Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Umbau Onkyo A-8850 will nich wie ich will...

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
$Micha$
Star
Star
Beiträge: 883
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 18:15
Wohnort: ...nähe Ffm

Umbau Onkyo A-8850 will nich wie ich will...

Beitrag von $Micha$ »

Hi ich hoffe, das das in dieses Unterforum passt.

Also inspiriert von Rudi habe ich vor meinen Stereo Verstärker Onkyo A-8850 aufzutrennen.
Ich bin nun (dank Schaltplan) bei der Verbindung Vor zu Endstufe angelangt.
ABER ich kapier die Belegung nicht. :roll: und hoffe das mir jemand helfen kann.
Hier mal ein Bild vom besagten Stecker.

Bild

Und hier mal ein Bild vom Schaltplan.

Bild

Hier noch mal genauer.

Bild

Wie zu sehen ist sind auf dem Stecker 7 Kabel,
aber wieso ist das nicht identisch mit dem Schaltplan :evil:

Es müsste doch ein Kabel sein --> rechts/links/masse

Hiiiilfe :cry:
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Hast du mal mit nem Durchgangsprüfer oder Widerstandsmessgerät geprüft, ob da so ne Art Biwiring, also einfach 2 parallel geschaltete Kabel, liegen??

Kannst du mal die Platine zeigen, auf der dieser Stecker sitzt??
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Beitrag von Zweck0r »

Hi,

auf den Bildern ist nur das Platinenlayout. Um den Sinn der einzelnen Leitungen sehen zu können, bräuchte ich den Schaltplan. Zumindest die Stufe, von der die Leitung kommt und die, wohin sie führt.

Grüße,

Zweck
Benutzeravatar
$Micha$
Star
Star
Beiträge: 883
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 18:15
Wohnort: ...nähe Ffm

Beitrag von $Micha$ »

So.
Bin ein bisschen weiter.
Hier noch mal der Schaltplan.

Mich irritiert nur, das wenn ich den Stecker abziehe, das dann trotzdem minimal Ton zu hören ist.
Dürfte ja eingendlich nicht 8O
Trotzdem sind das auf jeden Fall die verbindungen zu Endstufe.

Bild

Ideen zum Ton wenn der Stecker ab ist :?:
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Re: Umbau Onkyo A-8850 will nich wie ich will...

Beitrag von Koala »

$Micha$ hat geschrieben:Bild
Das ist die falsche Platine, die ist nur für die Lautstärkeregelung zuständig.
Wie zu sehen ist sind auf dem Stecker 7 Kabel,
aber wieso ist das nicht identisch mit dem Schaltplan :evil:
Siehe oben :mrgreen: Der von dir markierte Stecker ist die Verbindung zur Klangregelungsplatine, der von Dir gesuchte Stecker sitzt hinter dem Poti.
Es müsste doch ein Kabel sein --> rechts/links/masse
Nein, die Verkabelung ist bidirektional, d.h. die Signale von der Eingangsplatine NASW-4212 gehen über die drei Adern des Steckers P 256 in die Endstufenplatine und von dort über den Stecker P 321 in die Lautstärkeregelung NAAF-4217. Dort wird über den Source Direct Schalter S531 optional in die Klangregelungsplatine NAAF-4219 verzweigt oder es geht direkt wieder über den Stecker P 321 zurück in die Endstufenplatine. Die Beschaltung des Steckers ist

1. Rechts Main-In
2. Masse
3. Rechts Pre-Out
4. Masse
5. Links Pre-Out
6. Masse
7. Links Main-In

Wesentlich einfach wäre den Stecker P 256 zu nehmen, die von der Eingangsplatine in die Endstufe führt ;)

greetings, Keita
Benutzeravatar
$Micha$
Star
Star
Beiträge: 883
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 18:15
Wohnort: ...nähe Ffm

Beitrag von $Micha$ »

Hmm.
Aber der Stecker P256 geht doch vom Eingangsteil erst mal in die Klangregelstufe :?:
Über den Stecker P321.
Ich muss doch direkt Vor und Endstufe unterbrechen, was dann 1,4 und 7 wären...

Oder liege ich da jetzt doch falsch ?

Schau bitte noch mal drüber.

Danke

[/code]
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Möchtest Du nur ein ABL/ATM einschleifen oder willst Du den Onkyo als Endstufe nutzen? Bei letzerem mußt Du natürlich an P321 trennen.

greetings, Keita
Benutzeravatar
$Micha$
Star
Star
Beiträge: 883
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 18:15
Wohnort: ...nähe Ffm

Beitrag von $Micha$ »

Letzteres.
Puh, da hab ich doch richtig gelegen...

Danke Dir !


:)
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
meine Hilfe wurde zwar per pn angefordert, scheint aber nicht mehr notwendig zu sein - auch gut 8)

Viel Erfolg :!:

bis denn dann,
der Rudi
Bild
Benutzeravatar
$Micha$
Star
Star
Beiträge: 883
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 18:15
Wohnort: ...nähe Ffm

Beitrag von $Micha$ »

So. gestern um halb 2 war ich dann mit der Operation fertig.
Heute dann eingemessen...und funkt wunderbar.

(Aber ich denke es wird kurz oder lang doch ein AW-1000 :D)

Danke nochmal.
Antworten