Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
BELAFONTE AT CARNEGIE HALL
... einfach wundervoll. So musikalisch, wie diese Aufnahme klingt, da muss ich schon eine Weile in meiner CD-Sammlung suchen.
Per Zufall beim Stöbern entdeckt und sagen wir mal so: wer Orgeln mag, der wird die Hammond B-3 lieben und diese SACD vergöttern! Vollgepackt mit durchgehenden Soli von gleich 2 Hammond B-3's. Alles in Richtung flotter rock'n'roll mit begeisternden Soli ! Genial!
Die SACD ist eher in Richtung Räumlichkeit abgemischt, als auf ein perfektes Frontstaging zu achten. Es gibt auch richtig faszinierende Stellen, beispielsweise diverse Saxophon-Soli aus den Rears. Aber die räumliche Darstellung der Hammonds ist einfach nur .
Grüße
Kai
WZ: nuLine 264 | Office: nuPro A-10 | Keller: Heimkino im Bau
Da ich im Oktober auf unter anderem auf SACD hochgerüstet habe, ließ ich mich zu Weihnachten ein bisschen aufmagazinieren ......wenn das Physh liest....
Ich habe nun: Blues Company - From Daybreak To Heartbreak (noch gar nicht gehört - siehe unten) Deep Purple - Machine Head (Super Quadro-Mischung) Dire Straits - Brothers In Arms (gut) Mike Oldfield - Tubular Bells (naja...) Pink Floyd - Dark Side Of The Moon (Money!!! ) Joe Satriani - Strange Beautiful Music (Der Name ist Programm) Tschaikovsky - 1812 (nur Stereo - aber die Kanonen! )
Amperlite hat geschrieben:Blues Company - From Daybreak to Heartbreak (Limited Edition)
Danke, ich habe schon vergessen, dass ich die auch als SACD habe....
...muss ich gleich morgen anhören!
Ich glaube, ich muss meine CD-Sammlung noch einmal durchforsten - manche CDs gab's ja nur als Hybrid-SACDs .... nur konnte ich sie anfangs nur in Stereo abspielen ...
BlueDanube hat geschrieben:......wenn das Physh liest....
Naja, als ich den Satz fertig hatte, merkte ich die unpassende Kombination des eher mitlitärischen Ausdrucks "aufmagazinieren" und "Weihnachten"..... ...... es gefiel mir dann aber trotzdem.....
Schönes neues Jahr!
Welche wäre die empfehlenswerteste Klassikaufnahme auf SACD? (sollte auch "melodisch" sein, da ich kein eingefleischter Klassikfan bin und nur die bekannten Sachen von Mozart, Beethoven und Co. kenne)
E.S.T.: "Viaticum", diesen Tipp von J.SP kann ich auch nur wiederholen. Bestens aufgenommene SACD.
Erinnert etwas an Keith Jarret (in den besseren Jahren, z.B. Survivors Suite, Köln Concert) erreicht zwar nicht dessen Virtuosität, ist aber dennoch ein echter Genuss.
Falls Deine Suche ein Einstieg in die Klassik sein soll, kann ich Dir auch diese (klick) SACD empfehlen, die ein buntes Feld an klassischer Musik anbietet und dabei wirklich gut klingt!!!
Auf Deine konkreten Fragen weiß ich aufnahmetechnisch leider auch keine Antwort. Rein von der Musik sind beide klassische KLASSIKER , wobei mich bei der Carmina Burana das "O Fortuna" schon richtig mitnimmt (im positiven Sinn).