Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuBox310 vs NuLine100 / Marantz vs NAD

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Auch keiner :mrgreen:
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

WTF?
Wovon redet ihr?
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Von Sinn und Unsinn vieler Watts... :mrgreen:
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Amperlite hat geschrieben:WTF?
Wovon redet ihr?
Ich versuche die Reisach'sche Argumentationskette zu verstehen, neige aber dazu die weiße Fahne zu schwenken...

greetings, Keita
micmojo
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 21:08
Wohnort: Maastricht, NL

Beitrag von micmojo »

ich versteh auch nix mehr, danke aber herzlich für die antworten... ergo: das ABL lass ich an den NuLines und mit den beiden Verstärkern werd ich mal experimentieren...

gute nacht
jan
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Ich hab eben von Kevin ein .pdf mit einem Testbericht des NAD C320bee bekommen, wonach die Zeitschrift "stereoplay" für das Gerät eine Leistung von 100 Watt (recht konstant von 2-8 Ohm) gemessen hat.
Dies liegt weit über der Herstellerangabe.

Wäre nett, wenn du mal den C320 an die nuline mit ABL hängst und uns berichtest, ob man damit was anfangen kann oder ob das nur bis gehobener Zimmerlautstärke sinnvoll ist.
Raumakustik ist ein Schwein!
micmojo
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 21:08
Wohnort: Maastricht, NL

Beitrag von micmojo »

das werd ich machen, und meine nachbarn erzählen dann, wie sich das jenseits gehobener zimmerlautstärke anhört ;-)

cu then
jan
Antworten