Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Blues / Jazz / Rock - Stammtisch

Alles rund um die Musik auf CD, DVD und Schallplatte
Steppenwolf
Star
Star
Beiträge: 1784
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 22:54
Has thanked: 2 times
Been thanked: 14 times

Beitrag von Steppenwolf »

Die 11 CD Box von Chris Rea habe ich mir heute zugelgt. Beim MM 10 Teuro's billiger als bei Amazon. :!:
Aber noch nicht reingehört.

Die CREAM DVD kann ich wirklich nur empfehlen.
Beim Sound ist DTS Pflicht und bildtechnisch mit das Beste, was ich bis jetzt gesehen habe.
Allerdings ist die Kameraführung sehr stümperhaft. Ständig wird nachfocussiert.
Entweder waren Anfänger am Werk oder es war Dope im Spiel. :lol:
Benutzeravatar
Blues
Star
Star
Beiträge: 665
Registriert: Sa 20. Nov 2004, 22:08
Wohnort: Kreuzwertheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Blues »

Hallo Manfred,

auch ich konnte mich der Versuchung nicht entziehen und habe mir die CREAM DVD gekauft. Die erste DVD habe ich mir gestern angeschaut. Die zweite werde ich mir dann heute Abend gönnen.

Gruß

B L U E S 8)
TV: Samsung UE55D8090 ☻ AV-Receiver: Pioneer VSX-1014 ☻ DVD: Pioneer DV-575A ☻ Front: nuLine 102 ☻ Center: nuLine CS-40 ☻ Sub: AW-1000 ☻ Surround: nuLine DS-50 ☻ nuPro A-100
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Moin,

ich bin bekanntlich kein grosser Clapton Freund. Ein Bekannter hat mir die zweite Scheibe der Cream DVD mitgebracht. Wirklich klasse! Endlich spielt Clapton mal wieder richtig mit Schmackes, und dudelt kein belangloses Zeug. Jack Bruce und Ginger Baker sind klasse, auch wenn Baker aussieht, als würde er jeden Moment tot hinter seinem Drumkit zusammenfallen.

Wenn die Scheibe zu vernünftigen Preisen erhältlich ist, werde ich wohl zuschlagen.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
floyd
Profi
Profi
Beiträge: 390
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 02:44
Wohnort: nähe Dortmund

Beitrag von floyd »

JETHRO TULL - Aqualung Live (2005)

Haben ja (eine Zeit lang) sehr viel schlechtes gebracht aber das geht wieder.
Konnte ich mir sehr gut anhören.

Gruss / Floyd
Steppenwolf
Star
Star
Beiträge: 1784
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 22:54
Has thanked: 2 times
Been thanked: 14 times

Beitrag von Steppenwolf »

Erstes Fazit zu: Chris Rea - Blue Guitars - 2005 - 11 CD-BOX

Nach hören der ersten 5 CD's muß ich sagen, haut mich nicht sooo vom Hocker.
Ich kenne Rea zwar schon seit den Anfängen und mein Interesse an seiner Musik verlief sich in den 90'ern, aber ich mochte trotzdem irgendwie seinen Stil.
Besonders die Instrumentals auf den alten Alben waren ganz brauchbar.
Jetzt in der Verkleidung seiner Verwirklichung eines Bluestraums daherkommend erscheint mir das Ganze mehr in einer Form vom "Rea-typischem Einerlei im Blues-Gewand".
Vielleicht liegt es auch an meiner momentanen Auffassungsgabe, was Musik betrifft.
Schlechtreden möchte ich seine Musik bestimmt nicht.
Mein Empfinden ist ATM halt so.
Benutzeravatar
Blues
Star
Star
Beiträge: 665
Registriert: Sa 20. Nov 2004, 22:08
Wohnort: Kreuzwertheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Blues »

Zwei tolle Bluesscheiben wie ich finde.

Bild

Bild

Gruß

B L U E S 8)
TV: Samsung UE55D8090 ☻ AV-Receiver: Pioneer VSX-1014 ☻ DVD: Pioneer DV-575A ☻ Front: nuLine 102 ☻ Center: nuLine CS-40 ☻ Sub: AW-1000 ☻ Surround: nuLine DS-50 ☻ nuPro A-100
Benutzeravatar
floyd
Profi
Profi
Beiträge: 390
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 02:44
Wohnort: nähe Dortmund

Beitrag von floyd »

Hab mich neulich mit einen netten Nachbarn von gegenüber beim Bier über Lindenberg unterhalten.

Der Pappkopp kannte ja echt nix von Udo. Noch nicht einmal die absoluten Klassiker wie:

Daumen Im Wind, Alkoholmädchen, Nichts haut einen Seemann, Cello, Er wollte nach London, Leider nur ein Vakuum, Cowboy Rocker, Jack, Satellit City Fighter, Meine Erste Liebe, Sie Ist 40, Lady Whisky, Ich Sitz Den Ganzen Tag Bei Den Docks, Ich Steh' Ja so Auf Disco, Die Kleine Stadt, Goodbye, Norma Jean, usw.

Unglaublich, dass es immer noch Menschen gibt die sowas nicht kennen. Leute die Ihn kennenlernen wollen, sollten sich Musik von 1972-1982 anhören. Da nach ging es bergab ...

panische Gruesse / Floyd

ohne Hut / beim Bier
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Also...


BB King ist für mich ein Blues-Gott geworden. Der Typ ist der Abschuss, nimmer normal, wie großartig der ist. IMHO. Kennt ihr das Weihnachts-Album? Wow, zum Bauklötzestaunen!

An den alten Sachen von Fleetwood Mac finde ich auch Gefallen. Was sagt ihr zu Fleetwood Mac?


Und...

ZZ Top sind ebenso göttlich. Ich habe ZZ Top das erste mal durch das Greatest Hits Album kennengelernt. Darauf sind die Lieder, mit denen sie viel Erfolg hatten. Irendwie gefallen die mir mittlerweile weniger. Die weniger bekannten und nicht-80er Lieder sind IMHO vielleicht die besten.
Eigentlich ein kleines, recht unbedeutendes, aber einfach nur wundervolles Stück ist "Just Got Back From Baby's" vom First Album. Tolle vermittelte Atmosphäre, schön bluesig.
Benutzeravatar
floyd
Profi
Profi
Beiträge: 390
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 02:44
Wohnort: nähe Dortmund

Beitrag von floyd »

Das Album:

ZZ Top - One Foot In The Blues

Da sind ein paar gute Bluesstücke drauf ...

Ganz witzig ...


Floyd
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

raw hat geschrieben:An den alten Sachen von Fleetwood Mac finde ich auch Gefallen. Was sagt ihr zu Fleetwood Mac?
Einfach genial - aber nur in der Zeit mit Peter Green! 8)
Leider sind die Aufnahmen von grausiger Tonqualität. :(

Peter Green ist übrigens der Komponist von Black Magic Woman, welches von Santana gecovert wurde.....auch schon laaange her... :roll:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Antworten