Hi Leute!
Wie ich ja bereits in einem benachbarten Thread geschildert habe, hab ich mir einen AKG K271 zugelegt. Ein wirklich exzellenter geschlossener Kopfhörer mit dem ich äusserts zufrieden bin.
Was mich aber jetzt interessieren würde ist das Thema einspielen. Auch bei LS wird ja gelegentlich darauf hingewiesen, dass sie erst nach einiger Zeit ihre volle Charakteristik entfalten können und ich hab einige Hinweise darauf gelesen, dass es bei KH ähnlich sein sollte. Dabei war teilweise von recht langen Einspielzeiten von mehreren 100 Stunden die Rede - was mir etwas arg übertrieben vorkommt.
Nun muss ich aber zugeben, dass mir gerade in der ersten Stunde beim ausprobieren des KH mir eingebildet (?!?) habe, dass sich der Klang wirklich deutlich verändert/verbessert hat. Ich würde jetzt nicht gleich behaupten, dass es so war ohne auch das eigene Gehör welches sich anpaßt als Grund zuzulassen.
Wie denkt ihr darüber? Habt auch die Erfahrung gemacht, dass es einige Zeit dauert bis ein KH seinen optimalen Klang entfalltet und wie lange dauerte das? Oder haltet ihr das für Unfug und die Effekte so minimal, dass sie kaum Wahrnehmbar sind?
Die Diskussion wäre auch interessant in Bezug auf das einspielen von Lautsprechern.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Einspielen von Kopfhörern
Einspielen von Kopfhörern
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
-
- Newbie
- Beiträge: 49
- Registriert: So 10. Jul 2005, 21:45
Ich hab mir den K271 Studio zugelegt:
http://www.akg.com/products/powerslave, ... ge,DE.html
Das ist ein geschlossener Kopfhöher der relativ oft in Studios verwendet wird. Dort ist speziell im Aufnahmeraum ein geschlossener KH pflicht, weil man sonst dem Sound aus den KH wieder mit dem Mikro aufnehmen würde.
Er dichtet dabei so stark ab, dass wirklich kaum noch was nach aussen dringt und auch nach innen hin ist man fast komplett abgeschirmt. Wenn nichts im KH spielt hat man immer noch so seine Mühe jemand zu verstehen der neben einem spricht.
Wo der KH getestet wurde - keine Ahnung...
http://www.akg.com/products/powerslave, ... ge,DE.html
Das ist ein geschlossener Kopfhöher der relativ oft in Studios verwendet wird. Dort ist speziell im Aufnahmeraum ein geschlossener KH pflicht, weil man sonst dem Sound aus den KH wieder mit dem Mikro aufnehmen würde.
Er dichtet dabei so stark ab, dass wirklich kaum noch was nach aussen dringt und auch nach innen hin ist man fast komplett abgeschirmt. Wenn nichts im KH spielt hat man immer noch so seine Mühe jemand zu verstehen der neben einem spricht.
Wo der KH getestet wurde - keine Ahnung...
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271