hallo,
ein bekannter von mir betreibt standboxen der marke "I.Q."!
ich habe mal gegoogelt,aber nicht wirklich etwas über die qualität,das angebot der boxen bzw. des herstellers herausbekommen. auch hier im forum hab ich nichts gefunden.kann es sein, das die firma nicht mehr existiert?
kennt jemand standboxen dieser firma, und wie sind sie ggf. zu nubertprodukten einzuordnen?
ich werde bei gelegenheit mal nen hörtest an seiner anlage mit den IQ boxen machen, bin gespannt, wie die so klingen wenn man mal intensiver hört! mein bekannter schwört auf seine boxen (präzise,feinauflösend,voller klang), mir kamen sie beim ersten nebenbeihören eher etwas schwammig im klang vor? allerdings wollte ich ihm mit meiner meinung nicht so direkt vor den kopf stossen, da er und ein freund von ihm sehr auf die "marke" IQ abhoben....(toller hersteller usw.)
ich werde mal bei gelegenheit die genaue bezeichnung der boxen nachreichen...nur soviel, sie sind ca. 5 jahre alt!
aber vielleicht kann mir jemand von euch schon mal etwas zu meinen fragen schreiben?
grüße,
nino
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
kennt jemand "IQ" (Intelligent Quality) Boxen
kennt jemand "IQ" (Intelligent Quality) Boxen
Zuletzt geändert von Nino am Sa 14. Jan 2006, 18:21, insgesamt 1-mal geändert.
nuVero 140, nuWave cs-4, nuWave rs-5, Yamaha rx-v 757, Onkyo integra a-8850, Onkyo dx-6830, Tevion 6000, Teac TN-3B, iPod touch, Beyerdynamic T1 (3. Generation), Denon AH C 751 & Denon AH D 2000
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
In den Achtzigern war IQ eine aufstrebende Firma, und räumte damals eine Menge "Testsiege" ab. Ich hatte verschiedene Lautsprecher dieses Herstellers. Bei den Standboxen war die Verarbeitung sehr gut, und die Klangqualität durchaus ansprechend. Nach der langen Zeit, kann ich aber keinen Vergleich zu Nubert ziehen. Damals war ich jedenfalls sehr angetan. Ein Zustand den ich später mit Infinity Boxen nicht erreichen konnte.
Irgendwie ist IQ dann in der Versenkung verschwunden. In den Neunzigern wollte man wohl auch den Massenmarkt erobern, denn die Produkte wurden "billiger", aber das scheint nicht so richt geklappt zu haben. Ich weiss nichtmal, ob es die Firma noch gibt. (Vemutlich nicht!?) Vielleicht melden sich hier noch Experten zu Wort.
Irgendwie ist IQ dann in der Versenkung verschwunden. In den Neunzigern wollte man wohl auch den Massenmarkt erobern, denn die Produkte wurden "billiger", aber das scheint nicht so richt geklappt zu haben. Ich weiss nichtmal, ob es die Firma noch gibt. (Vemutlich nicht!?) Vielleicht melden sich hier noch Experten zu Wort.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
-
- Semi
- Beiträge: 202
- Registriert: Di 26. Feb 2002, 16:42
- Wohnort: Wiesbaden
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 2 times
Hallo,
ich habe ein Paar Kompaktlautsprecher von I.Q.
Ich hatte ihnen damals im Hörstudio den Vorzug vor den kleinen B&W und auch anderen LS in dieser Preisklasse gegeben. Sie klingen wirklich sehr angenehm. Mitlerweile habe ich die NuBox 360 +ABL als Fronts. Gegen die haben die I.Q.s aber keine Chance. Sowohl was die Auflösung als auch den Druck angeht. Als ich mal die Nubox 380 zum Probehören da hatte, (da hatte ich aber noch nen Yamaha Receiver) hatte ich der I.Q. aber klar den Vorzug vor der 380 gegeben. Die 380 klang am Yamaha einfach zu schrill und aggressiv. Sie hatte zwar Druck ohne Ende, aber nach 5 Minuten tat es einem in den Ohren weh...
Du siehst, es kommt auch immer auf den Zuspieler an, wie einem eine Box gefällt.
Die I.Q.s verrichten aber immer noch einen guten Dienst als Rears.
hifimacianer
PS: I.Q. gibt es mitlerweile nicht mehr. War damals ein Restposten
ich habe ein Paar Kompaktlautsprecher von I.Q.
Ich hatte ihnen damals im Hörstudio den Vorzug vor den kleinen B&W und auch anderen LS in dieser Preisklasse gegeben. Sie klingen wirklich sehr angenehm. Mitlerweile habe ich die NuBox 360 +ABL als Fronts. Gegen die haben die I.Q.s aber keine Chance. Sowohl was die Auflösung als auch den Druck angeht. Als ich mal die Nubox 380 zum Probehören da hatte, (da hatte ich aber noch nen Yamaha Receiver) hatte ich der I.Q. aber klar den Vorzug vor der 380 gegeben. Die 380 klang am Yamaha einfach zu schrill und aggressiv. Sie hatte zwar Druck ohne Ende, aber nach 5 Minuten tat es einem in den Ohren weh...
Du siehst, es kommt auch immer auf den Zuspieler an, wie einem eine Box gefällt.
Die I.Q.s verrichten aber immer noch einen guten Dienst als Rears.
hifimacianer
PS: I.Q. gibt es mitlerweile nicht mehr. War damals ein Restposten
NAD C372, ATM, NuJubilee 40, Denon DBT-1713UD, AppleTV 4, Sonos Connect
Hi! Ich hatte über Jahre die I.Q Ted 4. Klasse Boxen, die heute mein Bruder hat.
Ein Vergleich zu meinen nuWave 125 wäre nicht fair gewesen.
Aber auf jeden Fall hatte ich über Jahre meine helle Freude an den guten Stücken!
Gruß,
Roonie
PS: Betrieben hab ich sie damals am HK6550 (Harman/Kardon)
PPS: BurnumBurnum hatte auch die I.Q Ted 4.
Ein Vergleich zu meinen nuWave 125 wäre nicht fair gewesen.
Aber auf jeden Fall hatte ich über Jahre meine helle Freude an den guten Stücken!
Gruß,
Roonie
PS: Betrieben hab ich sie damals am HK6550 (Harman/Kardon)
PPS: BurnumBurnum hatte auch die I.Q Ted 4.
[size=75]5.1 | nuWave 125.CS-65.DS-55.AW-75 | Korsun V8i | PS3 | ... ||[/size]