Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche NuLine in einem 20 m² Raum ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
tiyuri
Star
Star
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 29. Mär 2002, 15:52
Wohnort: brackenheim
Has thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von tiyuri »

daytona98 hat geschrieben:Beste Ergebnisse in einem annähernd quadratischen Raum lieferte damals eine diagonale Positionierung, da sich die Raumresonanzen des linken und rechten Lautsprechers auf Grund der unterschiedlichen Laufzeiten zu den Wänden zum großen Teile gegenseitig auslöschten.

Sofern ich mich nicht irre, hatte raw eine solche Aufstellung im Nahfeld realisiert.
Damit die Laufzeiten auch ausreichend unterschiedlich sind, sollte die Diagonale
nicht im 45° Winkel verwirklicht werden. Frag mal raw oder er meldet sich.
öko statt ego ~ 3 wege nuWave 10
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

tiyuri hat geschrieben:Sofern ich mich nicht irre, hatte raw eine solche Aufstellung im Nahfeld realisiert.
Damit die Laufzeiten auch ausreichend unterschiedlich sind, sollte die Diagonale
nicht im 45° Winkel verwirklicht werden. Frag mal raw oder er meldet sich.
Aufstellungen hatte ich unzählige. Bei jeder Aufstellung hatte ich Probleme mit den Raummoden. Naja, eine gute Aufstellung wird nur das Schlimmste verhindern. So eine diagonale, leicht schräge Aufstellung kann schon von Vorteil sein. Wichtig ist dabei, dass man den Raumeinfluss im Mittelton gering hält, ansonsten kann's krumm klingen (frühe Reflexionen mit links/rechts-verschiedenen Laufzeiten und Pegeln).
Sowieso sind kurze Hörabstände in normalen Wohnräumen eine notwendige Bedingung für guten Klang. Sehr gute Ergebnisse im Bass habe ich bis jetzt wirklich nur mit meinem Subwoofer erreicht. Genauso wird ein gewöhnlicher Subwoofer direkt hinterm Sofa aufgestellt sicherlich gute Ergebnisse bringen.
Antworten