Immer wieder der gleiche Unsinn. Die Wandnähe spielt im Tiefbaßbereich keine Rolle mehr.g.vogt hat geschrieben:Hallo vpt,
ich hätte die gleiche Frage noch bei Surround, Meinungsaustausch und Offtopic gestellt, damit wir garantiert alle aneinander vorbeireden :roll:
Der Vorschlag kam von mir, mein Gedanke dazu war, die nuLine30 im Heimkino als Satellit mit Trennfrequenz 80 (oder 100 Hz) zu betreiben und den gesamten Tiefbass einem oder zwei Subwoofern zu überlassen. Die Störungen durch seitliche Reflektionen kann man ja mit Absorben mindern, aber mir erschien es ratsam, wenigstens die Tiefbassquellen auf diese Weise aus den Raumecken zu bekommen - sonst dröhnt es vielleicht selbst für Kinozwecke arg heftig.Malcolm hat geschrieben:Sofern Du für den LFE-Kanal einen anständigen Subwoofer einsetzt sind die 30er fürs HK imho vollkommen ausreichend.
Bei 50 Hz ist alles, was weniger als 1 Meter Abstand zu den Wänden hat, wandschlüssiger Einbau und alles, was unter 2 Meter entfernt ist wandnah. Von Wandferne kann man dann so ab 3 bis 4 Meter reden.
Wandnähe im Sinne von normalen Wohnzimmern (und nicht größeren Räumen) spielt sich im Grundtonbereich, aber nicht im Baß- oder gar Tiefbaßbereich ab.