Servus,
hab da mal eine Frage: Habe einen 45kg Plasma und habe mir einen Center von Nubert nuLine CS-70 bestellt. Ich weiß leider nicht wirklich, wo ich den Center hinstellen soll, außer unter den Plasma. Hat jemand Erfahrungen, ob die Box das aushält? Oder weiß jemand andere Lösungen.
Gruß
Patrick
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Plasma auf Center nuLine CS-70
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 2
- Registriert: So 11. Sep 2005, 17:34
Servus Patrick!
Herzlich willkommen im NuForum!![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Da brauchst du dir überhaupt keine Gedanken drüber machen!!! Nähere Infos und weitere links findest du hier: Gewichtsmäßige Belastbarkeit von Nubert-Boxen
Ob du den Center auch anders aufstellen kannst als unter den Plasma hängt natürlich erstmal von deinen räumlichen Gegebenheiten ab.
Eine Möglichkeit bestünde zum Beispiel darin eine Halterung für den Center über den Plasma an die Wand zu dübeln. Beispielsweise findest du im Nubert Zubehör Shop einen geeigneten Wandhalter: Vogel`s TVA 2046. Es ist natürlich auch jede andere Möglichkeit von Halterung/Regal realisierbar.
Desweiteren wäre es natürlich auch möglich den Center hochkant neben dem Fernseher zu aufzustellen. Es gibt durchaus Befürworter hier im Forum die das aus akustischer Sicht sogar bevorzugen (ich gehöre nicht dazu
). Stellt sich halt die Frage ob das optisch ansprechend ist und der Ton auch so geortet wird, dass er quasi direkt aus dem Plasma zu kommen scheint. ![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Vorausgesetzt der Ständer / die Fußhalterung des Plasma ist nicht zu breit wäre es bestimmt am einfachsten den Center laut deinem Vorschlag unter das Display zu stellen. Wie gesagt: vom Gewicht her sollte das überhaupt kein Problem sein!
Grüße
Kai
P.S.: Ein Nubert-Sub lässt sich auch prima als bequeme Sitzgelegenheit verwenden...![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Herzlich willkommen im NuForum!
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Aber locker!Patrick Wenig hat geschrieben:Hat jemand Erfahrungen, ob die Box das aushält?
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Ob du den Center auch anders aufstellen kannst als unter den Plasma hängt natürlich erstmal von deinen räumlichen Gegebenheiten ab.
Eine Möglichkeit bestünde zum Beispiel darin eine Halterung für den Center über den Plasma an die Wand zu dübeln. Beispielsweise findest du im Nubert Zubehör Shop einen geeigneten Wandhalter: Vogel`s TVA 2046. Es ist natürlich auch jede andere Möglichkeit von Halterung/Regal realisierbar.
Desweiteren wäre es natürlich auch möglich den Center hochkant neben dem Fernseher zu aufzustellen. Es gibt durchaus Befürworter hier im Forum die das aus akustischer Sicht sogar bevorzugen (ich gehöre nicht dazu
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Vorausgesetzt der Ständer / die Fußhalterung des Plasma ist nicht zu breit wäre es bestimmt am einfachsten den Center laut deinem Vorschlag unter das Display zu stellen. Wie gesagt: vom Gewicht her sollte das überhaupt kein Problem sein!
Grüße
Kai
P.S.: Ein Nubert-Sub lässt sich auch prima als bequeme Sitzgelegenheit verwenden...
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
WZ: nuLine 264 | Office: nuPro A-10 | Keller: Heimkino im Bau
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 2
- Registriert: So 11. Sep 2005, 17:34
Ah ja, wie ich sehe, gibt es dazu auch schon wieder massig Themen, hab bloß die falschen Schlagwörter bei der Suche benutzt
.
Dann werd ich das mal probieren: Plasma einfach drauf und dazwischen ein wenig Schaumstoff, damit keine sichtbaren Druckstellen entstehen.
Wenn alles steht, kann ich ja mal ein paar Bilder in die Galerie stellen.
Vielen Dank erstmal
Gruß
Patrick
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
Dann werd ich das mal probieren: Plasma einfach drauf und dazwischen ein wenig Schaumstoff, damit keine sichtbaren Druckstellen entstehen.
Wenn alles steht, kann ich ja mal ein paar Bilder in die Galerie stellen.
Vielen Dank erstmal
Gruß
Patrick
Moin Patrick!
Ich bezweifle zwar stark, dass wirklich Druckstellen entstehen. Solange ich hier im Forum bin sind mir jedenfalls keine Berichte darüber bekannt.
Allerdings halte ich die Idee mit dem Schaumstoff (oder aus optischen Gründen auch ein schönes Tuch) für sehr sinnvoll, da so beispielsweise Kratzer im Gehäuse wirkungsvoll vermieden werden können.
Grüße
Kai
Ich bezweifle zwar stark, dass wirklich Druckstellen entstehen. Solange ich hier im Forum bin sind mir jedenfalls keine Berichte darüber bekannt.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Grüße
Kai
WZ: nuLine 264 | Office: nuPro A-10 | Keller: Heimkino im Bau
Hallo Patrick
Ich würde auf jeden Fall ein Tuch oder ein Stück Filz zwischen die Geräte legen.
Je nach Material der Füße des Plasma könnte sonst evtl. der Lack des CS-70 Farbveränderungen oder ähnliche Schäden bekommen.
Dies würde ich bei "irgendeinem Schaumstoff" auch befürchten, da dieser Weichmacher etc. enthalten könnte.
Gegen Kratzer hilft Filz auch.
Gruss
Jakob
Ich würde auf jeden Fall ein Tuch oder ein Stück Filz zwischen die Geräte legen.
Je nach Material der Füße des Plasma könnte sonst evtl. der Lack des CS-70 Farbveränderungen oder ähnliche Schäden bekommen.
Dies würde ich bei "irgendeinem Schaumstoff" auch befürchten, da dieser Weichmacher etc. enthalten könnte.
Gegen Kratzer hilft Filz auch.
Gruss
Jakob
Denon AVR1804 > [ATM 100/105 > PowerAmp HifiAkademie > nuWave 105], CS-65, RS-5
Panasonic TX-P42S10E, Sony BDP-S350, DVB-S2 Technisat Digit Isio S1, Sanyo PLV-Z5
Panasonic TX-P42S10E, Sony BDP-S350, DVB-S2 Technisat Digit Isio S1, Sanyo PLV-Z5