Da meine Fragen so ziemlich alle Unterforen überspannen und nirgends so richtig hinpassen wollen, werd ich einfach mal hier meinen Sermon ablassen:

Ich will mir demnächst ein paar neue Standboxen und einen Verstärker anschaffen. Bei den Boxen habe ich an die Nubox 580 gedacht, die ich mir vorher jedoch mal anhören werde. Beim Thema Verstärker haben sich mir da ein paar grundlegende Probleme in den Weg gestellt. Zunächst wollte ich mir auf jeden Fall einen AV-Receiver kaufen, da ich vorhabe, dass Ganze irgendwann mal zu einem Surround-System auszubauen. Allerdings liegt mir sehr viel an einem guten Stereoklang, und mir ist klar, dass ein AV-Receiver gegen einen Stereo-Verstärker ähnlicher Preiskategorie keine Chance hat. Das nächste Problem ist, dass ich mit den Beschreibungen der ganzen Ein- und Ausgänge der Verstärker nicht wirklich viel anfangen kann.

Ein lokaler Händler hat mir eine Möglichkeit aufgezeigt, die ich durchaus interessant finde: Einen Amp von arcus - prinzipiell eine Stereoendstufe (getrennte Stereo- und AV-Schaltungen) mit der Möglichkeit, das Ganze mit nem Paket mit 4 weiteren Endstufen aufzustocken. Das Teil bekommt er wohl im Januar rein, und ich werde es mir auf jeden Fall mal anschauen/anhören. In der Beschreibung steht folgendes: Audio Eingänge: 2* Cinch,USB Eingänge: 1* USB, Digital Eingänge: 2*Coax, 1* Optical, Audio Ausgänge: 6.1 Sound Channel Output, 2* Subwoofer, Video Eingang: 1* Chinch, Video Ausgang: 1* Cinch.
Ich will auf jeden Fall meinen CD-Player und einen Computer anschließen, d.h. die beiden Cinch-Eingänge wären weg!? Dann später (-> Surround) einen DVD-Player. Geht das über Coax?
Wenn ich das z.B. mit dem Yamaha RX-V757 vergleiche, sieht das relativ mager aus, oder? Andererseits, wofür brauche ich soviele Eingänge (mal theoretisch)?
70 Watt je Kanal klingt gegen 145W auch wenig, aber das dürfte vermutlich nicht so problematisch sein und trotzdem ausreichen, vermute ich? Tuner gibts auch nur beim Yamaha...
Gibt es sonst noch irgendwelche Vor- und Nachteile, die ich gerade übersehe?
Und weiß jemand eine Quelle, wo ich mich mal grundsätzlich über die ganzen Ein- und Ausgänge, Verbindungsarten, etc. informieren kann (Coax, Toslink, AV, Audio,...)?
Vielen Dank schonmal!

Gruß,
Chris