Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Philips 42pf7520 Erfahrungen!

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
holzwurm
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 21:42

Philips 42pf7520 Erfahrungen!

Beitrag von holzwurm »

Hallo @allen

Habe mir vor 2 Wochen den Philips 42pf7520 zugelegt! Nach dem ersten Höhenflug :D bin ich doch stark wieder nach unten gekommen :( ! Wie hier irgendwo schon mal beschrieben False Conture Probleme. Der Händler meinte mit der richtigen Zuspielung (DVD-Player und Sat-Anlage) wäre das Problem so gut wie gelöst :? ! Gesagt getan, neuer DVD-Player LG DV9900H und HDMI-DVI Kabel 8) . Tja ne Veränderung kann ich nicht feststellen :( ! Ach ja Sat-Anlage D-Box2 mit Linux!
Wie ist bei euch? Hat noch einer nen Tipp? :idea:

mfg holzwurm
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

False Contour hat seine Ursachen weniger in der Art der Zuspielung, sondern in der Funktionsweise von Plasmadisplays und DLPs, d.h. es ist ein systemimmanentes Problem. Ob und wie gut ein Display dieses Phänomen ausmerzen kann, hängt von den Anstrengungen der Displayhersteller ab, gänzlich vermeiden läßt es sich jedoch nicht. Wenn sich das Problem bei dir nicht beheben läßt, dürfte der Philips zu jenen Kandidaten gehören, die für False Contour anfälliger sind als andere.

greetings, Keita
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Re: Philips 42pf7520 Erfahrungen!

Beitrag von Dueren »

holzwurm hat geschrieben: Der Händler meinte mit der richtigen Zuspielung (DVD-Player und Sat-Anlage) wäre das Problem so gut wie gelöst :? !
Ich hoffe der gleiche Händler hilft Dir jetzt auch noch weiter. Hast Du das Gerät / Kabel denn auch bei ihm gekauft? Wenn ja dann wäre er ja moralisch verpflichtet alles umzutauschen - inklusive TV
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
holzwurm
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 21:42

Beitrag von holzwurm »

hi
sieht nicht so aus! wolte sich bei mir am freitag melden! kam aber nichts! hab die scheisse nun am halz! viel geld für ne scheiss quali!!! :twisted:
naja mus ich wol das beste draus machen! :?
mfg
holzwurm
Unser Gehirn ist beim Schlafen aktiver als beim Fernsehen!
Wenn du 8 Jahre, 7 Monate und 6 Tage schreien würdest, hättest du genug Energie produziert, um ein Tasse Kaffee zu erwärmen!
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

@Holzwurm:
Melde Dich erstmal die Tage bei ihm. Am besten persönlich und in nem freundlichen Ton...
Vielleicht lässt sich ja doch was machen?!?
Viele schöne Sachen
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Würd ich auch versuchen...
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Besteht da nicht die Möglichkeit eines Umtauschs? Ich würde mich im Zweifelsfall direkt an Pilips wenden.
Die Hersteller verhalten sich während der Garantiezeit üblicherweise sehr korrekt.
Lass uns mal wissen was daraus geworden ist.
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
holzwurm
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 21:42

Beitrag von holzwurm »

Hi

Danke für den tipp :D . Werde morgen beim Händler mal vorbeigehen. Habe mir auch schon div. Sachen und Info aus dem netz gezogen bezüglich Philips Probleme! Mal sehn was der da zu sagt 8O ? Von wegen neue und bessere Zuspielgeräte :x !!!
Selbst meine Neffen ( 6 und 8 Jahre ) fanden das bild nicht so toll! Da war ich echt platt :roll: !
Meld mich wieder was es ergeben hat!

mfg
holzwurm
Unser Gehirn ist beim Schlafen aktiver als beim Fernsehen!
Wenn du 8 Jahre, 7 Monate und 6 Tage schreien würdest, hättest du genug Energie produziert, um ein Tasse Kaffee zu erwärmen!
holzwurm
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 21:42

Beitrag von holzwurm »

Hi

Habe mit dem Händler gesprochen! Kommen Morgen mit nem Austauschgerät und dann wird bei mir getestet! Dann werde ich ja sehn ob es am gerät liegt oder ob das ein Grundproblem von Philips ist! Sollte das der fall sein kann ich mir was anderes aussuchen, aber was? Bis 2300€ ist drin! Habt ihr nen tipp? Oder besser alles was sie haben vergleichen?

mfg holzwurm :D
Unser Gehirn ist beim Schlafen aktiver als beim Fernsehen!
Wenn du 8 Jahre, 7 Monate und 6 Tage schreien würdest, hättest du genug Energie produziert, um ein Tasse Kaffee zu erwärmen!
holzwurm
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 21:42

Beitrag von holzwurm »

hi @ allen

So der Händler war da und hatte festgestehlt das das problem wohl standat ist bei Philips! Denn das austauschgerät hatte die gleichen False Conture Probleme! Hab mich nun für denn lg-42px4r entschieden! Der ist um vieles besser! :D :D :D

mfg holzwurm
Unser Gehirn ist beim Schlafen aktiver als beim Fernsehen!
Wenn du 8 Jahre, 7 Monate und 6 Tage schreien würdest, hättest du genug Energie produziert, um ein Tasse Kaffee zu erwärmen!
Antworten