Ich versuche die ganze Zeit mich an diese Visualisierung zumindest soweit zu gewöhnen, daß ich die Musik genießen kann, jedoch fällt es mir ausgesprochen schwer. Ich kann grundsätzlich dieser Art von Visualisierung nichts positives oder sehenswertes abgewinnen, ich bin definitiv die falsche Zielgruppe für solche multimedialen Werke.
greetings, Keita
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
50 Jahre WDR - Visualisierung von Mahlers Zweiter
Hallo Burkhardt,
meine Güte, war das anstrengend... die Überblendungen haben mir in der Tat den Rest gegeben, vielleicht hängt es auch damit zusammen, daß wir diese Art der Bildkonserve nicht gewohnt sind. Für jemanden, der an seinem Computer die Visualisierung durch einen Mediaplayer aktiviert und als Teil des Musikgenusses versteht/integriert, könnte so eine Darbietung u.U. attraktiv sein
An einer Animation, die die Musik und ihre "Botschaft" visualisert, also gewissermaßen die Musik bildhaft "erzählt", könnte ich durchaus gefallen finden, insgesamt finde ich die von Dir genannte Reizüberflutung jedoch eher abträglich für den Genuß. Ich bin gespannt, ob in Zukunft weitere derartige Inszenierungen gesendet werden und in welche Richtung sie sich entwickeln.
greetings, Keita
meine Güte, war das anstrengend... die Überblendungen haben mir in der Tat den Rest gegeben, vielleicht hängt es auch damit zusammen, daß wir diese Art der Bildkonserve nicht gewohnt sind. Für jemanden, der an seinem Computer die Visualisierung durch einen Mediaplayer aktiviert und als Teil des Musikgenusses versteht/integriert, könnte so eine Darbietung u.U. attraktiv sein

An einer Animation, die die Musik und ihre "Botschaft" visualisert, also gewissermaßen die Musik bildhaft "erzählt", könnte ich durchaus gefallen finden, insgesamt finde ich die von Dir genannte Reizüberflutung jedoch eher abträglich für den Genuß. Ich bin gespannt, ob in Zukunft weitere derartige Inszenierungen gesendet werden und in welche Richtung sie sich entwickeln.
greetings, Keita
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo ihr zwei beiden,
als bekennender Tatort- und Mozart-Fan konnte ich mir dieses Mahler-Experiment leider nicht ansehen. Ich vermute allerdings, dass ich zu einer ähnlichen Einschätzung gelangt wäre: entweder berührt die Musik bereits aus sich selbst (dann ist die Visualisierung überflüssig und störend, weil gute Musik Menschen zwar berührt, aber jeden auf seine, andere Weise) oder sie berührt nicht (dann rettet da auch die Visualisierung nichts).
"Video killed the Radio Star..."
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
als bekennender Tatort- und Mozart-Fan konnte ich mir dieses Mahler-Experiment leider nicht ansehen. Ich vermute allerdings, dass ich zu einer ähnlichen Einschätzung gelangt wäre: entweder berührt die Musik bereits aus sich selbst (dann ist die Visualisierung überflüssig und störend, weil gute Musik Menschen zwar berührt, aber jeden auf seine, andere Weise) oder sie berührt nicht (dann rettet da auch die Visualisierung nichts).
"Video killed the Radio Star..."
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Ich habe die genannte Sendung leider nicht gesehen.
Fantasia von Disney gefällt mir aber z.B. sehr gut!
Wenn's also gut gemacht ist, finde ich Visualisierungen OK.
Fantasia von Disney gefällt mir aber z.B. sehr gut!
Wenn's also gut gemacht ist, finde ich Visualisierungen OK.
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO