Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Wer die Wahl hat......
Wer die Wahl hat......
Hallo Leute, ich habe zwei gute Receiver im Auge für mein neues Boxenset welches ich mir bald leisten werde. Da wären als erstes der Pioneer VSX-AX3, un der Denon 2805 oder der 3805 (ich würde den 3805 vorziehen) ich habe eben bei Area DVD gelesen das der Pio in Stereo sehr gut klingen soll. Dafür hat der Denon (3805) meiner Meinung nach die bessere Ausstattung. Ich wollte den Receiver dann erstmal an ein Paar 580er hängen, später kommen dann noch ein Center und noch ein Paar Rears (310er) dazu. Ich möchte dann natürlich schon was gutes haben für mein Geld und für die Nubis, die sollen ja auch mit viel Freude ihre Arbeit machen. Danke für die Hilfe Forum.
Meine Anlage:
Habe im Moment keine ;-(
Fernseher von Sony KV-32CS70
Kabel von Wireworld & Oehlbach
Habe im Moment keine ;-(
Fernseher von Sony KV-32CS70
Kabel von Wireworld & Oehlbach
@Eisholz:
Er hat bereits Fragen gestellt und scheinbar zufriedenstellende Antworten erhalten.
Er hat bereits Fragen gestellt und scheinbar zufriedenstellende Antworten erhalten.
http://www.nubert-forum.de/nuforum/fpos ... tml#205542Atze hat geschrieben:Danke für die Hilfe Forum.
Raumakustik ist ein Schwein!
Hast ja Recht;jetzt wo ichs lese,kann ich mich auch dran erinnern. Ich war mir nur nicht sicher,ob Atzes Beitrag hier,irgendwie als Frage gedacht war. Obwohl er ja keine formuliert hatte(wenn du weisst wie ichs meine?).Amperlite hat geschrieben:@Eisholz:
Er hat bereits Fragen gestellt und scheinbar zufriedenstellende Antworten erhalten.
Gruß Torsten
Eisholz hat geschrieben:Hallo Atze
Falls du eine Antwort erwartest,solltest du eine Frage stellen. Nur mal so als Tipp.
Gruß Torsten
Ja, ja, ihr habt ja Recht. Ich wollte eigendlich wissen welcher der genannten Verstärker besser zu den 580ern passt. Jetzt habe ich aber eine Frage gestellt
Meine Anlage:
Habe im Moment keine ;-(
Fernseher von Sony KV-32CS70
Kabel von Wireworld & Oehlbach
Habe im Moment keine ;-(
Fernseher von Sony KV-32CS70
Kabel von Wireworld & Oehlbach
-
- Star
- Beiträge: 1019
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 08:53
- Wohnort: Kloten / Schweiz
- Kontaktdaten:
Hi Atze
Ich versuchs mal aus der Ferne Meiner Erfahrung nach (die mit den Pios schon etwa, ca. 2 Jahre zurückliegen)
sind die Pioneere für Stereo eher weniger geeignet. Ich selbst hatte mal einen 811, sowie einen 1011 bei mir zuHause.
Für Surround sind die Pios eine Empfehlung wert, für Stereo weniger. Dieser Eindruck bestätigte sich auch als ich mal einen 20xx hören könnte, sowie einen AX5... und "scheinbar" soll sich daran nicht viel geändert haben.
Im Gegensatz zu den Denons, die auch in Stereo und Surround gut abschneiden. Wenns Dir auch um Stereo geht, würd ich eher zum Denon greifen
Das idealste wäre natürlich, beide probezuhören.
Gruess
Dani
Ich versuchs mal aus der Ferne Meiner Erfahrung nach (die mit den Pios schon etwa, ca. 2 Jahre zurückliegen)
sind die Pioneere für Stereo eher weniger geeignet. Ich selbst hatte mal einen 811, sowie einen 1011 bei mir zuHause.
Für Surround sind die Pios eine Empfehlung wert, für Stereo weniger. Dieser Eindruck bestätigte sich auch als ich mal einen 20xx hören könnte, sowie einen AX5... und "scheinbar" soll sich daran nicht viel geändert haben.
Im Gegensatz zu den Denons, die auch in Stereo und Surround gut abschneiden. Wenns Dir auch um Stereo geht, würd ich eher zum Denon greifen
Das idealste wäre natürlich, beide probezuhören.
Gruess
Dani
2x NuVero 11 / 1xNuVero 7 / 2x NuLine DS 22 / 1x AW-7
Endstufe PA-MC5500
Vorstufe PR-SC5508
Onkyo C-S5VL
Blu-Ray Panasonic DMP-BD50EG-K /
Plasma Panasonic TH-46PZ85E
Endstufe PA-MC5500
Vorstufe PR-SC5508
Onkyo C-S5VL
Blu-Ray Panasonic DMP-BD50EG-K /
Plasma Panasonic TH-46PZ85E