L.C.Wendt hat geschrieben:
Was mich ein wenig stört, ist die kleine blaue Betriebsleuchte an der
Front vom Pio.
Und nun zum größen Nachteil des Pio:
Er macht Süchtig.
Gruß
Lars
Habe seit Mitte Dezember 2005 auch den 436er, allerdings den FDE. Da unten in meinem Rack meine Vincent-Monos stehen (die haben auch eine blaue LED) sieht das ganze echt klasse aus, auch wenn die Leuchte des Pio etwas heller ist.
Ich habe meinen Pio von Saturn, musste allerdings auch den Unterbau-LS mitkaufen. Habe ihn allerdings nicht dran montiert, stört m.M. nach die Optik zu sehr. Stattdessen habe ich 2 ausrangierte Canton MX angeschlossen und sie kaum sichtbar unten ins Rack gestellt.
Für den einfachen Fernsehton (Nachrichten, etc.) völlig ausreichend, für die Wiedergabe von DVDs schalte ich immer meine Anlage ein.
Da ich weder Geld für den original Standfuss, noch für die viel zu teuren Wandhalterungen ausgeben wollte, habe ich mir die Halterung aus 2 Item-Profilstäben selber hergestellt und sie von hinten ans Rack geschraubt. Hat für mich den Vorteil, dass ich den Pio in der Höhe optimal einstellen konnte und durch die Wandnahe aufstellung sieht es auch so aus, als hinge er daran.
Dadurch, dass nur 2 Kabel zum Display führen, war es möglich, sie so zu verlegen, dass sie von vorne unsichtbar sind.
Zum Bild brauche ich nicht viel schreiben, meine Erfahrungen decken sich mit den der anderen, die ihn haben.
Nur eines hat mich schon nach wenigen Tagen gestört, ich hätte auch den 506 nehmen können (hat auch den gleichen Abstand der Befestigungslöcher). Scheinbar ist es normal, sich relativ schnell an so ein g.... Bild zu gewöhnen.
Leider habe ich noch keinen DVD-Player, den ich digital anschliessen kann, aber auch mit YUV habe ich ein exelentes Bild.
Noch etwas zum Schluss:
Da mein Unterbau-LS ungenutzt hier rumliegt, würde ich ihn auch zu einem günstigen Preis abgeben. Also,wer Interesse daran hat, melde sich bitte bei mir per PN.