da ich heute mal einen Blick in meine Endstufe (NAD S200) geworfen habe, dachte ich, da mach ich gleich mal ein paar Fotos und lass euch daran teilhaben. Doch das Vergnügen soll nicht ganz "kostenlos" sein (nothing in life is for free

Ich möchte diejenigen Leute bitten, die eine Ahnung haben, wie denn ein guter Aufbau einer Endstufe aussieht (ruhig auch im Hinblick auf die verbauten Bauteile), mal "kurz" drüberzuschauen und mir ihre Gedanken mitzuteilen. Kurz gesagt: die erfahrenen Praktiker sind gefragt.
Was ist gut, was ist schlecht und könnte besser gemacht werden. Ich selbst besitze zwar Einsteigerwissen über die Funktion der einzelnen Bauteile (alles was man eben nach einer Elektrotechnik und Elektronik Prüfung so über Trafos, Elkos und Transistoren so weiß), aber wenn ich da so reinschaue kann ich leider überhaupt nicht abschätzen, ob ich ein (bezogen auf die UVP) völlig überteuertes Gerät vor mir habe, der Aufbau vielleicht sogar miserabel ist, oder ob man damit wohl auf längere Zeit hin zufrieden sein kann (technisch gesehen, zwecks "veraltete Bauteile" usw.). Es soll hier nicht um den Klang gehen, denn damit bin ich sehr zufrieden. Vielen Dank schon mal an denjenigen der sich die Mühe macht und sein Wissen mit mir teilt!
ciao
Stefan




