Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubox 5.1 Erweiterung: bitte helfen !

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Mad Max
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Mi 26. Jan 2005, 00:33
Wohnort: bei Darmstadt

Beitrag von Mad Max »

Hallo bofrost, NuWriter & alle die bisher geholfen haben & alle Nuberianer,

@ bofrost wie meinst Du das genau mit der Aussage wenn schon 6.1 dann 2 backcenter ?

Soll ich die beiden in Reihe schalten da mein Receiver 6.1 hat.Davon haben mir die Supporter von Nubert abgeraten, da die Klangqualität hörbar darunter leidet !

@ NuWriter & alle: hatte zuerst den CS-330 als rearcenter getestet, das Klangbild war meines Erachtens nach nicht ganz homogen.

Habe jetzt eine dritte RS-300 erhalten und als rearcenter eingesetzt. Die beiden aüßeren rears befinden sich etwa 40 cm hinter, und 160 cm seitlich meiner Ohren, das ganze etwas über Ohrhöhe. Der rearcenter befindet sich da es aus räumlichen Gründen nicht anders möglich ist 100 cm hinter meinen Ohren und ca. 30 cm tiefer als die rears. Habe den rearcenter quer aufgestellt, so dass er nach beiden Seiten abstrahlt.

Bereits mit dem Testton kling die Rückfront nun homogen !

Habe nun bei der 6.1 Aufstellung die rears etwa 100 cm weiter auseinander gestellt. Sie stehen nun etwas weiter auseinander als die fronts.
Vorher standen sie enger zusammen als die fronts.

Bei HdR DTS 6.1 discret, z.B. der Marsch durch die Sümpfe, das blubbern kommt jetzt wesentlich realistischer rüber.

Bei StarWars DD 5.1 EX klingt das ganze wesentlich räumlicher, und wenn eine Raumgleiter nun auf einen zufliegt, ist der Effekt einfach realer.
Das Podrace macht jetzt noch mehr Spass, zum Leidwesen der Nachbarn ;)

Meine geliebte Rush in Rio DVD ist EX kodiert. Mit 5.1 fand ich den sound echt bescheiden, dies hatten auch viele Rush-Fans welche auch 5.1 hörten in den Foren beschrieben. Aber jetzt mit dem rearcenter hört sich das Konzert um Klassen besser an, da kam gestern richtig Freude auf, ein völlig neues Erlebnis :D

Beim hören von SACD war das Klangbild mit den enger zusammenstehenden rears etwas direkter, aber ich denke dass ich mit diesem Kompromiss leben kann.

Hoffe dass ich mit diesem Bericht einigen "Aufsteigern" beim aufrüsten helfen konnte.

Gruss

Wolfgang
Der Kleine - ist für mich der Größte ... AW-440 !!!
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Wolfgang

Dann hat sich der Anruf bei Hotlinie doch rendiert.

Wie ist der Unterschied zwischen der RS-300 und dem Center?

Gruss
Christian

PS: Viel Spaß mit der Kombi!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mad Max
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Mi 26. Jan 2005, 00:33
Wohnort: bei Darmstadt

Beitrag von Mad Max »

Hallo Christian & alle Nuberianer,

Du warst ja auch maßgeblich mit an meiner Entscheidungsfindung beteiligt, besten Dank.

Ja der Anruf hat sich gelohnt, Herr Steffen Härer hat mich sehr gut beraten :D

Er wies mich darauf hin, dass sie die Lösung mit der dritten RS-300 auch im Nubert-Hörstudio einsetzen, und dass ich mit dieser Lösung wg. des homogenen Klangbildes zufrieden sein werde. Dies kann ich nur unterstreichen !

Die dritte RS-300 klingt homogen, und nicht direkt ortbar, obwohl ich sie nicht optimal aufstellen kann.

Er sagte mir, dass ich für den großen rearcenter CS-330 noch mehr Raum hinter meiner Sitzposition benötigen würde.
Und beim Testton vom Receiver ergab sich ein etwas anderes Klangbild, im Vergleich zu den rears.

Die Positionen der rears werde ich evtl. noch etwas verändern, da ich die SACD-Wiedergabe noch etwas verbessern möchte.

Aber Piorität vor SACD hat ganz eindeutig der Kino- und Stereoklang !

Hast Du/habt Ihr damit bereits Erfahrungen gesammelt ?

Bin froh dass ich mir einen 6.1 receiver gekauft habe, und wenn wir nochmals aufrüsten möchten/müssten, dann kann man ja bei Nubert im Gegensatz zu einigen anderen Herstellern jederzeit eine weitere RS-300 nachkaufen 8)


Gruss

Wolfgang
Der Kleine - ist für mich der Größte ... AW-440 !!!
Antworten