Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wireless MediaCenter: wer hat Empfehlungen?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
Benutzeravatar
Raggi
Semi
Semi
Beiträge: 248
Registriert: So 8. Mai 2005, 15:36
Wohnort: im Süden Münchens

Wireless MediaCenter: wer hat Empfehlungen?

Beitrag von Raggi »

Ich habe nun eine neue Idee: Anstelle einer Loesung wie Laptop---neue USB-Soundkarte----Stereo-Amp--Nuwave85

koennte ich doch auch folgendes machen:
Laptop---WLANmediaCenter------Stereo-Amp--Nuwave85
Das erspart mir das Kabel von Laptop zur Anlage und ich kann auch noch die Filme der Festplatte am Fernseher schauen.

Meint Ihr, solche WLAN-MediaCenter-Loesungen klingen besser als meine AC97-Onboard-Soundkarte?
Der Hintergrund ist ja der, dass ich klanglich mich verbessern wollte, wenn ich vom Laptop Musik zu den Nubis schicke.

Wer hat bereits ein Center wie
-Hauppauge Wireless MediaMVP
- Creative Wireless Music
- Roku Soundbridge
- Terratec Noxon Audio
-Pinnacle Systems Show Center 200

bereits im Einsatz und berichtet von seinen (klanglichen) Erfahrungen?


Gruss
Raggi
Benutzeravatar
stv
Profi
Profi
Beiträge: 369
Registriert: So 1. Feb 2004, 22:00
Wohnort: Leer

Beitrag von stv »

Tach,

ich melde auch direkt mal Erklärungsbedarf an! ;-)
Wäre toll, wenn jmd. eine solche Lösung bereits im Einsatz hat und berichten kann was möglich ist und erforderlich ist.
Burkhardt vielleicht? ;)

Hintergrund bei mir:
Nach dem Umzug stehen Anlage und Rechner (bzw. zukünftiger Media-Server) in getrennten Räumen.
WLAN ist dank Fritz-Box vorhanden.


Gruß, Stefan
Yamaha AX-596
Yamaha RX-V795
Yamaha CDX-596
SONOS Connect
nuLine 120 + ATM
nuLine CS-70
nuLine 30
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Hallo Raggi,

zum Pinnacle Showcenter gibt es hier im Forum schon einige Informationen, insbesondere von burki, der das Gerät ja zusammen mit seiner HiFi-PC-Entwicklung einsetzt und damit viel Erfahrung hat.

Ich fand bisher das Pinnacle Showcenter am interessantesten, da es mir am flexibelsten erscheint (bis hin zur Software).
Terratec Noxon ist preislich attraktiv, allerdings kann man damit nur mp3 und WMA-Dateien übertragen, also wahrscheinlich das beschränkteste Gerät.

Besser als der AC97-Onboard-Sound klingt sicherlich jedes dieser Geräte.

Dass man mit der Videoübertragung per WLAN wirklich glücklich wird, kann ich mir weniger vorstellen.

Gruß
Christoph
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

EV8k

Beitrag von PhyshBourne »

Ich habe mir gerade einen ElanVision 8000 angeschafft.
Eigentlich ein SatellitenTwinReceiver mit FestPlatte und LinuXbasierendem OS hat er auch NetzwerkFunktionalität und kann daher auch als StreamingClient genutzt werden!
Die Firma ist sehr schnell und flexibel, was das Eingehen auf die Kunden angeht - so wie ich es auch hier von der nsf her kenne.
Die MP3-Files können entweder von der HD abgespielt werden (optische Verbindung!) oder aber mit VLC vom PC bzw. NoreBook gestreamt werden - ein Feature, das sich freilich noch im Aufbau befindet.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Gerät - ein äußerst vielversprechendes Teil!
Antworten