Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Dussun DS99
Dussun DS99
Kennt jemand von euch diesen Verstaerker? Taugt der was? Wie ist er z.B. im Vergleich zu einem Yammi Ax596 einzuschaetzen?
Wichtig ist: Ist der in ein spaeteres Surroundsystem einzubinden? Im Moment hab ich 2 Nubox 360 LE, spaeter sollen allerdings Nuline 100 von dem Verstaerker befeuert werden.
Danke und Gruss,
Lars
Wichtig ist: Ist der in ein spaeteres Surroundsystem einzubinden? Im Moment hab ich 2 Nubox 360 LE, spaeter sollen allerdings Nuline 100 von dem Verstaerker befeuert werden.
Danke und Gruss,
Lars
Re: Dussun DS99
Nur mit Klimmzügen, da er nicht über Endstufeneingänge verfügt.flatecke hat geschrieben:Wichtig ist: Ist der in ein spaeteres Surroundsystem einzubinden?
greetings, Keita
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 15. Nov 2005, 21:27
Der DS 99 ist verarbeitungstechnisch das Beste was mir je in dieser Klasse (bis 1000) begegnet ist.
Wer auf schnörkelloses HiFi Wert legt, ohne Fernbedienung und Balance- bzw. Klangregler leben kann
und dazu eine präzise Wiedergabe liebt, ist hier beim richtigen Gerät gelandet.
Die Bedienungsanleitung war in Mandarin (bei den wenigen Knöpfen kein Problem) und der Servicefall sollte hoffentlich nicht entreten. Die Rücksendung nach Hongkong dürfte nämlich problematisch werden.
In Kombination mit der Nubox 360LE ergab sich eine hervorragende BestBuy-Kombination die sehr präzise und räumlich, fast schon zu analytisch klingt, da sie schlechte Programmquellen gnadenlos entlarvt.
Vorzugsweise sollte ein analog klingender CD Player hinzugefügt werden, vielleicht hat jemand aus dem Forum einen Tipp bis etwa 400.
Damit ergäbe sich für unter 1200 eine sehr gute Zusammenstellung...
Für den Liebhaber einer analytisch, räumlichen Wiedergabe.
Wer auf schnörkelloses HiFi Wert legt, ohne Fernbedienung und Balance- bzw. Klangregler leben kann
und dazu eine präzise Wiedergabe liebt, ist hier beim richtigen Gerät gelandet.
Die Bedienungsanleitung war in Mandarin (bei den wenigen Knöpfen kein Problem) und der Servicefall sollte hoffentlich nicht entreten. Die Rücksendung nach Hongkong dürfte nämlich problematisch werden.
In Kombination mit der Nubox 360LE ergab sich eine hervorragende BestBuy-Kombination die sehr präzise und räumlich, fast schon zu analytisch klingt, da sie schlechte Programmquellen gnadenlos entlarvt.
Vorzugsweise sollte ein analog klingender CD Player hinzugefügt werden, vielleicht hat jemand aus dem Forum einen Tipp bis etwa 400.
Damit ergäbe sich für unter 1200 eine sehr gute Zusammenstellung...
Für den Liebhaber einer analytisch, räumlichen Wiedergabe.
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Moin und herzlich willkommen im nuPhorum, HIFIFOtOFAN!
AFAIK haben die Chinesen auch tolle SA-/HD-CD-Player - wer sich ein solches Teil zugelegt hat, ist in der Regel zufrieden, soweit ich die Threads in diversen Phoren dazu gelesen habe.
Ich vermute, die sehr hoch auflösenden DusSuns sollten hervorragend mit der nuLine-Serie harmonieren...
Eher "warm"/"musikalisch" soll der Marantz 17 klingen.
AFAIK haben die Chinesen auch tolle SA-/HD-CD-Player - wer sich ein solches Teil zugelegt hat, ist in der Regel zufrieden, soweit ich die Threads in diversen Phoren dazu gelesen habe.
Ich vermute, die sehr hoch auflösenden DusSuns sollten hervorragend mit der nuLine-Serie harmonieren...
Eher "warm"/"musikalisch" soll der Marantz 17 klingen.
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
- McClean
- Semi
- Beiträge: 215
- Registriert: Mi 20. Jul 2005, 13:31
- Wohnort: Karlsruhe/Pfinztal/Wöschbach
Hi,
also ich kann PhyshBourne nur zustimmen![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Der Dussun ist wirklich super verarbeitet und hat meiner Meinung nach einen phantastischen Klang. Sehr neutral und sehr fein auflösend. Als "kalt" empfinde ich den Klang nicht, aber das ist eh Geschmackssache.
Das einzige Problem ist die Massekopplung an den Schutzleiter der Steckdose. Man kann sich wohl leicht Brummschleifen einfangen, ich hab das Problem zum Beispiel.
Gruss Steffen
also ich kann PhyshBourne nur zustimmen
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Der Dussun ist wirklich super verarbeitet und hat meiner Meinung nach einen phantastischen Klang. Sehr neutral und sehr fein auflösend. Als "kalt" empfinde ich den Klang nicht, aber das ist eh Geschmackssache.
Das einzige Problem ist die Massekopplung an den Schutzleiter der Steckdose. Man kann sich wohl leicht Brummschleifen einfangen, ich hab das Problem zum Beispiel.
Gruss Steffen
Verstärker: Yamaha RXV-1700, Dussun v8i, Rotel RB 981
Lautsprecher: 2xnuLine120+ATM120, 1xCS-70+ATM80, 2xDS-50
Zuspieler: Rotel CD-Player, Rotel D/A-Wandler, Pioneer DV-737, Samsung HD-950, Dreambox DM7000, XBOX
Beamer: Panasonic PT-AE700
Lautsprecher: 2xnuLine120+ATM120, 1xCS-70+ATM80, 2xDS-50
Zuspieler: Rotel CD-Player, Rotel D/A-Wandler, Pioneer DV-737, Samsung HD-950, Dreambox DM7000, XBOX
Beamer: Panasonic PT-AE700