Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche Boxen sind für meine Zwecke geeignet?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
ta
Star
Star
Beiträge: 971
Registriert: So 29. Aug 2004, 13:05

Beitrag von ta »

Caisa hat geschrieben:Hi, also ein ABL 400 Reicht!

Laß den Sub erst mal außen vor, ich denke dir werden die 380er oder 400er+ABL schon dicke reichen, da das schon "fetter" und tiefer gehen kann, als viele 0815 Subwoofer! :wink:
Verkauf den Sony lieber und wenn es dann gar nicht mehr anders geht, wünscht du dir zu Weihnachten den AW 440! :wink: :wink: :wink:
darum mag ich keinen Hifi-Einsatz aktiver Subwoofer.

Bei Anschluß an Pre-Out mit Y-Kabel laufen die Hifi-Boxen immer noch im Baß mit.

Bei Anschluß an LS ist auch nicht Leistung gewonnen, weil einfach alles über die Endstufe des Subs läuft... bringt halt Membranfläche und Volumen..
:roll:


----***----
Bei der Aufstellung sollten die Hochtöner der Boxen ungefähr auf Ohrhöhe kommen. Bedenke das bei der Boxenwahl ;)

Das Stereodreieck ist dir ein Begriff?
Zuletzt geändert von ta am Di 10. Jan 2006, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

wenn der net ok ist, kommt er halt ufn müll :cry:
Verkauf ihn einfach.

Ich hatte früher nen Canton AS-30, laut vielen Leuten im Hifi-Forum und nach meinen Erfahrungen klanglich deutlich über dem Canton AS-25SC, dennoch stellte er eine Verschlechterung dar, da meine 380er OHNE ABL sogar noch 5Hz tiefer rannten/rennen :wink:

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Albatroner
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Di 10. Jan 2006, 16:49

Beitrag von Albatroner »

ok, wie gesagt, der Subwoofer fällt weg.

Klangdreieck...
kanns mir vorstellen, also das die beiden Stereo ein eck darstellen, und mein kopf die dritte ecke.
Hab hier schon was gelesen, von wegen Klangfeld usw.
also das sollte ich hinkriegen, die Hochtöner auf ohrhöre zu bekommen.

Muss grad mal weg...
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Jau, Stereodreieck. Optimal ca. 1m Sitzentfernung!

380er würde ich ca. 40cm von den Wänden wegstellen, 400er eher 50-60cm.

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
ta
Star
Star
Beiträge: 971
Registriert: So 29. Aug 2004, 13:05

Beitrag von ta »

K.Reisach hat geschrieben:Jau, Stereodreieck. Optimal ca. 1m Sitzentfernung!

380er würde ich ca. 40cm von den Wänden wegstellen, 400er eher 50-60cm.

Gruß, Kevin
Hängt die Sitzentfernung von der Stereofront nicht voon deren Breite ab?

Ich hab z.B. eine 2m Stereofront und sitze auch ~2m davon weg. (gleichschenkliges Dreieck)

Ich habe die Erfahrung gemacht, daß z.B. ein absolut gleichseitiges Dreieck noch nicht diese Räumlichkeit bietet und es besser ist wenn man einen Tick weiter weg sitzt.
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Ich habe die Erfahrung gemacht, daß z.B. ein absolut gleichseitiges Dreieck noch nicht diese Räumlichkeit bietet und es besser ist wenn man einen Tick weiter weg sitzt.
Ich habe lieber die Boxen etwas weiter auseinander, sitze aber gerne sehr nah dran.
Man bekommt den Raum nicht ab UND man hat eine große Bühne.

Evtl. ja DER Geheimtipp :wink:

Räumlichkeit seitens des Raumes will ich garnicht hören, ist ja nur "Raumdreck" ;)

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
ta
Star
Star
Beiträge: 971
Registriert: So 29. Aug 2004, 13:05

Beitrag von ta »

LOL dann nehm doch gleich einen Kopfhörer :wink:

Mit Räumlichkeit meine ich auch nicht "Hall" oder sowas.

Die Bühne baut sich klar hinter den beiden Boxen auf.
Zuletzt geändert von ta am Di 10. Jan 2006, 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Du wirst lachen, es klingt wie ein extrem guter Kopfhörer mit etwas arg breiter Stereobasis. Ich finds geil :)

Edit:
Die Bühne baut sich klar hinter den beiden Boxen auf.
Eine realistische Lokalisation in allen Richtungen erreicht man mit Nahfeld eigentlich sogar am besten. Dennoch ist es wie bei LS, genauso subjektiv.

Gruß, Kevin
Zuletzt geändert von K.Reisach am Di 10. Jan 2006, 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
ta
Star
Star
Beiträge: 971
Registriert: So 29. Aug 2004, 13:05

Beitrag von ta »

Ist das nicht unnatürlich? Aufm Konzert schaust du doch auch meist von weiter weg drauf...
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Ist das nicht unnatürlich? Aufm Konzert schaust du doch auch meist von weiter weg drauf...
Nee, genau passend. Ist eben Reproduktion, nicht mehr, nicht weniger. Man muss ja nicht erst in einer Konzerthalle die Anlage aufbauen, um Musik originalgetreu zu hören, die in einer Konzerthalle aufgenommen wurde, oder? :wink:

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Antworten