ab.
Ich hoffe ich bekomme ein paar aufschlussreiche Antworten...
Vielen Dank schon mal.
Michael
Da die Vergleiche zwischen den Sub (vielleicht nicht alle drei zusammen) hier schon oft genug durchgekaut wurden und die vielen Beiträge dazu Dir auch nicht geholfen eine Entscheidung zu treffen empfehl ich Dir, bestell Dir den, der Dir vom Preis am besten gefällt.Ich habe mich jetzt tagelang hier und im Hifi-Forum belesen,
aber ich komme nicht so richtg zum Entschluss.
Meiner Meinung nach spielen alle Nubert Subs für ihren Preis besser als die meisten anderen in der selben Preisklasse.
Der Grundton (die Art des Basses z.B staubtrocken oder dröhnig) ist bei allen Nubert Subs relativ gleich, z.B der 440 und der 880 hören sich bis zu einem gewissen Pegel gleich an, den Mehrpreis hört man aber bei jedem Modell.Aber ausser durch den Preis und durch das Design entscheiden sie sich doch nicht besonders, oder ?
Nuline 120+ATM an NAD C-372/AW-1500/CS-72/DS-62
Marantz SR-6003/CD-5003,Denon 2930,Sony BDP-S550,X-Box 360
Panasonic PT AE 700
[url=http://www.heimkinopage.de]Heimkinopage[/url]
Marantz SR-6003/CD-5003,Denon 2930,Sony BDP-S550,X-Box 360
Panasonic PT AE 700
[url=http://www.heimkinopage.de]Heimkinopage[/url]
- Malcolm
- Star
- Beiträge: 4218
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
- Wohnort: Berlin
- Been thanked: 5 times
Aaalso, der Nuwave Sub hat, im Gegensatz zum AW 880 und 1000 "bloß" ein 10"-Chassis.
Die beiden anderen haben also mehr Membranfläche. Der AW-75 ist von den Abmessungen der "kompakte" unter den Boliden. Der AW-1000 ist schon sehr tief, vor allem wenn man den optimalen Wandabstand lassen möchte, ragt er sehr weit in den Raum.
Und die 2 Hz mehr Tiefgang und mehr Pegel braucht man nicht wirklich, freut sich aber wenn man sie hat.
In den meisten Räumen und bei den meisten Hörgewohnheiten dürfte selbst der 550er oder 440er reichen
Die beiden anderen haben also mehr Membranfläche. Der AW-75 ist von den Abmessungen der "kompakte" unter den Boliden. Der AW-1000 ist schon sehr tief, vor allem wenn man den optimalen Wandabstand lassen möchte, ragt er sehr weit in den Raum.
Und die 2 Hz mehr Tiefgang und mehr Pegel braucht man nicht wirklich, freut sich aber wenn man sie hat.
In den meisten Räumen und bei den meisten Hörgewohnheiten dürfte selbst der 550er oder 440er reichen

Viele schöne Sachen
Die Frage: Film oder Musik?
Ich würde folgende Reihenfolge bevorzugen:
1) AW-1000
2) AW-880
3) 2x AW-440
4) AW-75
Hängt natürlich auch immer vom Budget, Raum und Aufstellungsmöglichkeiten ab, sowie der primäre Gebrauch (Film, Musik). Grunsätzlich sollte man überlegen, ob man nicht lieber mit zwei Subs arbeiten will, das schont einerseits die Subs und der Klang (Wellenfront) dürfte in der Regel auch besser sein.
Gruss
Bo.
Ich würde folgende Reihenfolge bevorzugen:
1) AW-1000
2) AW-880
3) 2x AW-440
4) AW-75
Hängt natürlich auch immer vom Budget, Raum und Aufstellungsmöglichkeiten ab, sowie der primäre Gebrauch (Film, Musik). Grunsätzlich sollte man überlegen, ob man nicht lieber mit zwei Subs arbeiten will, das schont einerseits die Subs und der Klang (Wellenfront) dürfte in der Regel auch besser sein.
Gruss
Bo.
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Evtl kann ich dir noch ne kleine Entscheidungshilfe geben.
Der AW-880 kommt etwas knackiger als die beiden anderen. Der NuBox-Sub ist etwas "härter" als die beiden anderen. Die NuWave und NuLine Subs kommen für meinen Geschmack gefüllvoller.
Wenn du ein Diskogänger bist und dir dieser Bass gefällt, dann solltest eher zum AW-880 greifen. Ansonsten zu den beiden anderen.
Entscheidung zwischen AW-75 und AW-1000 ist eigentlich die Größe und die Optik. Ansonsten gibt es fast keine.
Gruss
Christian
Evtl kann ich dir noch ne kleine Entscheidungshilfe geben.
Der AW-880 kommt etwas knackiger als die beiden anderen. Der NuBox-Sub ist etwas "härter" als die beiden anderen. Die NuWave und NuLine Subs kommen für meinen Geschmack gefüllvoller.
Wenn du ein Diskogänger bist und dir dieser Bass gefällt, dann solltest eher zum AW-880 greifen. Ansonsten zu den beiden anderen.
Entscheidung zwischen AW-75 und AW-1000 ist eigentlich die Größe und die Optik. Ansonsten gibt es fast keine.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Guten Morgen !Merlin hat geschrieben:hallo micha,
willst du den subwoofer für heimkino oder musik nutzen?
gruß merlin
Also direkt mal zu der Frage; Ich würde direkt sagen 50-50.
Wenn ich fernsehe, läuft das immer über die Anlage.
Speziell DVDs nur 20%.
Aber bleiben wir bei 50 zu 50%.
Was ich wirklich völlig übersehen habe ist, dass der AW-75 nur 10" hat.
@Malcom: Danke für den Tip aber ich denke 2 Stück wären Budgettechnisch doch
eine Ecke zu hefig.
Ich habe mir als Schmerzgrenze den 1000er gesetzt.
Obwohl das wirklich schon schmerzen würde...
Muss also nicht unbedingt sein, wenn ich mich von einer der kleineren
Alternativen überzeugen kann.
Denkt Ihr, dass der 75er dem 880er trotz der kleineren Membranfläche
etwas voraus hat ?
Was mich ein bisschen am 880er "stört" ist, dass er vom Chassis her
nicht so hochwertig zu sein scheint und auch wichtig, die Farbe.
Buche geht gar nicht und schwarz, na ja.
Da meine Dynaudios silber sind...
@mcBrandy
Ja, knackig und trocken mag ich, aber dennoch sollte eben bei Filmen
unbedingt der tiefe Donnern zu spüren sein...
finde ich nichtDenkt Ihr, dass der 75er dem 880er trotz der kleineren Membranfläche etwas voraus hat ?

Farbe und Optik ist natürlich auch ein Argument, da frägt sich nur was wichtiger ist

Gruss
Bo.