Die Nuwave 85 ist deutlich weniger Basspotent als die Nubox 580, dafür spielt sie filigraner und detaillierter.
Wo liegt eigendlich der Unterschied zwischen den ABL und ATM Modulen?
Die ATM-Module bieten:
1) Mehr Einstellmöglichkeiten (wie etwa "Höhen anheben")
2) eine automatische Stand-By-Schaltung
3) eine "Anti-Plopp"-Vorrichtung
4) eine Bypass-Funktion (glaube ich)
5) 3 Eingänge statt einem Eingang. Dadurch können sie z.B. als Vorstufen-Umschalter benutzt werden wenn man eine Surround- und eine Stereoanlage "in einem" betreibt.
Dazu näheres:
1) brauche ich nicht, da reicht die "normale" Regelung
2) brauche ich auch nicht, da "Master-Slave"-Leiste
3) kommt auf den AMP an. Es gibt welche die beim ABL wirklich hässliche "ploppen" können beim abschalten.
4) braucht glaube ich niemand wirklich- da kann man auch ein Kabel kaufen
5) der wohl größte Vorteil des ATMŽs gegenüber dem ABL. Wenn ich später wieder eine kleine Surrounderweiterung haben möchte werde ich aus diesem Grund wohl das ABL gegen ein ATM tauschen- Aber bis dahin genügt mir das ABL vollkommen.