Hab mir nun auch die Harmony 525 gegönnt und bin im Großen und Ganzen zufrieden, angesichts des geringen Preises (ca. 53 EUR, ich nehme an, daß das für solche eine FB günstig ist...) läßt sich das eine oder andere Manko durchaus verschmerzen.
Bisher negativ aufgefallen sind:
- Die Activity-Taste paßt weder optisch noch haptisch zum Rest, sie sieht schlicht billigst aus
- Die Tasten des Zehnerblocks samt Videotext-Tasten weisen aufgrund des vom Rest abweichenden Materials andere Haptik und Druckpunkt auf, ferner ist der Zehnerblock (bzw. die Tasten) ein bißchen klein geraten
- Kanal- und Lautstärke-Tasten reagieren wegen ihrer länglichen Form und dem zentrisch dadrunter platzierten Schalter nicht immer, wenn man sie zu weit oben oder unten betätigt (die Taste wippt nur)
- Das Display ist zu klein, um längere Beschreibungen für Custom Buttons vollständig anzeigen zu können
Die grobe Programmierung der Fernbedienung ist tatsächlich in wenigen Minuten erledigt, sofern die Logitech-Datenbank die entsprechenden Geräte enthält und die Daten korrekt sind, langwierig hingegen ist die Anpassung der Standardeinstellungen, in meinem Fall wurde die Fernbedienung mit Funktionen gesegnet, von denen meine Hardware nur träumen kann (bspw. 7.1, THX, Pro Logic IIx). Auch sind manche Bezeichnungen für die Aktionen nicht sonderlich aussagekräftig ("Power2"...), hier hilft nur alle Presets am Gerät durchzugehen und redundante oder nicht existente Aktionen zu entfernen.
Etwas seltsam ist die Remote Control Software, die in Java geschrieben ist und für die Konfiguration auf den Internet Explorer zurückgreift. Trotz vorhandener JRE werden zwei (!) JREs auf die Platte kopiert, wodurch die Software rund 120 MB verbrät, vorhandene JREs lassen sich nicht (ohne weiteres) nutzen.
Alles in allem ist die Harmony 525 ein schickes und handliches Stück Hardware, die sich für alltägliche Aufgaben zügig und einfach einrichten läßt. Für seltene Aufgaben wie die Einrichtung einer Komponente sollte man besser auf die native Fernbedienung zurückgreifen und die Harmony nicht mit unnötigem Ballast versehen, dann läßt sie sich mühelos und intuitiv nutzen.
greetings, Keita