Hallo feelx,
Ja .. ich glaube ihr habt mich überzeugt - werde es wohl ganz sein lassen...
Operation gelungen, Patient tot...
Kann mir vorstellen, dass dich die Vorschläge jetzt erst einmal ein bisschen erschlagen, aber beschau dir das Thema mit den hinzugewonnenen Infos doch einfach in ein paar Tagen noch mal in aller Ruhe.
feelx hat geschrieben:Ich verstehe auch das Problem, welches ihr mit den Bose Boxen seht. Die Vorschläge von Euch muss ich mir preislich und auch der Grösse wegen natürlich zuerst noch anschauen - Aber ich wollte eben NICHT gerade mit einem kompletten neuen System starten, sondern da wo es m.E. am meisten "kränkelt": Am Sub.
Es ist ja auch nicht so, dass die Lautstärke für meinen Geschmack zu niedrig ist, sondern der Bass zu zahm.
Was verstehst du unter Bass? Nur die rumsenden Kinoeffekte und das Bumm-Bumm in der Musik?
Wie hören sich denn jetzt Männerstimmen an? Kräftig, sonor, wie ein ordentlicher Kerl im richtigen Leben oder tendenziell ein bisschen wie durchs Telefon? So ein typischer Nachrichtensprecher, klingt der nicht vielleicht ein bisschen eigenartig, weil er zwar aus Richtung des Centerlautsprechers spricht, aber begleitet wird von einen *wumm wummummmuummumm wumm um* aus Richtung des Bassmoduls? Praktisch nahezu der gesamte Grundtonbereich der Männerstimme spielt sich unterhalb von 200 Hz ab, wird von dem Bose-Set also über das Bassmodul wiedergegeben, nur die
Obertöne der Stimme, die bswp. für die Klangfärbung der einzelnen Vokale verantwortlich sind, kommen dann über die Cubes.
Nicht umsonst gibt es für Heimkino die Empfehlung, den Subwoofer eher bei 80 Hz zu trennen. Je höher der Subwoofer mitspielen muss, umso mehr wird er als eigenständige Schallquelle wahrgenommen und der akustische Eindruck einer einzelnen Geräuschursache zerfällt auf zwei unterschiedliche Schallquellen.
Bei den Front-Boxen (L C R) wären Standboxen möglich.
Naja, dann siehts doch gar nicht so trübe aus. Solange du nicht im Rudel Heimkino schaust, sondern eher alleine oder zu zweit, ist ein Centerlautsprecher gar nicht unbedingt erforderlich. Wenn im Setup des Receivers keine Centerbox angemeldet ist, dann verteilt der Receiver das Centersignal auf die beiden Hauptboxen (Phantomcenter)und zumindest solange man halbwegs mittig sitzt hört man dann trotzdem die Dialoge aus der Mitte, wo sie hingehören.
Ein Pärchen solider Standboxen, in Ruhe ausgesucht und auch optisch zum Raum passend, wäre ein prima Anfang. Vielleicht flattern damit zwar nicht die Hosenbeine, aber ich wage zu behaupten, dass sich deren Auftritt deutlich potenter anhört (auch im Bass) als die derzeitige Lösung. Du müsstest dann nur noch für den Rearbereich vorerst noch auf die Cubes zurückgreifen (natürlich könntest du auch als Center übergangsweise den Cube einsetzen, aber ich verspreche dir, dass du da schnell auf die Phantomcenter-Lösung zurückschaltest).
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt