Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Passt der Verstärker zu meinen Boxen?
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 3
- Registriert: So 18. Dez 2005, 20:25
Passt der Verstärker zu meinen Boxen?
Hallo,
Ich habe mir einen recht billigen McVoice (vorher nie gehoert) Verstärker gekauft..
Leistung: 2x80 Watt
Ich würde daran gerne Magnat Standlautsprecher anschließen...
Magnat Victory 800 Standlautsprecher
Belastbarkeit RMS / max. 120 / 230 Watt
Wirkungsgrad (1 Watt /1 m) 90 dB
Frequenzbereich 25....32000 Hz
Trennfrequenzen 800 Hz / 3.200 Hz
Tieftonchassis 170 mm, mit spezial beschichteter und steifer Zellulosemembran
Mitteltonchassis 110 mm, mit spezial beschichteter und leichter Zellulosemembran
Hochtonchassis 13 mm, PC-Kalotte
Impedanz 4...8 Ohm
Nun ist der Verstärker natürlich nicht fähig die 120 Watt RMS zu leisten...
Wie laut sind nun die Boxen oder generell, kann man die beiden Sachen kombinieren?
Ich habe mir einen recht billigen McVoice (vorher nie gehoert) Verstärker gekauft..
Leistung: 2x80 Watt
Ich würde daran gerne Magnat Standlautsprecher anschließen...
Magnat Victory 800 Standlautsprecher
Belastbarkeit RMS / max. 120 / 230 Watt
Wirkungsgrad (1 Watt /1 m) 90 dB
Frequenzbereich 25....32000 Hz
Trennfrequenzen 800 Hz / 3.200 Hz
Tieftonchassis 170 mm, mit spezial beschichteter und steifer Zellulosemembran
Mitteltonchassis 110 mm, mit spezial beschichteter und leichter Zellulosemembran
Hochtonchassis 13 mm, PC-Kalotte
Impedanz 4...8 Ohm
Nun ist der Verstärker natürlich nicht fähig die 120 Watt RMS zu leisten...
Wie laut sind nun die Boxen oder generell, kann man die beiden Sachen kombinieren?
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Sollte man zusammen packen können. Da die Magnat mit 90db/Watt nen ganz guten Wirkungsgrad haben, sollte es schon ganz gute Pegel ermöglichen. Auch wenn die 80 Watt vom MCVoice nicht echt sein sollten.
Aber am besten leise einschalten und dann steigern. Wenn man Verzerungen hören kann, bst du an die Grenze von LS oder Verstärker gekommen. Wenn du da hin kommst
Aber am besten leise einschalten und dann steigern. Wenn man Verzerungen hören kann, bst du an die Grenze von LS oder Verstärker gekommen. Wenn du da hin kommst

WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540



-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 3
- Registriert: So 18. Dez 2005, 20:25
Ich weiß bis heute nicht, ob der McVoice echte 80 Watt hat oder das wieder ein nett erfundener Wert ist.
McVoice gibt bei anderen meist Musik und RMS Leistung an, bei dieser sehr neuen Reihe aber nur "Leistung : 2x 80 Watt [...]"
Erreiche ich damit die 90db?
Weil ich die LS noch nicht habe, diese halt nur sehr ins Auge fallen, da sie ausgesprochen günstig sind z.Zt.
McVoice gibt bei anderen meist Musik und RMS Leistung an, bei dieser sehr neuen Reihe aber nur "Leistung : 2x 80 Watt [...]"
Erreiche ich damit die 90db?
Weil ich die LS noch nicht habe, diese halt nur sehr ins Auge fallen, da sie ausgesprochen günstig sind z.Zt.
Dann tu dir selbst einen Gefallen und kauf dir gleich anständige Boxen, z.B. die nuBox 380.Melechorion hat geschrieben:Weil ich die LS noch nicht habe, diese halt nur sehr ins Auge fallen, da sie ausgesprochen günstig sind z.Zt.
Jetzt kommt doch Weihnachten, also ist vielleicht genug Geld dafür da.
Ich habe vor Jahren den selben Fehler gemacht und große Standboxen für 400 Mark gekauft. Ewig habe ich daran rumgebastelt, sie jedoch letztendlich doch gegen Nubert getauscht. Ich denke, dass die nuBox 380 der Magnat in nichts nachsteht (obwohl sie viel kleiner ist).
Raumakustik ist ein Schwein!
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
So einen habe ich in SCHWARZ im Hobbykeller zum Sportmachen und Rumbasteln. Als Boxen arbeiten 2 3-Wege-Autoboxen in nem einfachen Gehäuse aus zusammengeschraubten Platten. Klingt dafür aber ganz ok 
Dem Amp kann man aber auch die 20 Watt die draufstehen niemals entnehmen. Vielleicht kommen 5 Watt raus, aber das war es!

Dem Amp kann man aber auch die 20 Watt die draufstehen niemals entnehmen. Vielleicht kommen 5 Watt raus, aber das war es!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540



-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 3
- Registriert: So 18. Dez 2005, 20:25
So,
Der McVoice konnte vor Weihnachten nicht mehr geliefert werden und da ich keine lust habe zu warten, habe ich halt nen anderen Verstärker genommen, gebraucht aber scheinbar top...
Sony 2x80 Watt Sinus, etwas älter noch mit Potis, die aber nicht rauschen... Stereo
Es ist etwas höher ausgefallen als geplant und nun frage ich mich, ob meine Soundkarte dafür reicht...
Ich habe eine OnBoard Karte auf einem Gigabyte GA-K8N Ultra-SLI
8.1 (oder 7.1?) Kanal Sound, mit AC3 und allen Spielereien, doch finde nicht nicht heraus, was die so an Detailleistung bringt. Reicht die Karte, wenn ich Stereo an den Verstärker gehe oder bringt mir das Leistungseinbußen?
Der McVoice konnte vor Weihnachten nicht mehr geliefert werden und da ich keine lust habe zu warten, habe ich halt nen anderen Verstärker genommen, gebraucht aber scheinbar top...
Sony 2x80 Watt Sinus, etwas älter noch mit Potis, die aber nicht rauschen... Stereo
Es ist etwas höher ausgefallen als geplant und nun frage ich mich, ob meine Soundkarte dafür reicht...
Ich habe eine OnBoard Karte auf einem Gigabyte GA-K8N Ultra-SLI
8.1 (oder 7.1?) Kanal Sound, mit AC3 und allen Spielereien, doch finde nicht nicht heraus, was die so an Detailleistung bringt. Reicht die Karte, wenn ich Stereo an den Verstärker gehe oder bringt mir das Leistungseinbußen?
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Melechorion,
herzlich willkommen im nuForum.
Wenn der Onboardsound nix taugen sollte, dann bringt das keine Leistungseinbußen im engeren Sinne von Leistung/Lautstärke, aber der Klang ist vielleicht bescheiden oder es gibt Störgeräusche wie Rauschen, Brummen, Sirren.
Aber mach doch einen Schritt nach dem anderen, will sagen probier Lautsprecher und Verstärker am PC einfach mal aus. Manche Boards haben einen halbwegs anständigen Onboardsound. Wenn es keine Störgeräusche gibt könntest du vielleicht von irgendwoher dir mal einen CD-Player ausborgen und dann im Vergleich hören, ob dir da am PC mit der gleichen CD hörbar was abhanden kommt oder nicht. Falls sich der Onboardsound als nicht so gut erweisen sollte, kannst du dann immer noch eine Soundkarte dazukaufen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
herzlich willkommen im nuForum.
Wenn der Onboardsound nix taugen sollte, dann bringt das keine Leistungseinbußen im engeren Sinne von Leistung/Lautstärke, aber der Klang ist vielleicht bescheiden oder es gibt Störgeräusche wie Rauschen, Brummen, Sirren.
Aber mach doch einen Schritt nach dem anderen, will sagen probier Lautsprecher und Verstärker am PC einfach mal aus. Manche Boards haben einen halbwegs anständigen Onboardsound. Wenn es keine Störgeräusche gibt könntest du vielleicht von irgendwoher dir mal einen CD-Player ausborgen und dann im Vergleich hören, ob dir da am PC mit der gleichen CD hörbar was abhanden kommt oder nicht. Falls sich der Onboardsound als nicht so gut erweisen sollte, kannst du dann immer noch eine Soundkarte dazukaufen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
wenn du billig fahren willst besorg dir bei ebay erstmal einen harman kardon verstärker aus den 80ern gibts für 30-40 € dazu z.B. die nuBox 380
die Soundkarte macht einiges aus hab ich mittlerweile gemerkt, kauf dir eine "vernünftige Soundkarte" und das Musikhören macht Spass
hab das auch so gemacht !
Greetz
Lighti
die Soundkarte macht einiges aus hab ich mittlerweile gemerkt, kauf dir eine "vernünftige Soundkarte" und das Musikhören macht Spass

hab das auch so gemacht !
Greetz
Lighti