Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kabelanschluss - Bildqualität

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
shorty
Star
Star
Beiträge: 1330
Registriert: Do 13. Mai 2004, 17:39
Wohnort: Reutlingen
Been thanked: 9 times

Beitrag von shorty »

Hallo Blap,

ähnliche Probleme hatte ich vor ca. einer Woche. Auf allen Sendern war das Bild mit Streifen versehen. Dieses Problem war in allen Wohnungen im Haus das selbe. Ich habe dann bei Kabel-BW angerufen und der nette Herr am
Telefon sagte mir dann, daß ich erst die Anlage im Haus prüfen lassen sollte. Ich hab also bei einem Fernsehtechniker angerufen. Als dieser dann am nächsten Tag seine Messgeräte an den Verstärker der Anlage hängte, war sofort klar, der Verstärker ist defekt. Am Nachmittag wurde dann der alte Verstärker durch einen neuen, stärkeren Verstärker ausgetauscht und seither haben wir wieder auf allen Sendern ein gestochen scharfes Bild, ohne Störungen.
Blap hat geschrieben:Hmm... Vielleicht sollte ich mal einen Knecht von Kabel Deutschland antanzen lassen. Der kann hier alles durchmessen, und dann weiss man hoffentlich, ob und wo Abhilfe geschaffen werden kann.
Wie oben schon gesagt, Kabel Deutschland (Kabel-BW) ist nur für Störungen im Kabelnetz bis zum Hausanschluss verantwortlich. Also Fehler im Kabel in der Straße etc.
Wenn du ein Problem bein deiner Hausanlage hast, dann musst du dich selber kümmern. Laut Aussage von Kabel-BW. :(

Ich wünsche dir trotzdem viel Erfolg bei der Fehlersuche.

Gruß
Shorty
Vadder
Profi
Profi
Beiträge: 290
Registriert: So 10. Aug 2003, 13:04
Wohnort: in der schönen Ortenau

Beitrag von Vadder »

Ich habe da noch einen Tip.Besorg Dir doch mal von einem enttäuschten Premierekunden dessen Receiver,sofern er einen Kabelreceiver hatte.Ich schaue die öffentlich-rechtlichen Sender nur noch über meine d-Box. :wink:
Gruss
Michael
___________________
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Vadder hat geschrieben:Ich habe da noch einen Tip.Besorg Dir doch mal von einem enttäuschten Premierekunden dessen Receiver,sofern er einen Kabelreceiver hatte.Ich schaue die öffentlich-rechtlichen Sender nur noch über meine d-Box. :wink:
So ein Teil haben wir hier rumstehen (D-Box2). Habe ich aber ins Schlafzimmer verbannt. Die Bildqualität finde ich unbefriedigend. Kompression und Bildrauschen sind deutlich sichtbar. Da ist das analoge Kabelbild teilweise besser.

***

Ich habe mal beim technischen Service von Kabel Deutschland angerufen. Man kann einen Servicetechniker anrauschen lassen, der den Anschluss durchmisst. Das kostet rund 50€, inkl. Anfahrt, halber Arbeitsstunde und eventuellen Kleinteilen.

Er würde dann den im Keller ankommen Pegel ermitteln. Liegt dieser unterhalb 65dB, so ist es ein Problem des Betreibers, und die Kosten für den Besuch entfallen. Ist der anliegende Pegel in Ordnung, so kann er die Leistung des Verstärkers überprüfen, und zusätzlich den Pegel an den einzelnen Dosen messen. (Sind nur drei im Haus.) Danach sollte man eigentlich wissen, wo der Fehler liegt.

Mal schauen, ob ich das nächste Woche in Angriff nehme.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
hawkeye
Star
Star
Beiträge: 1057
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von hawkeye »

Blap hat geschrieben: Ich habe mal beim technischen Service von Kabel Deutschland angerufen. Man kann einen Servicetechniker anrauschen lassen, der den Anschluss durchmisst. Das kostet rund 50€, inkl. Anfahrt, halber Arbeitsstunde und eventuellen Kleinteilen.
Das finde ich krass. Ich bin zwar mit meinem Kabelanbieter nicht wirklich zufrieden, aber das war bei uns kostenlos. :)
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Die nehmen was sie kriegen können. Am Wochenende habe ich nochmal am Verstärker rumgespielt. Das Teil lässt sich sehr schlecht justieren. Habe nun "voll aufgedreht". Dadurch ist die Bildqualität etwas besser geworden. Bei ARD und ZDF sind die Streifen zurückgegangen. Lediglich MDR ist noch immer sehr mies. (Was mich nicht so sehr stört, da ich andere Dritte wie NDR und WDR sowieso bevorzuge.)

Ich werde nun erstmal keinen Telekomiker antanzen lassen. Lieber kaufe ich einen neuen Verstärker mit etwas mehr Leistung. Wenn dies nichts bringt, kann ich das Teil wieder umtauschen, und danach einen Techniker erscheinen lassen.

Vermutlich wird das Eingangssignal nicht zu niedrig sein. Die Vermittlungsstelle steht in unserer Nähe. Hm... Ich glaube inzwischen, unser Hausverstärker wird der Schwachpunkt sein. Mit der aktuellen Einstellung ist es aber schon recht gut, und mit einem neuen Verstärker stellt sich vielleicht sogar nochmal eine Verbesserung ein.

Bekannte von uns, haben ebenfalls einen Panasonic Plasma. Dieser wird von einer digitalen SAT-Anlage gespeist. Das Bild ist nicht unbedingt besser, als unser "Kabelbild". Meiner Meinung nach, war das Bildrauschen sogar höher. Ist aber schwer zu beurteilen, da der direkte Vergleich fehlt.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Maugi
Star
Star
Beiträge: 820
Registriert: Sa 11. Okt 2003, 12:45
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maugi »

moin moin,
meine Bildprobleme sind vom Tisch, der Elektriker hat bei der Installation die Kabel vertauscht ! :x Ich hätte nicht gedacht, dass dann bei einer „Durchgangsdose“ überhaupt was geht. 8O

Gruß
Maugi
[color=blue]"Ich würde gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld."[/color]

[i]Pablo Picasso (1881-1973), spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer[/i]
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Maugi hat geschrieben:moin moin,
meine Bildprobleme sind vom Tisch, der Elektriker hat bei der Installation die Kabel vertauscht ! :x Ich hätte nicht gedacht, dass dann bei einer „Durchgangsdose“ überhaupt was geht. 8O

Gruß
Maugi
Glückwunsch. :) ...und Schläge für den Pfuscher... ;)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Ronin
Profi
Profi
Beiträge: 342
Registriert: Fr 21. Nov 2003, 11:27

Beitrag von Ronin »

matze.berlin hat geschrieben: @Ronin: Nette Signatur ;)
Ich sag nur die Wahrheit. Und ausserdem sind die FSK-Prädikate so wesentlich leichter zu verstehen. :wink:
FSK 12 = Der Gute bekommt das Mädchen
FSK 16 = Der Böse bekommt das Mädchen
FSK 18 = ALLE bekommen das Mädchen
Antworten