Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuWave125 Eckaufstellung/Subwoofer Rückraum

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

zorromaster hat geschrieben:Also von der Aufstellung in der Ecke würde ich dir UNBEDINGT ABRATEN!
Wie groß ist dein Raum?
Meine 125er stehen in einem 4,5 X 7,5 Meter großen Zimmer; viel kleiner geht m. E. nicht für diese Dinger.
Wenn der Raum nicht passt, können die Boxen ihre Qualitäten einfach nicht ausspielen; da wirst du nicht glücklich damit.
So pauschal kann man das mit der Größe des Raumes und den 125er nicht sagen. Ich hab die 125er in einem 16m² Raum gehört und die klangen genial. Es kommt auf die Aufstellung und auf die Raumakkustik drauf an.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
zorromaster
Semi
Semi
Beiträge: 195
Registriert: Do 19. Jan 2006, 10:34
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von zorromaster »

So pauschal kann man das mit der Größe des Raumes und den 125er nicht sagen. Ich hab die 125er in einem 16m² Raum gehört und die klangen genial. Es kommt auf die Aufstellung und auf die Raumakkustik drauf an.
Und, pickten die auch in der Ecke? Und eine gute Raumakustik ist eher die Ausnahme als die Regel.
So aus der Ferne würde ich das immer pauschal sagen.

Let there be rock
z
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Zorro

Nö, die standen frei. Aber jede Standbox sollte Luft haben zu atmen. ;-)
Außerdem halte ich nix von gequetsche von Lautsprechern.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
steinfischbacher
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 07:10
Wohnort: Steinfischbach/Taunus

Der Raum

Beitrag von steinfischbacher »

So, hier ist der Raum:


Bild

* Hellbraun (0,97m,0,96m) sind Holztüren und (1.45m) eine Glastür ( Balkontür )

* Gelb (1.45m) ist ein Fenster

* Rote Runde Kreise sind Kabeldosen für Lautsprecheranschluss. Wenn sie in ein Fenster/Tür eingezeichnet sind bedeutet es das sie über der Tür/Fenster sind, in etwa 2.10m Höhe.

* Durchgang (1.70m) ist ein offener Durchgang zum Esszimmer

* Das Grüne ist die Eckcouch + davorstehendem Tisch

* Das rote grosse Eckige Teil ist ein Kachelofen

* Die Vierecke "NUBI" sind der vorgesehene Platz der Frontlautsprecher und auch der Platz der Jetzigen !


Restliche Raumsituation: Tonfliesen auf dem Boden, Holzdecke, Rauhputz an den Wänden, keine Vorhänge
[/code]
.......und der Betzenberg wird bald wieder eine unstürmbare Festung sein !

YAMAHA RX-V1500/MAGNAT THX SELECT 7.1.
zorromaster
Semi
Semi
Beiträge: 195
Registriert: Do 19. Jan 2006, 10:34
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von zorromaster »

Mann, Meister Steinfisch,

dein Raum ist eine echte Herausforderung; da solltest du mal einen Profi fragen.
Wenn der rote Kasten nicht ein Kachelofen wäre, würde ich sagen: Hau das Trumm raus, rück die Couch dorthin und stell TV-Schrank und Boxen an die lange Wand - dort könntest du nach jeder Seite genug Abstand lassen.

Schick den Plan mal zu Nubert direkt; ich wäre Neugierig, was die dazu sagen.


King lives
zorro the master
Benutzeravatar
steinfischbacher
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 07:10
Wohnort: Steinfischbach/Taunus

Beitrag von steinfischbacher »

Hoho...................was für ne Idee, mein armer kachelofen :P
Ich hab den Plan an Nubert geschicht und der nette Herr Härer hat dann gesagt: Aufgrund der Komplexität Ihrer Anfrage, möchte ich Sie bitten mich unter unserer kostenlosen Hotline-Nummer zu kontaktieren damit wir in einem persönlichen Gespräch die bestmögliche Lösung für Sie finden!

Tja leider hab ich es bis heute noch nicht geschafft dort anzurufen *fauler* !
Werd am besten zu Nubert fahren und mir mal alles anschauen und beraten lassen !
.......und der Betzenberg wird bald wieder eine unstürmbare Festung sein !

YAMAHA RX-V1500/MAGNAT THX SELECT 7.1.
Benutzeravatar
0711er
Star
Star
Beiträge: 739
Registriert: Di 1. Feb 2005, 20:59
Wohnort: Aichwald/bei Esslingen

Beitrag von 0711er »

Also ich würde auch am liebsten den Kachelofen verschieben.
Brauchst du alle Türen?
Brauchst die LS nur zum Musikhören oder auch für den Fernseher?

Hier meine Variante. Ist etwas gewöhnungbedürftig wenn LS im Raum stehen, aber der Mensch ist ein Gewohnheitstier :wink:

Bild

HAND andi
NW85+CS45+Altmaterial momentan leider alles nur Stereo an NAD320 BEE
Benutzeravatar
steinfischbacher
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 07:10
Wohnort: Steinfischbach/Taunus

Beitrag von steinfischbacher »

mmmh die grundidee ist gut, aber die tür hinter dem rechten lautsprecher führt ins treppenhaus.........................
So...schaus dir mal an ! Das Regal wo der Verstärker usw. drinsteht kommt dort weg ! Wie siehts nun aus ?
Wenn ich die Lautsprecher nach innen ( zum Hörplatz ) drehe müsste es doch gehen , oder ?
Achso, ich brauch das Zeugs für TV und Musik !


LINKE SEITE
Bild

RECHTE SEITE
Bild[/list]
.......und der Betzenberg wird bald wieder eine unstürmbare Festung sein !

YAMAHA RX-V1500/MAGNAT THX SELECT 7.1.
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Ich nehme an, dass deine (grün gezeichnete) Couch nicht an die Stelle des TV-Schrankes passt, oder?
Bei der nW 125 solltest du bedenken, dass sie weiter nach vorne baut als deine jetzigen LS. Da hab ich leichte Bedenken, dass man zwischen den rechten beiden Türen durchgehen kann ohne hängenzubleiben.

Was ich mir auch vorstelle könnte wäre eine kleine Herde von CS-65ern. Diese im Kreis und nach unten abgewinkelt zum Hörplatz an Holzdecke oder Wand befestigt.

Bild
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
0711er
Star
Star
Beiträge: 739
Registriert: Di 1. Feb 2005, 20:59
Wohnort: Aichwald/bei Esslingen

Beitrag von 0711er »

Hallo,
wenn das Hifi-Regal weg kommt, dann hast du nach Links viel Platz.
Dann würde ich das Tv-Board etwas weiter nach links schieben, die 125er so hinstellen, dass die Vorderkante das Tv-Board weit überragt. Die rechte würde ich dann so stellen, dass sie zwischen Tür und Board steht (Türstopper nicht vergessen!), die Linke möglichst weit von der Seitenwand weg. Beide eindrehen!
Die Tür würde dann immernoch fast ganz aufgehen, IMHO der beste Kompromiss!
Den Fernseher kann man dann etwas vermitteln, bzw. mit Center wäre das dann recht problemos, da er für den TV-Bereich dann die Mittenortung übernimmt.

HAND andi
NW85+CS45+Altmaterial momentan leider alles nur Stereo an NAD320 BEE
Antworten